eXtra
Herr der Pixel
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.934
Hallo CB-Gemeinde,
ich habe ein mehr oder weniger großes Anliegen und hoffe, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann. Als Titel ist mir nichts wirklich Passendes eingefallen, ich werde jedoch genauer auf mein Problem eingehen. Ich arbeite übrigens mit Access 2010.
Ich habe eine Tabelle und eine Abfrage, in der sich exakt die gleichen Daten befinden. Die Abfrage ist quasi eine Sicherung. Nun will ich in der Abfrage gezielt zwei Datensätze löschen. Wenn ich das mache, dann löscht er mir jedoch auch die Datensätze in meiner Tabelle und das will ich nicht. Die Frage lautet also: Wie kann ich Datensätze in einer Abfrage löschen, ohne dass sie in der Tabelle gelöscht werden? Ist das überhaupt möglich?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand so freundlich wäre und einem Access-Neuling etwas weiterhelfen könnte.
Gruß,
eXtra
Edit: Das Problem mit der Multiplikation konnte ich selber lösen. Nun bräuchte ich nur noch Hilfe bei meinem oben geschilderten Problem.
ich habe ein mehr oder weniger großes Anliegen und hoffe, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann. Als Titel ist mir nichts wirklich Passendes eingefallen, ich werde jedoch genauer auf mein Problem eingehen. Ich arbeite übrigens mit Access 2010.
Ich habe eine Tabelle und eine Abfrage, in der sich exakt die gleichen Daten befinden. Die Abfrage ist quasi eine Sicherung. Nun will ich in der Abfrage gezielt zwei Datensätze löschen. Wenn ich das mache, dann löscht er mir jedoch auch die Datensätze in meiner Tabelle und das will ich nicht. Die Frage lautet also: Wie kann ich Datensätze in einer Abfrage löschen, ohne dass sie in der Tabelle gelöscht werden? Ist das überhaupt möglich?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand so freundlich wäre und einem Access-Neuling etwas weiterhelfen könnte.
Gruß,
eXtra
Edit: Das Problem mit der Multiplikation konnte ich selber lösen. Nun bräuchte ich nur noch Hilfe bei meinem oben geschilderten Problem.
Zuletzt bearbeitet:
(Anpassung des Textes)