Acer Aspire ES1-311 - Touchpad klappert

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.498
Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit ein Acer Aspire ES1-311 und folgendes Problem.

Selbst bei leichten Berührungen des Touchpads klappert dieses. Also nicht erst bei stärkeren Druck als Tastenbestätigung sondern auch schon beim Aufsetzen des Fingers für eine Wischbewegun´g.

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen damit und wie man es beheben kann? Ich hatte schon das Gehäuse offen. Unter dem Akku sitzt das Touchpad mit einem Metallrahmen an das Gehäuse geschraubt. Mir scheint es so als klappert genau dieser Metallrahmen am Gehäuse.
Wenn ich diesen jedoch mit Schaumstoff unterfüttere, dann reagiert das Touchpad schlechter auf Tastendruck.

Danke für Eure Tipps.
 
Ich hab das gleiche Gerät auch rumfliegen. Das Touchpad und der Display sind die zwei großen Kritikpunkte des Notebooks. Aber seien wir ehrlich: Es ist billig und wer billig kauft sollte auch keine top Qualität erwarten (Ich hab die Version mit Pentium N3450, 4 GB, 500 GB HDD für 249 Euronen gekauft)
Das klapprige Touchpad kannst du ggf ruhigstellen, wenn du nicht komplett schaumstoff unterfütterst, sondern nur an den 4 Eckpunkten jeweils eine kleinen Fatz des Schaumstoffs.
 
@riff, ich hatte zuvor ein Acer Aspire One 756. Das Teil hat eigentlich auch nicht geklappert.
4 Eckpunkte? Ich vermute Du meinst die zwei Stahlzungen links und rechts vom Touchpad?
 
Keiner weiter ne Idee dazu? Wollte das Teil eigentlich nicht zurücksenden, allerdings nervt mich das Touchpad inzwischen sehr.
 
Die 4 Klammern tragen das Touchpad. Die Schaumstoffauffütterung müsstest du auf dem Akku und somit unterhalb des Touchfeldes anbringen. Empfehlen würde ich dir das nicht, tausch es um.
 
@riff , danke. Leider ist Umtausch nicht möglich da es ein Warehousedeal ist. Ich kann nur retournieren und das Geld zurück bekommen. Schade.
Ergänzung ()

@riff , würde es denn was bringen wenn man die seitlichen Metallschienen mit Heißkleber fixiert? Mir scheint es so als klappert es an dieser Stelle.
Ich habe mal ein Foto gemacht und die betreffenden Bereiche farblich markiert. Falls es jedoch zwischen der Platine und der Metallplatte klappert, hat man sicher schlechte Chancen das selber zu beheben.
 

Anhänge

  • 20161016_202326.jpg
    20161016_202326.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 483
Bevor ich den Heißkleber ansetzen würde, würde ich erstmal mit doppelseitigem Klebeband testen. Das lässt sich leichter entfernen.
 
Hat leider nichts gebracht. Inzwischen denk ich schon fast dass es konstruktionsbedingt etwas klappert. Möglicher Grund: Durch die integrierten Tasten scheint das Pad im unteren Bereich nur in der Mitte aufzuliegen. Wäre natürlich schwach wenn die alle so laut sind.
 
Etwas lawede ist das Touchpad an meinem auch, allerdings klappert das nicht störend.
 
Zurück
Oben