Acer Notebook und Pixelfehler

ISOstar

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
1.056
Hallo Leute,

meine Mutter hat vor ein paar Tagen ihr Acer Aspire Notebook ganz normal mit Glasreiniger abgewischt, als plötzlich der Bildschirm total verschwommen und verpixelt hochgefahren ist.

Sie hat das Notebook dann aus- und wieder eingeschaltet, dann war es wieder gut. Nun ist es aber so, dass es sporadisch immer wieder auftritt. Dann muss man mehrfach (manchmal auch nur einmal) dass Gerät neustarten, dann ist es wieder gut.

Ich konnte mir selbst noch kein Bild davon machen, aber sie hat mir eben mit dem Handy mal 3 Bilder geschickt.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Runtergefallen oder sowas ist das Notebook nicht.

​Danke
 

Anhänge

  • 20130331_194839.jpg
    20130331_194839.jpg
    509,4 KB · Aufrufe: 301
  • 20130331_194854.jpg
    20130331_194854.jpg
    507,5 KB · Aufrufe: 344
  • 20130331_195022.jpg
    20130331_195022.jpg
    364,1 KB · Aufrufe: 598
Pixelfehler ist ja milde ausgedrückt :evillol:
Mit Glasreiniger abgewischt oder in Glasreiniger gebadet? Wohl eher zweiteres. Wenn's nach dem trocknen nicht wieder geht ist es wohl ein Fall für die Reparatur, bzw. Displayersatz.
Du kannst das Ding ja mal aufschrauben, vielleicht ist was in den Steckverbinder gelaufen. Oder das Reinigungsmittel ist zwischen die Beschichtungen/Filter diffundiert.
 
Ja gut, ich kanns nicht beschwören, aber viele kennen das ja mit ihren Müttern selber.
Wenn man nachhakt: "Neeeeeeeeeeeeee, ich hab wie immer nur zweimal gesprüht..."

Ich habe selber ein Acer Notebook und reinige es selbst mit Glasreiniger. Mein Display ist jedenfalls so gebaut, dass da nichts hinterlaufen kann. Es ist eine Fläche, ohne Einlassungen.

Ich werde das die Tage mal checken, hatte spontan aber auch daran gedacht, dass vielleicht ein Flachbandkabel lose ist oder ähnliches...

Ein Treiberproblem würdest du ausschließen?
 
Wenn das Problem nach dem Glasreiniger auftrat, würde ich ein Treiberproblem ausschliessen :D
Versuchen kannst du's ja, mehr kaputt gehen kann ja nicht.
Die Beschichtungen sind nicht immer undurchlässig. Es gibt Anleitungen um z.B. die Antireflexbeschichtung zu entfernen, dazu muss man die Oberfläche erst mit nassem Papier einweichen.
 
Hey,
wenn es beim zweiten Starten besser ist, halte ich Displayprobleme für unwahrscheinlich, auch wenn man das nicht ausschließen kann. Das ist eher typisch für Probleme mit dem Grafikchip. Wenn er warm ist funzt er, kalt macht er Probleme. Tritt der Fehler auch über HDMI auf? Wenn ja, könnte man das Display ausschließen.
MfG
Thomas

P.S. Welches Acer, welcher Grafikchip/karte?
 
Zurück
Oben