Accelero Xtreme 8800 Problem = Wutanfall

Torson

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
91
Hallo,
hab mal nee Frage,die ich jetzt nachdem sich mein Blutdruck wieder gesenkt hat:utminigun:,stellen möchte.
Hat irgend jemand hier auch das Problem das die Lüfter auf dem Kühler nach ca. 3 Wochen den Geist aufgeben.
Es ist bei mir so das ich den Kühler (mittlerweile den 3.)verbaut habe und es jedesmal wieder so gekommen ist, hält 3-4 Wochen und aus ist die Maus. Ich könnte es nachvollziehen wenn es bei einen passiert (mein Gott kann ja mal sein) aber bei 3.hintereinander, ich sollte dem Hersteller mittlerweile meine Arbeitsstunden in Rechnung stellen :lol: !

P.S
Hat man eigentlich die Möglichkeit sich direkt beim Hersteller zu beschweren,ich bin inzwischen sowas von Angefressen das ich den Leuten von Arctic Colling gerne meine besten Grüsse bestellen möchte.

Gruss Torson
 
dann hol dir doch gleich en anderen lüfter. et gibt ja genug andere

greeTz
 
ja natürlich kannst du dich direkt bei hersteller beschweren, wenn du glückhast gekommst du deine kosten sogar zurückerstattet und die schleimen rum und keinen schlechten ruf zu bekommen
 
3mal hinterainander ein, echtes Pech.
Ne aber ich hätt mir schon beim 2.mal einen anderen geholt.
Schreib dem Hersteller doch eine mail.
 
3mal hintereinander is schon sehr großer zufall.

Sicher das du alles richtig gemacht hast.
-an der Grafikkarte angeschlossen.
- kein Kabel das schleift
- keine Zerstörung oder während des Betriebs mal anhalten

Ich hab den Kühler auch und er ist sehr gut verarbeitet und macht keine Probleme!
 
Ich würde nicht nur den fehler beim lüfter suchen scheckmal dein Grakka und PCIe steckplatz 3 mal das ist nicht der lüfter das ist etwas was das verusacht am Borad oder Grakka.
 
so gut verarbeitet war der bei mir nicht:
hintere lammele verbogen und n bisschen rost dranne.
aber hauptsacher er kühlt.
ich würde dir empfehlen (wenn du genügend platz hast) 2 120mm lüfter dranzumachen.
(ich hab bei mir mal aus spaß einen p4 lüfter mit 4500 rpm rangemacht und er kühlt besser wie die 3 lüfter auf 60%)
 
@Torson

du kannst dich wieder locker machen, dass liegt zu 99,9% an dir bzw deinem system.
das du dir die frage bei 3 versuchen nicht selbst gestellt hast wundert mich. :lol:
 
Also angeschlossen waren sie auf jeden Fall richtig:D,die Ausfälle haben sich auch nicht vorher angekündigt, einfach nicht mehr angesprungen nach dem Anschalten des PC`s.
hab auch schon die Kabel begutachtet aber nichts zu sehen.
Mir einen anderen Kühler zu besorgen kommt nicht in Frage, da die Kühlleistung einfach nur gigantisch ist (wenn die Lüfter laufen :lol:) und es kann schiesslich nicht angehen das Arctic Cooling so einfach davonkommt, die Sache lasse ich nicht auf sich beruhen indem ich auf ein anderes Produkt ausweiche,es geht mir uns Prinzip.
Evtl. ist es ja ein Problem das mein NT unten im Gehäuse sitzt (es den Lüftern zu warm wird) kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Werde Arctic Cooling auf jeden Fall mal anschreiben und hoffen das ich eine vernünftige Antwort bekomme,das sind sie mir denke ich einfach schuldig wenn nicht haben sie endgültig einen Kunden weniger.

@Sw@rtex
wieso sollte es an mir bzw meinem Sys. liegen wenn ich etwas falsch gemacht hätte, was nicht der Fall ist, würde der Kühler nicht erst 3 Wochen lang laufen und dann den Geist aufgeben,sondern sofort Zicken machen.

Gruss Torson
 
Zuletzt bearbeitet:
nur so nach deutschem recht muss man dir nach dem 3. Ausfall/defekt von Hardware denn kompletten Betrag zurückerstatten musst aber auch Lüfter abgeben, wenn du das willst.
 
Es haben auch schon Leute im Lotto gewonnen...die Chance das die Dinger 3xkaputt gehen is bestimmt nich ganz so niedrig also nich ärgern sondern einfach reklamierren.

XMEaningx hat recht, du hast die Wahl nach 3xDefekt vom Vertrag zurück zu treten. Musst du aber nicht und wenn du vom Kühler überzeugt bist (wüsste keinen Grund dagegen) mach halt einfach 2 gescheite 120er drauf und gut is:) (oder nochmal neue Lüfter schicken lassen)
 
hmm, sag mal welche lüftersteuerung benutzt du?
bei meinem Xtreme 2900 war es so, dass die lüfter beim anschalten auch nicht angelaufen sind, weil die original LS ihn zu schwach angesprochen hat, so dass sie garnicht losgelaufen sind.
Sobald ich dann ins windoof kam, und atitool die Lüftersteuerung übernahm liefen sie wunderbar an und alles war ok.

also probier doch einfach mal aus die lüfter manuell auf 50% zu stellen und guck ob die dann anlaufen
 
nein das wa kein rost ich weiß das alu so unedel ist. dawa eine braune schmanze dranne
 
Also ich hab das gleiche Problem, nur ist das bei mir das erste Mal, dass die Lüfter ausfallen.
Läuft jetzt eigentlich schon 3-4 Wochen gut und heute auf einmal Restart ...
Bin zurück ins Windows und seh, dass die Grafikkarte viel wärmer ist als vorher. Als ich dann ins Gehäuse geschaut hab, seh ich dass sich da nix mehr gedreht hat.
Dann hab ich erstmal semtliche Lüftersteuerungsprogs angemacht und die Lüfterdrehzahlen variiert auf 100% und so weiter gestellt ... Nix!

Jetzt hab ich mir ebenfalls überlegt mir einfach zwei oder einen 120mm Lüfter dranzubasteln, weiß aber nicht genau wie ich den da befestigen soll ...
Gibt das nicht auch nen ständigen Piepton wenn des Grakalüfterkabel nicht angeschlossen ist? Wie weit würde der Lüfter dann vorne rausstehen, weil ich noch Waküschläuche davor habe ...
 
Pack die Graka auch unter Wasser :D

92mm Lüfter kann man mit Kabelbinder geschickt anbinden das vorne nichts übersteht, hatte hier auch mal deswegen einen Thread gestartet ;)
 
Ich hab jetzt nen 120mm Lüfter draufmontiert mit robusten Garn festgebunden XD
Würde sie ja gerne in die Wakü einbinden, aber das ist mir echt zu teuer :D
 
Zurück
Oben