Hallo,
habe seit ein paar Wochen das Acer 5750G Notebook und bin soweit auch ganz zufrieden mit dem Gerät.
Jetzt ist mit aufgefallen, dass das gute Teil sich nicht mehr meldet wenn kein Saft mehr da ist. In den Einstellungen ist die Option aber noch aktiviert. (10% für niedrige Kapazität und 5% für kritische)
Habe dann beobachtet, dass das Gerät bei ca. 13% in den Ruhezustand schaltet und nicht mehr angeht.
Muss ich nur den Akku kalibrieren? wie gehe ich da vor? Voll geladen und dann im Bios ne Option dafür suchen?
Oder kann das Ding schon irgendwie im Eimer sein. Habe es bis jetzt auch nicht geschafft, den Akku-Wear-Level auszulesen. Everest zeigt mir hier nichts an.
Danke
im Bios habe ich keine Option zur Kalibrierung gefunden. Bei meinem alten Samsung ging das noch.
habe seit ein paar Wochen das Acer 5750G Notebook und bin soweit auch ganz zufrieden mit dem Gerät.
Jetzt ist mit aufgefallen, dass das gute Teil sich nicht mehr meldet wenn kein Saft mehr da ist. In den Einstellungen ist die Option aber noch aktiviert. (10% für niedrige Kapazität und 5% für kritische)
Habe dann beobachtet, dass das Gerät bei ca. 13% in den Ruhezustand schaltet und nicht mehr angeht.
Muss ich nur den Akku kalibrieren? wie gehe ich da vor? Voll geladen und dann im Bios ne Option dafür suchen?
Oder kann das Ding schon irgendwie im Eimer sein. Habe es bis jetzt auch nicht geschafft, den Akku-Wear-Level auszulesen. Everest zeigt mir hier nichts an.
Danke
Ergänzung ()
im Bios habe ich keine Option zur Kalibrierung gefunden. Bei meinem alten Samsung ging das noch.