Acer Extensa stürzt in letzterzeit öfters ab

Registriert
März 2011
Beiträge
6
Hiho Leute,
ich habe einen Acer Extensa 5635G denn ich seid etwa 1 Jahr oder länger ein eigen nennen darf, bin aquch relativ zufrieden mit ihm gewesen, in letzterzeit ist er ab und an Abgestürzt bzw hat sich selbst ausgeschaltet als ich ne runde Guilde Wars gezockt habe da dort der Laptop ziemlich Heiß wird aber Heute ist er auch ohne das ich gezockt habe Abgestürzt und das mehrmals, das heißt, Abgestürzt-angeschaltet-abgestürzt-angeschaltet-abgestürzt und jetzt darf ich euch diesen text schreiben weil der lappi mich lässt und ich lass grad diverse progis durchlaufen, hoffe es ist nur ein virus oder so, hat jmd ne idee oder ähnliche probleme gehabt?
 
Könnte verdreckt sein. Lies mal die Temps aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kühlung ist Acers ärgster Feind ;)
 
womit kann ich die temps auslesen? soll ich mir ne freeware downloaden oder kann ich des auch so nachgucken?
 
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass es in den Meisten fällen die Festplatte ist.
Du könntest dir mal eine Linux CD brennen und mal einen Tag über diese Booten bzw. arbeiten.
Wenn keine abstürze auftreten ist es meistens die HDD.
Ein Test mittels HD-Tune kann auch ein Indiz sein, muss aber nicht zwingend einen Fehler feststellen.
Sonst gibt dir ja irgend ein anderes Programm einen Hinweis auf einen Defekt einer anderen Komponente.

Edit: Wenn er abstürzt ohne das was Forderndes gemacht wurde er aber lange Gildwars zocken kann dann ist es "wahrscheinlich" nicht die Kühlung.
 
Les seinen Post bitte nochmal richtig:
>hat sich selbst ausgeschaltet als ich ne runde Guilde Wars gezockt habe da dort der Laptop ziemlich Heiß wird>

Wer jetzt sagt, das hat nichts mit der Kühlung zu tun, ka...
 
das mit linux testen wird denk ich net viel bringen, denn die abstürze kommen mal und dann is ne woche oder so ruhe und dann kommste, ich hol mir grad nen temp progi.
Ergänzung ()

Betriebssystem
MS Windows 7 Home Premium 64-bit
CPU
Intel Mobile Core 2 Duo T6570 @ 2.10GHz 53° C
Penryn 45nm Technologie
RAM
4.0GB Dual-Kanal DDR3 @ 398MHz (6-6-6-15)
Motherboard
Acer BA50-MV (U2E1) 66° C
Grafik
PnP-Monitor (Standard) (1366x768@60Hz)
NVIDIA GeForce G 105M
Festplatten
488GB Seagate ST9500325AS (SATA) 37° C
Optische Laufwerke
XAJYB 7O5AVSPM SCSI CdRom Device
Optiarc DVD RW AD-7585H
Audio
Conexant High Definition Audio

PS: Mainboard war eben noch auf 75 grad
 
Kannst dir auch mal Burn-IN laden http://www.passmark.com/products/bit.htm
CPU, RAM und 2D/3D-Grafik auf 100% hoch und n paar Loops laufen lassen.
Zum Temps testen kannste Aida64 nehmen, gibts hier auf der CB-Seite.

Ansonsten kannst du einfach mal die Klappe unten aufschrauben, wo die Lüftungsschlitze sind, den Lüfter abschrauben (2-3 Schrauben) und die Rippen vor den Lüftungsschlitzen mal aussaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Burn In läuft, unter wie kann ich die temps bei aida auslesen?
Ergänzung ()

speccy sagt auf jedenfall das ;


Betriebssystem
MS Windows 7 Home Premium 64-bit
CPU
Intel Mobile Core 2 Duo T6570 @ 2.10GHz 73° C
Penryn 45nm Technologie
RAM
4.0GB Dual-Kanal DDR3 @ 398MHz (6-6-6-15)
Motherboard
Acer BA50-MV (U2E1) 88° C
Grafik
PnP-Monitor (Standard) (1366x768@60Hz)
NVIDIA GeForce G 105M
Festplatten
488GB Seagate ST9500325AS (SATA) 40° C
Optische Laufwerke
XAJYB 7O5AVSPM SCSI CdRom Device
Optiarc DVD RW AD-7585H
Audio
Conexant High Definition Audio


edit:

Intel Mobile Core 2 Duo T6570 @ 2.10GHz 76° C
Penryn 45nm Technologie
RAM
4.0GB Dual-Kanal DDR3 @ 398MHz (6-6-6-15)
Motherboard
Acer BA50-MV (U2E1) 90° C
Grafik
PnP-Monitor (Standard) (1366x768@60Hz)
NVIDIA GeForce G 105M
Festplatten
488GB Seagate ST9500325AS (SATA) 42° C
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das jetzt die Temperaturen unter Last ?
Wenn ja, dann sind die vollkommen in Ordnung.
Ich tippe ja immer noch auf die Festplatte.
Hast du vielleicht eine zum austauschen da?
Sonst halt mal mit HD-Tune auf Sektorfehler testen.
 
Ne, da is alles in Ordnung, aber du sollst auch mal 3D-Grafik testen und mal 2-3 Std am Stück.
90°C Mainboard sind schon hart an der Grenze, beim Spielen geht das noch weiter, sollte die Ursache sein.
Dennoch möchte ich mal ne Festplatte sehen, die n Laptop einfach ausgehen lässt :D
 
ALso Hd tune war net so der hit, hab mal ne defrag gemacht und die festplatte mit tune up utilities gecheckt und bisher is alles ok, hoffe das taucht sobald nicht auf, trotzdem danke leute!
 
Zurück
Oben