Acer ES1-711 schaltet sich nach Updates nach wenigen Sekunden aus

Ella112

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
3
Hallo,

vielen Dank schon einmal für hoffentlich eure Hilfe.

Ich habe ein gebrauchtes Acer ES1-711 Notebook über Ebay gekauft. Habe Windows 10 Home problemlos neu installiert. Konnte dann sogar zahlreiche Programme problemlos installieren. Währenddessen hat der Laptop offenbar Windows Updates geladen. Nach dem ersten Neustart und teilweiser Updateinstallation schaltete sich das Notebook nach der Anmeldung sofort immer wieder aus. Ich komme nicht einmal bis zur Ereignisanzeige in der Computerverwaltung, um die Fehlermeldung auszulesen.

Seitdem habe ich das Windows mehrfach neu installiert- mit und ohne Anmeldung am Windows Konto. Habe mit MEM Test den RAM und auch mit CheckDrive die Festplatte geprüft. Dabei wird kein Fehler gefunden. Der Laptop läuft nach der Neuinstallation stundenlang ohne sich auszuschalten. Man kann ihn auch problemlos neustarten. Nur wenn die Windows Updates geladen wurden und die Installation offenbar mit Fehlern verläuft (zumindest standen vor dem Neustart bei einigen Updates Update fehlerhaft) und man den Laptop dann neu startet, kommt wieder das gleiche Problem, dass sich der Laptop ausschaltet, sobald der Desktop geladen wurde bzw. nachdem man sich eingeloggt hat. Manchmal kann man noch den Explorer öffnen, aber spätestens danach schaltet er sich wieder aus. Die Temperatur liegt dabei im Normbereich und es passiert genauso am Netzteil wie bei Akkubetrieb.

Ich denke, dass es ein Softwareproblem sein muss?! Oder habt ihr eine andere Idee? Grafikkarte? Grafikkartentreiber?

Nur was soll ich machen? Ohne Updates bringt das Gerät ja auch nicht viel. Oder lädt Windows ggf. falsche Treiber und ich probiere es zunächst über ein anderes Tool?

Ich bin gespannt auf eure Ideen und freue mich über zahlreiche Vorschläge! :)
 
Ella112 schrieb:
Oder lädt Windows ggf. falsche Treiber und ich probiere es zunächst über ein anderes Tool?
Windows lädt keine falschen Treiber und am bestens auch keines dieser
Treiber Tools wie "Driver Booster" nutzen.
 
Nach der Erstinstallation (letzte stable Version mittels neuestem MCT) - und da sollte das Gerät noch keinen Zugriff aufs Internet haben, erstmal die zum Gerät passenden letzten aktuellen Treiber vom Hersteller des Kleinen beginnend mit Chipsatz installieren.
Davon ist erstmal nix zu Lesen oben.
Danach das erste Mal online gehen und W10 seine Updates machen lassen. Gibts danach Probleme, kann man im abgesicherten Modus auf Fehlersuche gehen:
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-10-faehrt-nicht-hoch-update-treiber-hilfe-3195179.html
Mit den Windows-Standard-Treibern läuft jedes Gerät ansonsten stundenlang ohne Probs.
In deinem Fall tippe ich mal auf fehlerhafte Updates, die du selbst durch irgendwelche Interaktionen verursacht hast bzw. deine Netzwerkverbindung "hustet" - Stichwort DLan.
 
Habe jetzt Windows neu installiert und alle Treiber direkt von der Acer Support Seite installiert. Bisher läuft alles problemlos. Neustarts ebenfalls ohne Probleme. Erstelle jetzt gerade noch einen Wiederherstellungspunkt und schalte dann das Internet ein. Dann bin ich mal gespannt...
 
So, nun mal der weitere Verlauf. Internet eingeschaltet, erster Schwung Updates geladen- alles in Ordnung. Dann der zweite Schwung Updates inklusive eines Treibers für die Grafikkarte (wohl irgendetwas integriertes von Intel). Bums- Laptop zeigt die gleichen Fehler, mehrfach! Zum Glück ist es mir gelungen, das Treiberupdate zurückzusetzen und auf den Uralt Treiber downzugraden. Seitdem läuft der Laptop stabil. Habe bereits alle möglichen Programme installiert. Bisher alles bestens- hoffe mal, dass es so bleibt! :)
Vielen Dank!
 
Zurück
Oben