Acer Aspire 8930G |CPU verhält sich seltsam

Christian1297

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
5.390
Wir haben hier bei uns noch ein Acer Aspire 8930G stehen. Das hat allerdings seither mit Temperaturproblemen zu kämpfen, es kommt immer zur Leistungsdrosslung. Als ich jetzt mal in CPU-Z reingeschaut habe fiel mir auf das die CPU sicht seltsam verhält. Und zwar taktet diese Zeitweise auf 2,2ghz hoch wobei laut Intel nur 2ghz möglich sind. Dazu ist die VCore bei ca. 1,25V wo die Intel VID Range nur von 1.050V-1.175V geht.
Auch sehr merkwürdig ist dass, das Laptop einfach ausgeht wenn man Prime95 mit 4 Threads startet. Dazu zeigen mir alle Programme nur die CPU Temperatur von Core 2 und 3 an. Bei Core 0 und 1 steht IMMER 22°.

Was ist da nur los ?
 
mal ein bios-reset und ggf. -update machen und prüfen ob die werte nun wieder normal sind...
 
das nennt sich bei Intel Turbo und kann kurzzeitig die Frequenz erhöhen ;)
 
@AuScH Das BIOS wurde schon vor kurzem auf die aktuellste Version geupdated, Version 1.20 ist das. Allerdings entlerrt sich bei dieser Version der Akku auch im ausgeschaltetem Zustand. Kann man einfach wieder zurückflashen oder gibt das Probleme ?

@derChemnitze Gibt es bei diesem alten Prozessor bereits den Turbomodus ? Ich habe auf der Intel Internetseite nichts dazu gefunden.

Wie kann ich den einen BIOS Reset machen ?
 
Christian858585 schrieb:
@derChemnitze Gibt es bei diesem alten Prozessor bereits den Turbomodus ? Ich habe auf der Intel Internetseite nichts dazu gefunden.
Nein, bei der CPU gibts noch keinen Turbo.

Christian858585 schrieb:
Wie kann ich den einen BIOS Reset machen ?
Notebook Handbuch lesen, auswending weiß ich das nicht. ;)
 
Smily schrieb:
Notebook Handbuch lesen, auswending weiß ich das nicht. ;)

Reicht es wenn ich im BIOS einen Reset mache oder muss ich eine Batterie entfernen ? Das Handbuch habe ich leider nicht zur Hand, das müsste ich falls möglich Downloaden oder suchen.
 
> Und zwar taktet diese Zeitweise auf 2,2ghz hoch wobei laut Intel nur 2ghz möglich sind.

Nope. http://ark.intel.com/de/products/35...rocessor-P8400-3M-Cache-2_26-GHz-1066-MHz-FSB

2,26GHz sind die Spezifikation. Was die Spannung angeht, das liegt noch deutlich innerhalb der +-10% Toleranz und ist deshalb auch nicht weiter relevant.

> Dazu zeigen mir alle Programme nur die CPU Temperatur von Core 2 und 3 an. Bei Core 0 und 1 steht IMMER 22°.

Welche "alle" Programme? Der Prozessor hat nur zwei Kerne, Core 0 und 1 könnte ein typischer Auslesefehler sein. Was sagt AIDA64?
 
chriss_msi schrieb:
> Und zwar taktet diese Zeitweise auf 2,2ghz hoch wobei laut Intel nur 2ghz möglich sind.

Nope. http://ark.intel.com/de/products/35...rocessor-P8400-3M-Cache-2_26-GHz-1066-MHz-FSB

2,26GHz sind die Spezifikation. Was die Spannung angeht, das liegt noch deutlich innerhalb der +-10% Toleranz und ist deshalb auch nicht weiter relevant.

> Dazu zeigen mir alle Programme nur die CPU Temperatur von Core 2 und 3 an. Bei Core 0 und 1 steht IMMER 22°.

Welche "alle" Programme? Der Prozessor hat nur zwei Kerne, Core 0 und 1 könnte ein typischer Auslesefehler sein. Was sagt AIDA64?

In unserem Acer Aspire 8930G ist aber ein Q9000 :D . http://ark.intel.com/de/products/40...rocessor-Q9000-6M-Cache-2_00-GHz-1066-MHz-FSB
 
Oha, umgebaut? Kann halt sein, dass das BIOS des Notebooks damit nicht ganz zurechtkommt. Würde zumindest auch erklären, warum das Notebook die CPU streckenweise auf 2,2GHz hochsetzt, weil SpeedStep wahrscheinlich immernoch denkt, dass da der P8400 drinnen ist, genauso wie die Auslesesensoren, dass die den Q9000 nicht richtig auslesen können.
 
chriss_msi schrieb:
Oha, umgebaut? Kann halt sein, dass das BIOS des Notebooks damit nicht ganz zurechtkommt. Würde zumindest auch erklären, warum das Notebook die CPU streckenweise auf 2,2GHz hochsetzt, weil SpeedStep wahrscheinlich immernoch denkt, dass da der P8400 drinnen ist, genauso wie die Auslesesensoren, dass die den Q9000 nicht richtig auslesen können.

Nichts umgebaut, alles orginal. 20130218_142824 (1024x768).jpg
 
Hm, ok. Was die 2,2GHz angeht, hab ich hier folgendes gefunden:

> Er unterstützt jedoch die "Dual Dynamic Acceleration" genannte automatische Übertaktungsfunktion (ähnlich Turbo Boost). Dadurch kann sich ein Kern etwas übertakten, wenn die anderen im Deep Sleep Modus (ohne Last) ist.

Quelle: http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-2-Quad-Q9000-Notebook-Prozessor.24046.0.html

Ansonsten musst du nochmal andere Programme zum Temp-Auslesen nehmen. AIDA64 oder Speedfan.
 
BIOS habe ich per Load Deafults mal Zurückgesetzt. Sobald man Prime mit 4 Threads startet geht er aber nach wie vor einfach aus.

EDIT: Ich habe den Stecker der BIOS Batterie gefunden und so jetzt auch mal geresetted. Mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso, du hast nicht die volle Produktbeschreibung angegeben, es gibt wohl ganz verschiedene Versionen, auch mit

Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindkeit: 2.5 GHz


Dann mal schauen obs am BIOS lag.
 
Also auch mit komplettem Reset läuft die CPU teilweise mit 2,2ghz und abstürzen tut er bei Prime95 auch immer noch. Die GPU drosselt auch immer noch - das wundert mich aber auch nicht bei 100°.
 
Zurück
Oben