FySkire
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 103
Hallo,
tl;dr:
ich habe heute versucht eine Fritzbox 7320 als Access Point für eine Fritzbox 7590 einzurichten. Zwar können Systeme an der 7320 die 8.8.8.8 anpingen, zeigen aber immer wieder mal "Keine Internetverbindung" an und laden auch keine Seite im Browser. Die 7590 zeigt die 7320 in der Mesh-Ansicht, mittels Kabel verbunden, an.
Als Gateway und Router arbeitet eine Fritzbox 7590, über die auch die die Telefone laufen. Allerdings reicht das WLAN, dank der Wände, nicht für das ganze Haus weshalb die Vorgänger-Box, eine 7320, als reinen Access Point weiter zu benutzen, da die Räume alle mittels LAN zur 7590 verbunden sind. Di
Um das zu erreichen habe ich die 7320 geupdated, zurückgesetzt und beim Neueinrichten "Vorhandener Zugang über LAN" ausgewählt und gemäß der Anweisungen am Punkt in dem der Assistent dazu auffordert, das LAN-Kabel in LAN1 eingesteckt. Die 7590 zeigt die 7320 dann auch in der Mesh-Ansicht grafisch an, obwohl die 7320 das Mesh-Feature nicht unterstützt. Beide Router spannen Ihre eigenen WLANs mit eigenen SSIDs auf. Langfristig würde ich gerne beiden WLANs den gleichen Namen und Passwort geben, damit man nahtlos zwischen Ihnen wechseln kann. Das sollte doch prinzipiell so möglich sein?
Das Problem ist: Ein Rechner in im WLAN der 7320 kann zwar per cmd die 8.8.8.8 anpingen, aber Seiten werden im Browser nicht nicht geladen und ich werde daraus nicht schlau. Hat jemand eine was ich übersehe? Ist es vielleicht modelbedingt gar nicht möglich?
tl;dr:
ich habe heute versucht eine Fritzbox 7320 als Access Point für eine Fritzbox 7590 einzurichten. Zwar können Systeme an der 7320 die 8.8.8.8 anpingen, zeigen aber immer wieder mal "Keine Internetverbindung" an und laden auch keine Seite im Browser. Die 7590 zeigt die 7320 in der Mesh-Ansicht, mittels Kabel verbunden, an.
Als Gateway und Router arbeitet eine Fritzbox 7590, über die auch die die Telefone laufen. Allerdings reicht das WLAN, dank der Wände, nicht für das ganze Haus weshalb die Vorgänger-Box, eine 7320, als reinen Access Point weiter zu benutzen, da die Räume alle mittels LAN zur 7590 verbunden sind. Di
Um das zu erreichen habe ich die 7320 geupdated, zurückgesetzt und beim Neueinrichten "Vorhandener Zugang über LAN" ausgewählt und gemäß der Anweisungen am Punkt in dem der Assistent dazu auffordert, das LAN-Kabel in LAN1 eingesteckt. Die 7590 zeigt die 7320 dann auch in der Mesh-Ansicht grafisch an, obwohl die 7320 das Mesh-Feature nicht unterstützt. Beide Router spannen Ihre eigenen WLANs mit eigenen SSIDs auf. Langfristig würde ich gerne beiden WLANs den gleichen Namen und Passwort geben, damit man nahtlos zwischen Ihnen wechseln kann. Das sollte doch prinzipiell so möglich sein?
Das Problem ist: Ein Rechner in im WLAN der 7320 kann zwar per cmd die 8.8.8.8 anpingen, aber Seiten werden im Browser nicht nicht geladen und ich werde daraus nicht schlau. Hat jemand eine was ich übersehe? Ist es vielleicht modelbedingt gar nicht möglich?