Acer Aspire 1692 Aufrüsten, ddr2 , festplatte und XP von Recovery

tyleraw

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
6
Hallo,

ich habe einen alten Acer Aspire 1692 WMLI in der damals neuen DDR2 Version mit 2 x 512 mb Riegeln. Ich habe schon Everest durchlaufen lassen und die Riegel basieren auf
DDR2-400 PC2-3200.
Motherboard Chipsatz Mobile Intel Alviso i915PM
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-400 DDR2 SDRAM)
Nun meine erste Frage. Kann ich ohne weiteres statt so-dimm ddr2-400 auch 533 oder 667 ddr2 Speicher verbauen? Der alte 400er ist ja kaum noch verfügbar. Der Intel Chipsatz ist ja nur mit maximal 2 GB kompatibel. Ich hatte an folgenden Speicher gedacht: Kingston SO-DIMM 1024MB DDR2 667MHz (KVR667D2S5/1G) für 17 € je 1024 MB.
Meine zweite Frage geht um eine neue Festplatte und die XP Neuinstallation. Da im Notebook nur eine ATA-100 80 GB Hitachi Festplatte mit 4200 Umdrehungen verbaut ist, wollte ich eine neue Platte einbauen. Ich habe mich für die Samsung SpinPoint M5P 160GB IDE (HM160HC) entschieden. Ich habe auf der Rückseite des Notebooks schon einmal die alte Platte ausgebaut und hoffe, dass auch die neue in das kleine Metall-Rack des Notebooks passt? Sind die Festplattenkäfige eigtl. immer in der gleichen Größe und damit zu anderen Festplatten kompatibel?
Bei der dann anstehenden Neuistallation von XP-Home habe ich noch ein paar Fragen.
Eine Back-Up CD habe ich damals beim ersten Starten des Notebooks angefertigt. Es gibt aber ja auch eine Recovery Partition auf der Festplatte, die nach dem Tausch der Festplatte nicht mehr zur Verfügung steht.
Außerdem habe ich von Acer 4 CDs mitgeliefert bekommen.
1: System CD Rev 4.0
2-4: Recovery CD Rev 1.0 Disk 1 bis 3
Der Product-Key von XP-Home ist auf der Rückseite meines Notebooks.

Welche CDs brauche ich jetzt für die Neuinstallation von XP-Home auf der neuen Festplatte und in welcher Reihenfolge gehe ich dabei vor?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Hallo,

hast du den Speicher und die Festplatte schon getauscht?
Würde mich brennend interessieren ob es klappt, da ich auch gern auf 2GB aufstocken würde und ne größere Festplatte wäre auch nicht schlecht.

Hast du schon mal daran gedacht oder es schon mal versucht VISTA zu installieren?
Bin gerade auf der suche im Netz ob das gehen würde.
 
Hi Tyleraw,

hast Dus geschafft die 160gb Festplatte in Dein Notebook zu bauen?
Wurde sie vom BIOS erkannt?
Und wie sieht es mit der Installation von XP aus? Hast Du das mit den Recovery CDs geschafft?

Soviele Fragen auf einmal ;-)

Es ist nur so, dass ich das fast baugleiche Modell Extensa 4101wlmi / 4100 besitze und mir auch ne 160gb HDD einbauen wollte, aber vorm Rumschrauben schon gerne wissen würde ob und wie es funktioniert.

Danke für Deine Hilfe im Voraus,
greetz hillibil2
 
Hallo zusammen,

Vor meinem jetzigen Notebook hatte ich das ACER Travelmate 4104 (Bj Sept 2005). Original waren dort 512MB RAM und eine 80 GB Platte verbaut. Den RAM hatte ich gegen 2 GB CORSAIR DDR2 667 und die eingebaute Festplatte vom Typ Hitachi 80 GB 4200 U/min gegen eine Samsung 160 GB 5200 U/min getauscht.

Alles funktionierte ohne Probleme und hat Windows doch ziemlich beschleunigt.

Sollte also bei euren Geräten auch funktionieren.

MfG
 
Zurück
Oben