Acer Aspire V3-771G-73618G50Makk 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook

Norman

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
3
Hallo, ich habe folgendes Problem beim oben genannten neuen Aspire V3 (i7 3610QM mit
8GB Ram, 500GB HDD und GT640m mit 2GB): Sobald grafikintensive Anwendungen gestartet werden und die gt640m zum Einsatz kommt, ist eine enorme Hitzeentwicklung zu verzeichnen. Infolge dessen sind sämtliche Anwendungen nicht mehr flüssig ausführbar, soll heißen, sämtliche Anwendungen fangen an zu stocken und neue Fenster werden nur noch verzögert geöffnet respektive geschlossen. Desweiteren gleicht die Soundwiedergabe mit zunehmender Hitzeentwicklung nur noch einem Krachzen.
Bei der oben genannten grafikintensiven Anwendung handelt es sich um The Witcher 2. Hierbei ist es egal, ob ich das Spiel in 1600*900 und hohen Details oder 320*200 mit niedrigen Details starte. Mit zunehmender Dauer wird aus dem flüssigen Spieleerlebnis eine Diashow. Lediglich die Dauer der Wandlung nimmt bei geringerer Auflösung und Detailstufe leicht zu. Bei 1600*900 und hoher Detailstufe dauert es ca. 5 Minuten bis sich, laut everest, eine Temperatur von 100°C am CPU-Sensor und eine Temperatur von 94°C am GPU-Sensor eingestellt haben. Ich habe auch einen Stabilitätstest nach Abkühlung leicht unter Normtemperatur mit everest vollzogen und kam auf nahezu identische Temperaturwerte, wobei die CPU laut everest stets mit 100% Leistung angesprochen wurde.
Mir ist im Besonderen aufgefallen, dass der Lüfter auch bei den hohen Temperaturen eher gemächlich rotiert und so nicht für genug Kühlung sorgen kann. Da ich mich nicht besonders gut mit Hardware auskenne kam ich auch nur in das Standardbios mittels Drücken der
Taste F2. In den zu Verfügung stehenden Menüs konnte ich keinen Eintrag finden mittels dem man das Verhalten des Lüfters variieren kann.
Da mir das Notebook relativ gut gefällt und auch relativ Leistungsstark ist und ich hinzu dringend ein neues Notebook für meine Studien- und Projektarbeit benötige, würde ich es am liebsten behalten, falls jemand einen funktionierenden Vorschlag zur Beseitigung des oben genannten Problems hat.
Das Verwenden eines Cooling Pads oder Cool Pads kommt für mich nicht in Frage, da ich mir ja nicht ein neues Notebook für 900€ kaufe, welches nicht ohne gebastel einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder verdeckt irgendwas deine Lüftungsschlitze, oder aber mit deiner Lüftersteuerung stimmt was nicht.
 
Dasselbe kam mir auch schon in den Sinn. Da ich das Notebook erst am Montag von amazon erhalte habe, würde ich nur äußerst ungern die Abdeckung demontieren. Ich habe im Internet gelesen, dass es immer ein Standardbios gibt und einen versteckten Bereich, in dem man z.B. die Drehzahl des Lüfters oder das Anspringen dessen variieren kann. Ich hätte gerne, dass der Lüfter von Anfang an bei Verwendung der GT640m auf hoher oder maximaler Stufe arbeitet. Weiß irgendjemand, wie ich diese Einstellung vornehmen kann bzw. wie ich auf diesen Bereich des Bios zugreifen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe das Notebook jetzt zurück geschickt. Vielen Dank für die Partizipation an meinem Problem.
 
