Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In manchen Threads habe ich nun chon bruchteilartig was davon gelesen das es möglich wäre einen Accelero S1 Rev.2 auf eine HD5770 zu Montieren. Stimmt das? Wen ja, wo gibt es den eine Anleitung dazu?
Auf dich ist irgendwie immer verlass Alex ^^
Würde es den von der Kühlung her passen, wen man 2 HD 5770er damit bestücken würde, einen 120er so zu Befestigen das er durch beide Lamellen der Länge nach durchpusten würde? Also Vertikal zu den PCBs der Karten?
Wie ich es verstanden habe von hinten nach vorne durch blasen, theoretisch sollte es für die GPU Kühlung reichen und wenn der Lüfter nicht zu langsam ist reicht so was auch für die Spaws und Speicher aus, evtl bekommst du auch zwei dünne Lüfter von Scythe drauf musst du mal schauen.
ich hab 2x HD4890 mit den Accelero´s bestückt und lass einen 120ér der länge nach durchblasen und hab keine probleme! hab vorn im Case einen schräg nach oben zu dem 120ér für de graka´s damit der auch wirklich frischluft bekommt und den rest zieht das NT und ein seitenlüfter raus geht einwandfrei! aber zwecks sommer würd ich dir einen 2000rpm 120ér für die graka´s empfehlen den du runter und hochdrehen kannst damit du auch sicher genug luftstrom hast wenn´s warm wird
Lüftersteuerung ist Vorhanden.. nen 120er Enermax Cluster vor den Grakas würde würde von vorne von einem 140mm Xingmatek Lüfter mit Luft versorgt.. Hast du von deinem Sys ein bild?
Bei der HIS könnte es wohl fast passen die hat auch keine so hohen Stecker an der Rückseite, im Notfall musst du halt wieder basteln.
Zu den CF hast ja schon Kommentare bekommen, du könntest dann halt dann auch ein anderes Board kaufen und hast die volle Auswahl, das DFI hast du ja noch nicht.
Ich kann auch mein altes board behalten und da 2x http://geizhals.at/deutschland/a449777.html draufschieben und nen Quad einbauen.. wäre aber keine Option für mich. Aber welches Board den z.B. noch? Weil die die ich aussuche sind meistens die die schnell abnippeln.
Du wolltest ja ein AMD kaufen, da könntest du dann auch die standard Empfehlung kaufen und zwar das Gigabyte GA-MA770 UD3 je nach dem in AM2+ oder AM3+ Ausführung gibts auch mit USB3.0 und Sata 6Gbit.
Willst du jetzt dann welche ohne CF oder mit, weil die mit kennst du ja schon hab ich dir ja mal geschickt die Auswahl bei den AM2+ ist nicht größer geworden.