Acer 5750 Akku - Notebook geht frühzeitig aus

phil.402

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
261
Hallo,

habe seit ein paar Wochen das Acer 5750G Notebook und bin soweit auch ganz zufrieden mit dem Gerät.

Jetzt ist mit aufgefallen, dass das gute Teil sich nicht mehr meldet wenn kein Saft mehr da ist. In den Einstellungen ist die Option aber noch aktiviert. (10% für niedrige Kapazität und 5% für kritische)

Habe dann beobachtet, dass das Gerät bei ca. 13% in den Ruhezustand schaltet und nicht mehr angeht.

Muss ich nur den Akku kalibrieren? wie gehe ich da vor? Voll geladen und dann im Bios ne Option dafür suchen?
Oder kann das Ding schon irgendwie im Eimer sein. Habe es bis jetzt auch nicht geschafft, den Akku-Wear-Level auszulesen. Everest zeigt mir hier nichts an.


Danke
Ergänzung ()

im Bios habe ich keine Option zur Kalibrierung gefunden. Bei meinem alten Samsung ging das noch.
 
Hi phil,

ich habe auch das 5750g, bei mir popt bei ca. 6% die 2te Warnung auf, einige Minuten später fährt das Notebook dann runter. Sobald ich das Netzteil anschließe, kann ich an dem Punkt weiterarbeiten, bei dem ich aufgehört habe.

Ich habe nichts eingestellt, das Notebook läuft so seit April. Ich hab den i5-2410M & ein BlueRay Laufwerk.

Hast du das neuste Bios - vor ein paar Tagen ist wieder eins erschienen -> Acer Homepage -> Support.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

bei mir verhielt sich das bis vor kurzem genauso. Seit neustem schaltet sich das Gerät aber bei 13% aus und die Meldungen erscheinen demnach nicht mehr.

Neueste BIOS werde ich die tage vll mal einspielen.
Ergänzung ()

hab das gute Ding mal im BIOS leer laufen lassen und nach erneutem Start sagt er mir 13,3% Wear Level (vorher 3,7%) ... hoffe doch sehr, dass sich das wieder unter 5% einpendelt...13% nach 2 Monaten wäre schon viel.
 
Hi Phil,

Ist Dein Problem bisher nicht mehr aufgetreten?

Haben nämlich das gleiche Problem. Vor einigen Tagen ein nagelneues 5750G bei Saturn gekauft, und im Batteriebetrieb geht das Teil mal eben so aus wie es gerade Lust hat.

Z.B. Vun 100% Ladung runter auf 80% nach sagen wir einer 40 Minuten (also alles im normalen Bereich) und dann geht das Teil plötzlich aus. Beim Wiedereinschalten sinds nur noch 11%.

In meinen Augen ist die Batterie im Eimer und wir werden auf jeden Fall die Garantie in Anspruch nehmen. Die Frage ist nur ob wir den Händler dazu bewegt kriegen lediglich einen neuen Akku zu bestellen oder ob sie das Gerät für mehrere Wochen nach Ichweissnichtvohin verschicken...

P.S.: 13,3% Wear Level würd ich nicht hinnehmen bei einem neuen Gerät. Mein 2,5 Jahre altes Timeline hat gerade mal die 10% geknackt und wir sprechen hier von einer Maschine die sehr beansprucht wird.
 
Zurück
Oben