Acer Aspire 5738ZG CPU, RAM aufrüsten

Zerrat24

Newbie
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
3
Guten Tag,

ich habe vollgendes Anliegen, Ich möchte mein Notebook (Acer Aspire 5738ZG) aufrüsten. Primär ist nur ein neuer Prozessor geplant und sekundär mehr Arbeitsspeicher. Allerdings fehlt mir zum einen Teil die Ahnung, welcher Prozessor auf dem alten Mainboard noch funktioniert, welcher in dem Fall am besten geeignet wäre und ob eine Erweiterung meines Arbeitsspeichers von meinem Mainboard überhaupt unterstützt wird.

Derzeit sitzt dort ein Intel T4200 Sockel P (487) drauf und er hat 4gb DDR2 RAM.

Bezeichnungen die ich gefunden habe: Acer Aspire 5738ZG 424G50Bn MS2264
Die Mainboardbezeichnung ist wohl JV50 von Acer.

Hier mal die aktuellen Informationen die ich derzeit herausgefunden habe als Grafik:
Acer Aspire 5738.jpg

Ich hoffe, dass ist erstmal ausreichend an Informationen, sodass ihr mir ein wenig helfen könnt.

Mit freundlichen und hilfesuchenden Grüßen

zerrat :)
 
Ich denke das kannst du gleich wieder vergessen. Meistens sind die CPU´s bei Notebooks nicht tauschbar. Dazu wird eine stärkere CPU warscheinlich eine größere Hitzeentwicklung haben wodurch warscheinlich das Kühlsystem des Laptops überfordert wird.
 
Was wäre denn reintheoretisch gesehen noch möglich auf dieses Mainboard zu setzen? der T4200 hat ja einen P Sockel.
Hat ein Mainboard nur einen Anschluss für P Sockel oder gibts auch die Möglichkeit, dass mehrere Anschlussarten möglich sein könnten ?
 
Die Frage die sich stellt ist: was hoffst Du mit einer Aufrüstung zu erreichen? RAM lohnt sich absolut nicht, da Du schon 4GB hast. Die CPU wird wie oben geschrieben verdammt teuer und Bäume ausreißen wirst Du damit auch nicht.

Du bekommst für 400,- einen deutliche potenteren neuen Laptop der auch wieder Garantie und gewährleistung hat.
 
Naja erhofft habe ich mir davon, dass ich meinem Rechner erst nochmal ein wenig auf die Sprünge helfe, weil ich damit das meiste was ich spielen will auch noch irgendwie spielen kann.


Wenn kaufe ich mir auch nicht für 400€ einen neuen Computer sondern eher für 800.
Bin allerdings im Moment nicht scharf darauf meine Kohle rauszuschmeißen.

Ich brauche nicht den Highend Computer, sondern nur einen neuen CPU :D
 
Ich sehe nicht wirklich die Möglichkeit mit einer stärkeren CPU einen wirklichen Sprung zu machen. Klar könntest Du falls er passen sollte einen P8400 für 120,- einbauen. Der Sockel sollte passen, ob allerdings auch der Rest harmoniert ist so eine Sache.

Das Aufrüsten des Rams wird keine merklichen Unterschiede bringen.

Am ehesten wirst Du vermutlich den Einbau einer SSD spüren. Allerdings lohnt das in meinen Augen nicht wirklich.

Gerade vor dem Hintergrund, dass das Notebook nicht mehr zu den jüngsten gehört rate ich von einer Aufrüstung ab. Verkauf lieber das Notebook für 100,-, nimm etwas Geld in die Hand und kauf Dir etwas neues. 800,- musst Du nicht ausgeben. Wenn Du jetzt relativ gut über die Runden kommst, dann reicht definitiv ein kleiner i3 mit evtl. dedizierter GPU.
 
Zurück
Oben