Acer Aspire 1810t + Windows 7

aemkay

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
14
Hallo,

Möchte auf mein neues Acer Aspire 1810t Windows 7 machen, da das vorinstallierte Windows Vista total zugemüllt und einfach nur langsam ist.
Hat jemand die selbe Konfiguration am laufen und kann aus Erfahrung sprechen? Auf der Homepage von Acer gibts alle Vista-Treiber zum Download, funktionieren die auch mit Windows 7?

PS: Auf der Seite gibts auch ein Bios mit dem Datum 30.09. Hat das schon jemand drauf?

Danke
 
Von der Hardware ist es ja identisch mit meinem 3810t. Windows 7 läuft ohne Probleme, Hardware wird eigentlich automatisch erkannt. Ich hab nur die aktuellen Chipsatz/Grafik-Treiber direkt von Intel und die Soundtreiber von Acer nachinstaliert (letztere einfach die Vista-Version).
 
Merkst du da einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Vista und 7? z.B bei YouTube-HD-Videos?
 
Ich hab mit dem Vista das drauf war nicht viel mehr gemacht, als die Recovery-DVDs zu brennen, von daher hab ich keinen Vergleich. Aber zumindest einige der vorinstallierten Programme sollen wohl doch einiges an Performnace kosten. Liegt also weniger am Vista sondern mehr an dem anderen Kram.
 
Hi,
hab selber ein 1810T und seit 3 Wochen den RC1 von Windows 7 drauf. Läuft alles sauber.
Akkulaufzeit hat sich nicht merklich geändert.
Treiber hab ich alle genommen die bei Windows dabei sind.
Nur beim Grafiktreiber hab ich den aktuellen von Intel genommen.
Kann nicht meckern. Vor Allem brauch ich keine Codes irgendwoher ausm Netz zu laden um HD Filme ruckelfrei anschauen zu können. Ist alles schon dabei und läuft butterweich im MediaPlayer von Microsoft.
Die Systemperformance ist meiner Meinung nach schon besser als unter Vista. Kann aber auch daran liegen das ich den Arbeitsspeicher auf 4 GB aufgerüstet hab.
YouTube Videos ruckeln teilweise immer noch. Ist aber meiner Meinung nach etwas besser unter W7(kann auch Einbildung sein). Solangs keine Hardwareflashbeschleunigung gibt muss man damit wohl leben.
Bios 3317 gibts ja mittlerweile auch zum Download. Hab das seit gestern drauf. Läuft problemlos. Nun kann man wenigstens die CPU Temperatur problemlos auslesen. Auch ist die Virtualisierung vom Prozessor nur standardmäßig eingeschaltet. Benutz ich zwar nicht aber schaden kanns ja nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Johannes7894561 schrieb:
êigentlich sollten alle vista treiber auch mit win7 funzen

Schön wärs... aber Windows 7 ist leider bzw. zum Glück nicht mit Vista total identisch.. es ist nicht nur eine Designänderung!

Die Treiber merken schon das sie nicht auf Vista sind... muss noch 3 Tage auf nen Druckertreiber warten deswegen :D

Aber Win7 kann auch ohne Treiber vom Hersteller gut mit aktueller Hardware arbeiten (daher geht Drucken und Scannen bei mir trotzdem), die Automatisch vom Win7 Updater gefundenen reichen meist.

Seit froh das Youtube HD nur etwas ruckelt.. versucht das mal aufn Netbook ;)
Steht schon fest wann Flash 10.1 rauskommt? Da liegen ja viele hoffnungen drinne.
 
Zurück
Oben