1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Ich brauche den Laptop für Uni Arbeiten und Freizeit. Da ich in meiner Abschlussarbeit einiges an Programmen brauchen werde außerhalb von Office, wird schon etwas Leistung nötig sein.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich brauche kein Convertible, aber ich bin klein und leicht, also brauche ich eher weniger Gewicht, wenn ich ihn auch mal transportieren will.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich habe eine PS4 und zocke lieber da rauf. Ich würde bei entsprechend verfügbarer Leistung aber auch mal wieder gerne auf dem Laptop zocken.
Keine high end Games und kein online Games.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Kein Bedarf, außer bei einfachen Bildern für Uni Arbeiten oder privaten Gebrauch.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen brauche ich nicht, ich hätte aber gerne ein gutes Display für verschiedene Lichtverhältnisse. Ich kann meinen Arbeitsbereich nicht gut vor Sonnenlicht abschützen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte nicht immer am Strom hängen müssen, ich ziehe gerne mal um auf die Couch oder ins Bett im etwas zu schauen oder zu surfen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows sollte vorinstalliert sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Haptik und Optik ist mir wichtig. Schlicht ist am besten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich brauche schon etwas größeren Speicher als der Standard home office Nutzer. Uni Dateien und privates kommt schon auf einiges zusammen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht habe ich kein Problem mit.
Preislich wäre das absolute Limit 700€ für die dementsprechenden Spezifikationen. Lieber 500€.
Hallo liebe Community,
Ich kaufe mir seit 7 Jahren das erste mal einen neuen Laptop, und das nur weil ich Angst habe vor dem nächsten bluescreen der alle meine Sachen löscht oder sich nicht mehr beheben lässt.
Ich hatte jetzt nach gründlicher Recherche das Acer Aspire 5 rausgeguckt. Bessere kann ich mir nicht leisten und ältere oder schlechtere bin ich abgeneigt zu holen.
Ich schwanke noch zwischen 14 Zoll und 15 Zoll, da der Preis der gleiche ist.
Einmal also das Acer A514-52G-59FW für 699€.
Andererseits das Acer A515-54G-50F2
Und Acer A515-54G-55JG auch beide für 699€.
Bei den beiden 15 Zoll Modellen finde ich unterschiedliche Angaben zu den Spezifikationen, gibt es einen Unterschied? Welches wäre besser? Oder direkt ohne Probleme das 14 Zoll nehmen?
Gibt es vergleichbare Modelle für weniger Geld? Mit Entlassung vom Nebenjob wegen Corona Krise kommt vermutlich erstmal nicht viel neuer Inhalt aufs Konto...
Ich brauche den Laptop für Uni Arbeiten und Freizeit. Da ich in meiner Abschlussarbeit einiges an Programmen brauchen werde außerhalb von Office, wird schon etwas Leistung nötig sein.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich brauche kein Convertible, aber ich bin klein und leicht, also brauche ich eher weniger Gewicht, wenn ich ihn auch mal transportieren will.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich habe eine PS4 und zocke lieber da rauf. Ich würde bei entsprechend verfügbarer Leistung aber auch mal wieder gerne auf dem Laptop zocken.
Keine high end Games und kein online Games.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Kein Bedarf, außer bei einfachen Bildern für Uni Arbeiten oder privaten Gebrauch.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen brauche ich nicht, ich hätte aber gerne ein gutes Display für verschiedene Lichtverhältnisse. Ich kann meinen Arbeitsbereich nicht gut vor Sonnenlicht abschützen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte nicht immer am Strom hängen müssen, ich ziehe gerne mal um auf die Couch oder ins Bett im etwas zu schauen oder zu surfen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows sollte vorinstalliert sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Haptik und Optik ist mir wichtig. Schlicht ist am besten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich brauche schon etwas größeren Speicher als der Standard home office Nutzer. Uni Dateien und privates kommt schon auf einiges zusammen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebraucht habe ich kein Problem mit.
Preislich wäre das absolute Limit 700€ für die dementsprechenden Spezifikationen. Lieber 500€.
Hallo liebe Community,
Ich kaufe mir seit 7 Jahren das erste mal einen neuen Laptop, und das nur weil ich Angst habe vor dem nächsten bluescreen der alle meine Sachen löscht oder sich nicht mehr beheben lässt.
Ich hatte jetzt nach gründlicher Recherche das Acer Aspire 5 rausgeguckt. Bessere kann ich mir nicht leisten und ältere oder schlechtere bin ich abgeneigt zu holen.
Ich schwanke noch zwischen 14 Zoll und 15 Zoll, da der Preis der gleiche ist.
Einmal also das Acer A514-52G-59FW für 699€.
Andererseits das Acer A515-54G-50F2
Und Acer A515-54G-55JG auch beide für 699€.
Bei den beiden 15 Zoll Modellen finde ich unterschiedliche Angaben zu den Spezifikationen, gibt es einen Unterschied? Welches wäre besser? Oder direkt ohne Probleme das 14 Zoll nehmen?
Gibt es vergleichbare Modelle für weniger Geld? Mit Entlassung vom Nebenjob wegen Corona Krise kommt vermutlich erstmal nicht viel neuer Inhalt aufs Konto...