hi zusamm,
hab mich grad extra im cb-forum angemeldet um meine fragen loszuwerden
wie der titel schon sagt geht es um das acer aspire 1692wlmi
das hab ich mir vor einen halben jahr zugelegt.
daten:
intel pentium m 740 1,73ghz
intel 915pm chitpsatz 533fsb
512mb ddr
x700 pci-e 128mb
80gb hdd
nun sind 512 mb ram ni grad der hit.
ich wollte jetzt den ram aufrüsten auf mindestens 1gb
dabei auch glich auf ddr2 wechseln da der chipsatz von intel(sonoma plattform) mit 533mhz fsb und ddr2-unterstützung eigentlich dafür gemacht sein sollte.
jetzt meine frage, hat irgendjmd erfahrungswerte oder schonmal ähnliches ausprobiert?
thx4answer
hab mich grad extra im cb-forum angemeldet um meine fragen loszuwerden

wie der titel schon sagt geht es um das acer aspire 1692wlmi
das hab ich mir vor einen halben jahr zugelegt.
daten:
intel pentium m 740 1,73ghz
intel 915pm chitpsatz 533fsb
512mb ddr
x700 pci-e 128mb
80gb hdd
nun sind 512 mb ram ni grad der hit.
ich wollte jetzt den ram aufrüsten auf mindestens 1gb
dabei auch glich auf ddr2 wechseln da der chipsatz von intel(sonoma plattform) mit 533mhz fsb und ddr2-unterstützung eigentlich dafür gemacht sein sollte.
jetzt meine frage, hat irgendjmd erfahrungswerte oder schonmal ähnliches ausprobiert?
thx4answer
