Acer Aspire 7738G - welche ist die 1. HDD ?

Sternenbastard

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.277
Mein Aspire 7738G hatte vom Kauf an 2 Festplatten drinnen.

Welche ist die 1. Festplatte und welche die 2. ?

Die in dem kleinen Fach oder die im großen (wo auch der Ram drinsteckt) ?

mfG, Sternenbastard
 
da wo der ram drin ist, ist die erste platte ^^

aber bei der installation von Windows kann dennoch passieren das die daten auf der 2.Platte landen, so als zusatzinfo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär mir neu, dass Notebooks mehr als eine HDD haben. Zudem hab ich auch ein 7738G, und das hat definitiv nur eine 500 GB Platte.

Ich denke mal eher, dass du zwei Partitionen meinst.

Das kannst du am einfachsten so rausfinden:

Start > Rechtsklick auf Computer > Eigenschaften > Verwalten > Datenspeicher > Datenträngerverwaltung

Hier siehst du die Physisch vorhandenen Datenträger und deren Einteilung in Partitionen.

Normalerweise siehst du hier nur eine HDD, die in Zwei Partitionen geteilt ist.
 
Hallo,

sind es identische Festplatten?
Lade mal das Tool "CrystalDiskInfo" und vergleiche und schau ins Handbuch ob was zu den Schächten zu finden ist...
 
das aspire 7738 gibts auch mit 2 HDDs und das ist keine seltenheit.

bei Mediamarkt gabs schon 1TB versionen von dem Teil
 
Gibt viele 17"+ mit mehr als einer Festplatte. Das Acer hat auch zwei Steckplätze. Die wurden aber nicht bei allen Modellen ausgebaut. Schau hier.
 
na super also die im großen Fach ist die 1. Platte !

hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Bootplatte durch eine SSD ?

mfG, Sternenbastard

edit: gibts irgendwo eine grafische Anleitung für den Austausch durch eine SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß zwar nicht wie es jetzt bei dem Modell speziell ist, aber generell ist es wie am PC. Schrauben lösen, rausnehmen, neue reinsetzen und Schrauben wieder zu. Ist sehr einfach.
Die Festplatte befindet sich normalerweise in einem SChlitten, den man mit nur einer oder zwei Schrauben vom Gehäuse löst und dann in eine Richtung wegschiebend, lösen und herausnehmen kann. In dem Schlitten ist die Festplatte mit 4 Schrauben befestigt. Die löst du ebenfalls und entfernst die HDD. Für den Einbau der SSD machst du das alles rückwärts.
 
Zurück
Oben