Accesspoint oder andere Antenne für Asus AC68U?

Haniban

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
16
Hallo,
ich habe mir vor geraumer Zeit einen Asus RT AC68U zu meinem TC7200 gekauft.
Jetzt hab ich das Problem das ich den TC7200 in meinem Flur habe und das Asus aus dem Wohnzimmer das der Mittelpunkt der Wohnung war auch in den Flur platzieren musste.
Seit dem der Asus im Flur ist,hab ich in einigen Räumen teilweise nur einen bis keinen wlan Balken auf meinen mobilen Geräten.

Ich benutze den Asus nur als AC,gibt es da eine Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen oder ist es besser gleich eine Alternative zu diesem Gerät zu kaufen?
 
Wie viele Wände und wie viel Meter Luftlinie sind zwischen deinem Router und den Bereichen mit schlechtem Empfang?

Bei mir zu Hause wird es ab 3 Wänden und ca. 7m krittisch. Ich benötige für den Bereich schon einen Repeater.
Habe aber auch einen anderen Router: TPLINK Archer C7 AC1750. Bei dem ist es so das die Antennen für das 2,4GHz WLAN im Gehäuse verbaut sind und die 3 Antennen ausserhalb für das 5Ghz WLAN zuständig sind. Eine bessere Antenne hatte in meinem Fall nicht geholfen, weder das 2,4 noch das 5 Ghz WLAN hat sich verbessert.
 
stell deine zwei wlan-router (tc7200 für rechte wohnungsseite, asus für linken teil) optimaler in die wohnung (machmal reicht es, das ding einem meter zu verschieben), damit du von überall genügend wlan-empfang hast. oder schau mal in richtung "D-lan mit wifi funktion", mit dem hast du weniger kabel. bei dlan gilt aber auch: entweder es funktioniert, geht so oder geht gar nichts.
zudem musst du wissen: 5ghz ist zwar schneller aber auch schneller grenzwertig, wenn es durch wände geht.
 
Hallo,
Danke für eure Antworten!
Das komische ist das es maximal nur zwei Wände sind.
Ich habe schon Devolo Lan Adapter für Multimedia Geräte,sind die wlan Adapter von der Leistung so gut das eine stabiles Netz aufgebaut werden kann?
Das TC7200 Schaft es nicht mal einen stabilen WLAN Empfang durch eine Wand zu realisieren.
 
dazu ist wlan auch nicht gedacht, um durch wände zu dringen ohne irgendwelche schwankungen. wände, egal wie dick, schirmen funk ab. und bestimmt ist an dieser wand noch ein bücherregal... :D

ob devolo-lan adaper für dein stromnetz tauglich ist, das kannst nur du testen.
 
Der Router Sitz direkt vor der blanken Wand.
DLan hab ich schon,es funktioniert.
 
dann wird ein zusätzlicher devolo-dlan-wifi-adapter mit derselben geschwindigkeit dein wlan erweitern können.
 
Zurück
Oben