Acer Aspire One 522 HDMI problem

way_to_hell

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
12
Hallo,

Ich habe mir das Acer Aspire One 522 gekauft da es einen HDMI Anschluss hat und 1080p fähig sein soll.

Ich habe Win7 starter runtergschmissen und eine Prof. Version installiert. Den Grafikkartentreiber habe ich von der Acer HP runtergeladen und installiert (Version 8.792.0.0) - Windows hat den treiber selbst nicht gefunden.


Nun zu meinem Problem:

Wenn ich meinen Fehrnseher per HDMI kabel an das Netbook anschließe erkennt das Netbook das Gerät - es lässt sich die Auflösung etc. einstellen. Nur mein Fehrnseher sagt, dass er kein Signal bekommt.
Mit meinem Laptop funktionierts einwandfrei, also würde ich ein Defektes Kabel oder Fehrnseher ausschließen.



Hoffe ihr könnt mir helfen ;)


Grüße
 
Auf meinem EeePC gibt es noch eine tastenkombination FN + F8, mit der ich umschalten kann zwischen Internem Bildschirm/Externem Bildschirm, beides, erweitern, klonen usw.

Gibts sowas auch am Aspire One wenn ja vielleicht liegts ja daran das man da erst was umschalten muss?!?!
 
Auf Windowstaste + P hab ich total vergessen, vielleicht gehts ja auch damit.

Habe mir gerade ein Foto von der Tastatur des 522 angesehen das mit der FN Taste scheint es bei dir nicht zu geben, müsste also alles über Windows gehen.
 
Hey,

Ja mit der Tastenkombi "wintaste+P" und irgendeiner doppeltbelegten FN Taste kann man was umstellen, das hab ich aber alles schon versucht - leider ohne erfolg :(

Kabel ist 2m lang und NT ist auch dran.
 
Hast du den HDMI Ausgang bei dem vorinstallieren Windows 7 versucht oder gleich deine Version draufgeschmissen. Vielleicht ist ja der Ausgang defekt?
 
Ne ich hab ihn vorher nicht getestet, sondern direkt das neue Win7 draufgemacht.
 
Vielleicht hat der Anschluß wirklich was oder vielleicht kann man im Bios was umstellen - Ausgabe über VGA oder HDMI oder so ähnlich. Ansonsten würde mir nur einfallen die vorinstallierte Recovery Version wieder drauf und dort den Anschluß versuchen.
 
Mhh ich würde eher auf ein Treiberproblem tippen, aber man weiß ja nie.

Wie kann ich denn die vorinstalliere recovery version wieder drauf machen?
 
Kann natürlich auch sein. Das Problem ist Treiber bekommt man bei diesen Grafiklösungen nur vom Hersteller also Acer. Bei AMD habe ich es versucht da bekommt man aber nur den Catalyst Manager Angeboten sobald man die 6xxxM Serie auswählt.

Da wären wir wieder bei den Tastenkombinationen :D. Normalerweise ist die Version auf einer versteckten Partition. Such mal im Bios Nach Recovery Boot, D2D=Disk to Disk oder anderen Recovery Funktionen. Bei meinem EeePC ist es Alt+F10.
 
Also beim Acer ist es auch die Tastenkombi ALT+F10. Ich versuche jetzt mal eine Wiederherstellung des Systems. Falls das nicht hilft, schick ichs zurück und lass mir ein neues kommen.

Aber schon mal ein großes Danke für eure Hilfe ;)
 
Okay, sag halt dann mal bescheid ob es geklappt hat, würde mich auch interessieren was es war :)

Wenn es unter der Recovery Version funktioniert dann kannst du eh nur nochmal versuchen unter deiner Version die Treiber für Chipsatz und VGA neu zu laden und dann zu hoffen das es geht :D - würde die 2 Treiber aber gleich als erstes draufspielen um auszuschließen das irgendwelche Programme daran schuld sind das es nicht funktioniert.
 
So hab alles wieder auf den Werkzustand zurückgesetzt, aber leider hats noch immer nicht funktioniert. Ich habe bereits ein neues Gerät geordert und werde das hier zurückschicken.

Danke nochmal für deine Hilfe ;)
 
hmm das klingt dann doch irgendwie nach Hardware defekt weil wenns mit der Recovery Version auch ned klappt ist das ganze schon komisch, weil da ja alles original ist.

Ich spreche mal für alle - nichts zu danken für das sind wir da :-D

Hoffe du hast mit deinem neuen mehr Glück.

Kannst ja kurz posten obs geklappt hat wenn es da ist :-)
 
Moin,

Also das zweite Gerät ist heute gekommen, bei dem hats aber leider auch nicht funktioniert.
Habe mim Acer Service gesprochen und dir haben mir nochmals bestätigt, dass wie ich es gemacht habe richtig war. Der Mitarbeiter wusste dann auch keine Lösung -.-

Ich habe beide Geräte zurückgeschickt - dann werde ich wohl nochwas warten...

Grüße
 
Hmm das ist wirklich komisch - dann weiß ich im Momment auch keine Lösung mehr Sorry :(
Sollte mir nochwas einfallen werde ich es hier posten.

Grüße

*edit*

Habe jetzt einen neuen Treiber gefunden
Es handelt sich um den AMD VGA Treiber 8.802.2.1000

Laut diversen Websites ist er für die Radeon HD 6000M Serie also würde das passen.

Das ist jetzt der x86 Treiber hoffe das passt.

Download

Vielleicht ändert das ja was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
HDMI ist (noch) nicht HotPlug fähig. Also Netbook und Fernseher absolut stromlos machen. (Stromkabel ziehen) HDMI anschliessen und beides wieder unter stom setzen und erneut versuchen. Man kann sich, wenn unter Strom stehend gesteckt wird, den HDMI einfach zerschiessen.

Und allen Forenjüngern sei gesagt, jetzt könnt Ihr wieder einen Post zerfetzen.
 
Selbes Problem bei mir. Scheint ja super zu funktionieren was Acer da anbietet da sie selber nicht weiter wissen...
Hab auch schon alles ausprobiert. Leider hab ich das Netbook schon länger als 2 Wochen. Somit kann ich es nicht mehr einfach zurückgeben...
In Zukunft wird alles erst getestet bevor man sich blind drauf verlässt
 
Zurück
Oben