Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Acer Aspire A514-54 leert Akku vollständig, wenn er TOTAL aus ist...
- Ersteller oldspeedy
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.437
er ist defekt oder du hast zu viel last drauf.
aber was meinst du mit 80 auf 0 in einer woche?
wie ist die akkulaufzeit? redest du von akkugesammtzustand? wie ist die gemssen?
welche programme sind im hintergrund aktiv?
welcher antivirus.. etc
guter leserartikel![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
aber was meinst du mit 80 auf 0 in einer woche?
wie ist die akkulaufzeit? redest du von akkugesammtzustand? wie ist die gemssen?
welche programme sind im hintergrund aktiv?
welcher antivirus.. etc
guter leserartikel
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.192
Frag mich immer wieder "Warum Leserartikel" eingestellt wird ... wenn man nicht weis was das heisst.
Guckartikel bringt nix ... Postings werden immer "gelesen" und nicht "erschnüffelt"
Guckartikel bringt nix ... Postings werden immer "gelesen" und nicht "erschnüffelt"
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.437
Hast du fastboot oder wie windows das nennt an?
Klingt als obs nicht ganz aus ist. Würde ja sonst empfehlen den Akku raus zu nehmen
Klingt als obs nicht ganz aus ist. Würde ja sonst empfehlen den Akku raus zu nehmen
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.437
ne, unter windows.
Meh.. schon toll die zeit der wegwerflaptops
Meh.. schon toll die zeit der wegwerflaptops
Stichwort: connected standby.... Da wird das Gerät regelmäßig eingeschaltet und Updates gesucht oder E-Mails abgerufen....
Oder im BIOS ist eingestellt dass angeschlossene usb-gerate geladen werden können....
Mit batteryinfoview kann man den Akku prüfen ob der das Problem ist....
Oder im BIOS ist eingestellt dass angeschlossene usb-gerate geladen werden können....
Mit batteryinfoview kann man den Akku prüfen ob der das Problem ist....
Zuletzt bearbeitet:
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.713
Die eigentliche Frage hier ist: Ist das Teil wirklich total aus? Also tatsächlich über Windows runtergefahren? Oder wird hier einmal mehr Standby mit "Aus" verwechselt?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.761
1. sicher stellen das Windows wirklich runter gefahren ist und nicht nur auf Standby
2. im Bios schauen was da füür Funktionen an sind. Power on LAN, Power on USB, USB Power Delivery für angeschlossene USB Geräte etc.
2. im Bios schauen was da füür Funktionen an sind. Power on LAN, Power on USB, USB Power Delivery für angeschlossene USB Geräte etc.
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 42
Danke schön für die Infos!
Deshalb habe ich Fastbooting in Win 11 und im Bios disabled.
In Win 11 bei Energieoptionen habe ich alles auf " Herunterfahren " gezwungen!
Im Bios sind alle "Wake up on..." Funktionen auf disabled geschaltet worden.
Laptop ist nun mit 92 % Ladung in seiner Tasche und ich werde dann wieder berichten.
Deshalb habe ich Fastbooting in Win 11 und im Bios disabled.
In Win 11 bei Energieoptionen habe ich alles auf " Herunterfahren " gezwungen!
Im Bios sind alle "Wake up on..." Funktionen auf disabled geschaltet worden.
Laptop ist nun mit 92 % Ladung in seiner Tasche und ich werde dann wieder berichten.
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.713
Ist ja alles schön und gut, beantwortet aber nicht die Frage, wie genau Du den Laptop "total aus" machst. Über den Ausschalten-Button im Menu oder irgendwie anders?
Hatte ich zum ersten Mal diese Woche auch mit HP ProBook470G5 Win10Pro - letzte Woche (Do Abend) ganz normal wie TE herunter gefahren, diese Woche am Mi. Morgen gestartet und Akku hatte nur noch 1% - war bisher noch nie so. Letzte Woche nichts geändert an Einstellungen oder so.
Deshalb vermute ich mal, dass das irgendwie von Win10 (oder einem Win10-Upd) kam. Habe letzte Woche als einziges den kb5011543 installieren lassen.
Werde ich weiter beobachten. Heute Abend runter fahren und nächste Woche (Di.) sehen, ob Akku sich wieder entleert hat.
Deshalb vermute ich mal, dass das irgendwie von Win10 (oder einem Win10-Upd) kam. Habe letzte Woche als einziges den kb5011543 installieren lassen.
Werde ich weiter beobachten. Heute Abend runter fahren und nächste Woche (Di.) sehen, ob Akku sich wieder entleert hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 275
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.105