Gepi87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.190
Hi,
Ich habe eine Grundlegende Frage zu Microsoft Access. Einerseits habe ich mit diesem Programm noch nie gearbeitet, habe allerdings großes Interesse an Datenbanverwaltungen und schon erste Erfahrungen mit Excel.... Sagen wirs mal so, sobald ich eine Aufgabe bekomme, finde ich einen Weg um diese zu lösen.
Diesmal ists allerdings eine sehr große Aufgabe und mich würde interessieren, ob es mit Access möglich wäre, diese zu lösen:
Ich arbeite nebenher in einer Firma, die Datensätze von Kunden verwaltet. Diese Datensätze kommen von einer anderen Firma und müssen dann importiert werden. Derzeit arbeitet die Firma mit einem Steinzeitprogramm, was irgendwann mal in den 90ern Programmiert wurde und die Herstellerfirma gibt es seit einigen Jahren nicht mehr. somit kam mir die Idee, mal etwas neun Wind in das alte verstaubte System zu bringen.
Die wichtigsten Aufgaben wären:
Bitte keine Kommentare wie "Genau deswegen gibt es Access!" oder so
Für mich wäre das ein Projekt für die nächsten Monate, besser gesagt zumindest mal für 2022.
Was sagen die Profis nun zu diesem Projekt? Ist es möglich im Laufe eines Jahres die Datenbankverwaltung auf so ein Niveau zu erlernen, bzw die Umsetzung im Access mit einem übersichtlichen GUI? Und ist Access zu so einen Funktionsumfang überhaupt fähig?
Ich habe eine Grundlegende Frage zu Microsoft Access. Einerseits habe ich mit diesem Programm noch nie gearbeitet, habe allerdings großes Interesse an Datenbanverwaltungen und schon erste Erfahrungen mit Excel.... Sagen wirs mal so, sobald ich eine Aufgabe bekomme, finde ich einen Weg um diese zu lösen.
Diesmal ists allerdings eine sehr große Aufgabe und mich würde interessieren, ob es mit Access möglich wäre, diese zu lösen:
Ich arbeite nebenher in einer Firma, die Datensätze von Kunden verwaltet. Diese Datensätze kommen von einer anderen Firma und müssen dann importiert werden. Derzeit arbeitet die Firma mit einem Steinzeitprogramm, was irgendwann mal in den 90ern Programmiert wurde und die Herstellerfirma gibt es seit einigen Jahren nicht mehr. somit kam mir die Idee, mal etwas neun Wind in das alte verstaubte System zu bringen.
Die wichtigsten Aufgaben wären:
- Datensätze (pdf Format) in die Datenbank importieren
- Im Datensatz nach Schlüsselwörtern suchen und diese einem bestimmten Kunden (Vorhandener Datensatz) zuordnen oder ansonsten einen neuen Erstellen.
- Die Möglichkeit weitere Eigenschaften, bzw Notizen dem Datensatz hinzufügen zu können.
- Serienbriefe für Kunden erstellen, die bestimmte Eigenschaften erfüllen.
- Automatisch für jeden Datensatz einen Verlauf erstellen (Alte Datensätze behalten, Verlauf der Aktionen im Datensatz speichern)
- Die Datensätze müssten auch Filterbar sein für bestimmte Eigenschaften, wie zb Adresse, letzte Kontaktaufnahme durch den Kunden, oder der Firma, ... usw
- Mit der Datenbank arbeiten dann insgesamt drei verschiedene Abteilungen, wo dann auch jede ihr eigens User-Interface haben sollte.
- Es sollte auch möglich sein gewisse Abfragen, Suchergebnisse bzw Verläufe der Dateneingabe aus der Datenbank raus zu speichern, bzw zu drucken.
Bitte keine Kommentare wie "Genau deswegen gibt es Access!" oder so

Für mich wäre das ein Projekt für die nächsten Monate, besser gesagt zumindest mal für 2022.
Was sagen die Profis nun zu diesem Projekt? Ist es möglich im Laufe eines Jahres die Datenbankverwaltung auf so ein Niveau zu erlernen, bzw die Umsetzung im Access mit einem übersichtlichen GUI? Und ist Access zu so einen Funktionsumfang überhaupt fähig?