Hallo Leute

Ich Hallo Leute

Ich habe den Acer Aspire V3-771G-73618G1TMakk (NX.M0SEG.001) seit einer Woche .
(Gleiche Configuration wie Norman nur eine GT650 verbaut)
Ich mus sagen ich bin wirklich begeitert von dem Laptop
Bei Normalen Internet Tätigkeiten komme ich auf 40-45C. Bis Jetzt habe ich nur Diabolo 3 gepielt.
GPU und CPU haben sich auf ca 65c eingependelt (Volle Auflösung alles auf Hoch)

Aktuelles Probleme:
Meine Vertex 4 SSD wird nicht sofort nach dem Hochfahren erkannt.(Nach einem Reset fährt der Rechner hoch)
Desweiteren habe ich sporatische aussetzer (Bild friert ein. Rechner rebootet)
Firmware update der SSD auf 1.4 hat nicht viel geholfen. Ich dfenge die SSD ist noch zu neu =(

Hingegen läuft meine Vertex 2 ein wand frei.

Update 26.05.2012
Leider hat meine Vertex 2 auch BSOD erzeugt. Fehler(Drive Powerstate Failure)
Durch abspielen von Filem von der SSD habe ich verhindert das die SSD In den Schlaf Zustand geht
>>>Keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe nochmals zu diesen beitrag weil ich nicht weiß ob du meine Nachricht gelesen hast



Hallo
Ich habe deinen Beitrag gelesen, das du den Acer Aspire Notebook gekauft hast und das bei dir auch Diablo 3 läuft.
Hattest du Probleme beim Installieren von diablo 3?
Weil bei mir ist die Grafik wie in Scherben. Oder hast du was spezielle installiert?

Wäre dir wirklich mit einer Antwort verbunden!
Danke
Daniel Z.
 
Ich geb euch mal nen ultimativen und zugleich simplen Tipp:
Schickt den Acer-Schrott zurück! Für 900 Euro könnt ihr bessere Notebooks kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das so nicht bestätigen, bisher zwei Acer "books" gehabt und beide top, keine Probleme. Denke es gibt bei jeder "bude" Montagsgeräte...
 
Also rein von der Statistik sind es die Donnerstags Geräte die am meisten ausfallen =)

Bis jetzt 3 Eigene Acer Laptops und ca 7 in der Verwandschaft.. Keine Probleme

Hingegen war mein erster Asus (A6T) nach 1,5 Jahren in Reperatur und hielt danach ein weiteres Jahr. Die Bitte um Kulanz wegen des allseits bekannten Problem des Lotes des Grafikchips der 7xxx bis 9xxx Reihe hat Asus abgelehnt (Kurzzeitig konnte man die Plattine des A6T nach einer halben Stunde Backoffen bei 110 C wieder eine weile ohne intensive Grafik nutzen)

Zu Diabolo 3

Wie erwähnt .. Läuft bei mir ohne Probleme von der SSD mit Orginalem Treiber (GT650M). Der neuste Nvidea Treiber für Notebooks läst sich leider nicht installieren.

Des weiteren habe ich den Platinen Slot zwischen den 2 Festplatten Bays mal mit einer mini PCIE Wlan Karte bestückt .. ohne Erfolg.. Warscheinlich ist es ein MSATA Steckplatz (?!?)
 
Hallo

Mit dem neusten update der Vertex 4 ist zumindest das Cold Boot problem erledigt

Angeblich soll es auch das Drive Power State BSOD beheben. Obs stimmt gebe ich später durch

Bei mir waren die 2 Updates die nach einander mit Reset durchgeführt wurden nicht destructive !!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ich hätte ne frage zu deinem notebook
du hast ja die 8gb ram version gekauft
wurden da 2 x 4gb oder 4 x 2gb ramriegel verbaut?
 
Hallo

Ich habe 2 x 4GB eingebaut. 2 weitere Slots sind frei.
(mittlerweile 4 gleiche speicher verbaut. Den Orginalen Speicher gibts unter http://www.mac-speicher-shop.de/Produkt/Hynix-2x-4GB-8GB-DDR3-RAM-1333-MHz-SO-DIMM für 49€ >>2 x 4GB)

4 Slots gibt es aber laut Anleitung nur mit Core I7. Core I5 hat nur 2 Slots

Hat jemand mittlerweile mal dem MSATA slot (Zwischen den Festplatten Bays) bestückt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Slots gibt es aber laut Anleitung nur mit Core I7. Core I5 hat nur 2 Slots
Das stimmt nicht ich habe einen I5 mit 4 Slots habe von 4 auf 8 Gb aufgerüstet Speicher war bei mir Samsung verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nicht sagen das Acer schlecht wäre, hatte schon drei (8930G, 8935G, 5942G)
Und nie Probleme waren sehr zuverlässig.

Jeder Hersteller hat mal Probleme, und mann kann nicht gleich sagen alles sei Müll, das sind keine
Profi Aussagen. Lächerlich sowas.
 
Hallo Matze_Pukem
Die Geschichte mit den Speicherslots stammt nicht vom mir.. Die ist im Handbuch von Acer zu finden. Wenn du ein Gerät bekommen hast das Dieser Angabe nicht entsprichet.. und du deine Vorteile daraus ziehen kanst .. Freut es mich =)

Info >>Bios 1.07 ist bei Acer verfügbar
Info >>Vertex 4 Virmware 1.5 Beta ist verfügbar.

Hat jemand mittlerweile raus bekommen was man in den mpcie Slot zwischen den 2 HD Bays einsetzen kann ?
 
hab jetzt versucht die 4 Speicherbänke mit 16 GB Ram zu bestücken leider gehts nicht bootet nicht mit 8 GB läuft er aber, ich habe den I5 drinne und Bios 1.7 es gibt jetzt Bios Version 1.8 leider kenne ich die Neuerungen nicht. Hat wer den I5 mit 16 GB zum laufen gebracht ? Danke Matze
 
Info

Ich hab jetzt 2 mit Core i5 in den Fingern gehabt (Win und Linux Version)

Ein Slot ist mit 4GB belegt , 3 Slots sind Frei

Wer auf die Idea kommen sollte bei dem Linux Rechner einfach das Windows Image aufzuspielen wird eine Windows Key Prüfung bekommen. (Die Linux Rechner haben die Bios Erweiterung scheinbar nicht)

Bezüglich 16 GB in Core i5.. Noch nicht versucht.. beim Core i7 gehts
 
Wenn da mal 16GB zum laufen bekommst sag bescheid. Gibts fürs neue Bios 1.8 ne Änderungsliste ?
 
Moin Leute!
Ich bin auch stolzer Besitzer eines V3 771g mit Gt650 und dem großen I7.
Bei mir waren 2 von 4 (2x4Gb) Speicherslots belegt, habe mir beim Alternate ZackZack weitere 2x2Gb für 10€ geschossen ;-)
Die 12Gb Ram laufen einwandfrei!
Mein Modell hatte leider keine SSD ab Werk, also habe ich mir eine Vertex2 (64Gb) in den 2. Festplattenslot eingebaut und ein sauberes Win7 mit dem NB Key draufgespielt,
Win7 Aktivierung kein Problem.

Jetzt rennt die Kiste richtig!

Habe auch keine Temperaturprobleme selbst nach 8 Stunden WorldOfTanks mit höchsten Grafikeinstellungen...

Ist auch schon mein 2. Notebook von Acer und mein 6930G mit 9600GT habe ich nun schon seit 3 Jahren... läuft einwandfrei! Habe nur bissl mehr Leistung gebraucht :-P

So... nun mal zum Zweck meines Posts ;-)

Ich habe mir eine DVB-t Karte in den freien mPCI-E Steckplatz eingebaut... und... leider keine Funktion :-(
Nach mehrtägigem Googeln und Texten mit dem Acer Kundenservice bin ich zu folgendem Schluß gekommen:

In dem NB ist ein mSata verbaut, das Interessante daran ist nur das mSata elektrisch 100% kompatibel ist zu mPCI-E und das lediglich ein Controller zwischen beidem switcht... Dieser Controller kann über das BIOS gesteuert werden... leider läßt Acer diese Möglichkeit nicht zu :-(

Lösung: Ein Modding BIOS! Leider kenne ich mich damit nicht gut genug aus :-(

Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit? Oder eine bessere Idee?

Gruß
Björn
 
Zurück
Oben