Hallo liebes Forum,
mein Laptop (Link unten) spinnt leider ziemlich rum. Hab ihn nach langer Zeit wieder in betrieb genommen und erst einmal versucht Windows 10 zu installieren. Das Setup hat soweit auch gut funktioniert bis zu diesen "Wir bereiten alles für sie vor. Schalten sie den PC nicht aus" Bildschirm, in dem er dann hängen geblieben ist. Hab ihn sogar über Nacht laufen lassen, aber kein Lebenszeichen.
Dachte, dass es vielleicht die alte HDD ist, also hab ich sie durch eine SSD ersetzt. Aber gleiches Problem. Nach mehrmaligem versuchen Hab ich es dann doch irgendwie geschafft die Installation abzuschließen. Danach hab ich dann Updates installiert und beim Wiederhochfahren zum Abschluss der Installation bei 100% wieder eingefroren. Und das jedes Mal.
Nun wollte ich schauen, ob es vielleicht am Arbeitsspeicher liegt und hab aus einem alten Laptop einen passenden Ramriegel genommen und Probiert, aber damit bootet er gar nicht.
Der alte war ein Kingston 1Rx8 PC3 -12800S-11-12-B3 und der neue alte M(?) 2Rx8 PC3-10600S-9-11-FP.
Ich dachte, solange ich unter dem alten Takt bleibe, sollte das schon kompatibel sein. Irre ich mich da? Oder ist der womöglich (auch) defekt?
Gibts sonst noch eine Idee warum sich der Laptop immer aufhängt?
Danke schonmal im Voraus
Laptop: https://www.acer.com/datasheets/2013/4876/E1-572G/NX.M8KEG.015.html
mein Laptop (Link unten) spinnt leider ziemlich rum. Hab ihn nach langer Zeit wieder in betrieb genommen und erst einmal versucht Windows 10 zu installieren. Das Setup hat soweit auch gut funktioniert bis zu diesen "Wir bereiten alles für sie vor. Schalten sie den PC nicht aus" Bildschirm, in dem er dann hängen geblieben ist. Hab ihn sogar über Nacht laufen lassen, aber kein Lebenszeichen.
Dachte, dass es vielleicht die alte HDD ist, also hab ich sie durch eine SSD ersetzt. Aber gleiches Problem. Nach mehrmaligem versuchen Hab ich es dann doch irgendwie geschafft die Installation abzuschließen. Danach hab ich dann Updates installiert und beim Wiederhochfahren zum Abschluss der Installation bei 100% wieder eingefroren. Und das jedes Mal.
Nun wollte ich schauen, ob es vielleicht am Arbeitsspeicher liegt und hab aus einem alten Laptop einen passenden Ramriegel genommen und Probiert, aber damit bootet er gar nicht.
Der alte war ein Kingston 1Rx8 PC3 -12800S-11-12-B3 und der neue alte M(?) 2Rx8 PC3-10600S-9-11-FP.
Ich dachte, solange ich unter dem alten Takt bleibe, sollte das schon kompatibel sein. Irre ich mich da? Oder ist der womöglich (auch) defekt?
Gibts sonst noch eine Idee warum sich der Laptop immer aufhängt?
Danke schonmal im Voraus
Laptop: https://www.acer.com/datasheets/2013/4876/E1-572G/NX.M8KEG.015.html
Zuletzt bearbeitet: