Moin,
unfassbar, mein Account existiert noch! Da mir damals so toll hier geholfen wurde, dachte ich, ich komme mit meinem Anliegen erneut hierher.
Ich werde bald für einige Zeit ins Ausland ziehen. Daheim nutze ich einen Desktop-Rechner für alle Arbeiten, die so am PC anfallen. Da dieser nicht besonders mobil ist, soll ein Notebook mitkommen.
Ich habe noch ein altes Acer Aspire VN7-571G-51R8 daheim, allerdings ist dieses auch schon acht Jahre alt. Zuletzt aktiv benutzt habe ich es 2020 für die Uni, seitdem aber gar nicht mehr. Es funktioniert noch einwandfrei, ist aber eine ziemlich lahme Krücke geworden.
Ein Kumpel empfahl mir, ich könne eine SSD einbauen (lassen) sowie den Arbeitsspeicher erweitern, dann wär das schon nutzbar. Ein anderer sagte, vergiss das Teil und kauf dir ein neues.
Ich bin kein großer PC-Gamer und würde das Notebook hauptsächlich für normale Office-Arbeiten, Streaming, einfache Fotobearbeitung und einfach im Internet Surfen benutzen wollen, allerdings wäre schön, wenn es nicht mehrere Minuten dauern würde, bis ein Programm startet, so wie es aktuell leider der Fall ist. Ich spiele unregelmäßig Guild Wars 2, das lief früher super, aber nun haben sich die Systemvoraussetzungen etwas geändert, seit die neue Erweiterung draußen ist.
Jetzt würde ich gerne eure persönliche Einschätzung wissen:
Lohnt es sich, da eine SSD/mehr Arbeitsspeicher einzubauen oder sollte ich es vergessen und lieber Geld in ein neues Gerät investieren? Mir wäre auch wichtig, dass das Gerät noch einige Jahre nutzbar ist, da ich voraussichtlich längere Zeit im Ausland sein werde und wenn das Teil nach einem Jahr abraucht wäre das auch sehr unpraktisch.
Ich gehe fast davon aus, dass es eine Neuanschaffung wird (in dem Fall sehen wir uns in der Kaufberatung wieder), aber vielleicht hat ja doch jemand einen ultimativen Tipp.
Danke sehr im Voraus!
unfassbar, mein Account existiert noch! Da mir damals so toll hier geholfen wurde, dachte ich, ich komme mit meinem Anliegen erneut hierher.
Ich werde bald für einige Zeit ins Ausland ziehen. Daheim nutze ich einen Desktop-Rechner für alle Arbeiten, die so am PC anfallen. Da dieser nicht besonders mobil ist, soll ein Notebook mitkommen.
Ich habe noch ein altes Acer Aspire VN7-571G-51R8 daheim, allerdings ist dieses auch schon acht Jahre alt. Zuletzt aktiv benutzt habe ich es 2020 für die Uni, seitdem aber gar nicht mehr. Es funktioniert noch einwandfrei, ist aber eine ziemlich lahme Krücke geworden.
Ein Kumpel empfahl mir, ich könne eine SSD einbauen (lassen) sowie den Arbeitsspeicher erweitern, dann wär das schon nutzbar. Ein anderer sagte, vergiss das Teil und kauf dir ein neues.
Ich bin kein großer PC-Gamer und würde das Notebook hauptsächlich für normale Office-Arbeiten, Streaming, einfache Fotobearbeitung und einfach im Internet Surfen benutzen wollen, allerdings wäre schön, wenn es nicht mehrere Minuten dauern würde, bis ein Programm startet, so wie es aktuell leider der Fall ist. Ich spiele unregelmäßig Guild Wars 2, das lief früher super, aber nun haben sich die Systemvoraussetzungen etwas geändert, seit die neue Erweiterung draußen ist.
Jetzt würde ich gerne eure persönliche Einschätzung wissen:
Lohnt es sich, da eine SSD/mehr Arbeitsspeicher einzubauen oder sollte ich es vergessen und lieber Geld in ein neues Gerät investieren? Mir wäre auch wichtig, dass das Gerät noch einige Jahre nutzbar ist, da ich voraussichtlich längere Zeit im Ausland sein werde und wenn das Teil nach einem Jahr abraucht wäre das auch sehr unpraktisch.
Ich gehe fast davon aus, dass es eine Neuanschaffung wird (in dem Fall sehen wir uns in der Kaufberatung wieder), aber vielleicht hat ja doch jemand einen ultimativen Tipp.
Danke sehr im Voraus!