Acer Aspire V5 573G + 1TB WD Blue = Notebook geht aus

strandhuscher

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
231
Hallo,

gestern ist der Acer Aspire V5 573G bei mir eingetroffen (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/NX.MCEEG.004) und ich habe mich sofort an die Arbeit gemacht.

  1. Gehäuseboden aufgeschraubt
  2. Eine mSATA SSD eingebaut Crucial M500 240GB, mSATA 6Gb/s (CT240M500SSD3)
  3. Tausch der vorhanden 500GB Festplatte gegen eine 1TB WD Blue

Nun zum Problem:
Sobald ich das Netzkabel entferne, geht der Laptop einfach aus. Selbst das Einschalten funktioniert nicht mehr. Ich habe daraufhin die alte 500GB Festplatte wieder eingebaut, SSD war weiterhin eingesteckt, und der Laptop ging ohne Probleme an und lief auch ohne Netzbetrieb. Wenn ich nun aber wieder die 1TB WD Blue einbaue ging das Problem wieder von vorne Los, PC geht bei gezogenem Netzkabel einfach aus und ich konnte ihn auch nicht mehr einschalten.

Danke schon einmal für eure Bemühungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde es sich empfehlen, die 1TB WD mal in einem anderen Rechner zu testen, vielleicht ist Sie ja einfach defekt und zieht zu viel Strom. Kann man ja auch in einem normalen Desktop-Rechner testen.

Andere Idee, ist die WD vielleicht dünner/dicker als die alte Platte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Festplatte lief zuvor in einem anderen Laptop und ist vollkommen Intakt. Wüsste leider nicht wie ich testen kann ob sie zuviel Strom zieht. Ein Messgeräte besitze ich nicht.

Die WD ist ein wenig dicker als die Festplatte die eigentlich verbaut war.
 
strandhuscher schrieb:
Die WD ist ein wenig dicker als die Festplatte die eigentlich verbaut war.

Dann wird sie dadurch eventuell irgendwo einen Kurzschluss oder Druck auf die Platine verursachen. Du solltest diese Platte nicht verwenden. Im Acer können nur Platten mit 7 mm Bauhöhe verwendet werden.

Die WD Blue Mobile 1 TB gibt es in 7 und in 9,5 mm Bauhöhe. Auch wenn die 2,5 mm mehr nicht viel klingen, aber die zu hohe Festplatte kann halt zu Störungen führen. Beim Acer drückt die zu hohe Platte wahrscheinlich irgendwo auf den Akku oder die Ladeelektronik, was zu dem von dir beschriebenen Problem führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben