Acer P3 mit win8 64bit - kann recovery DVD nicht starten

Ivae

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
12
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Acer P3, das mich zur Verzweiflung bringt...
Nachdem ich das Betriebssystem auf 8.1 aufgerüstet hatte, stellte ich schnell fest, dass das keine gute Entscheidung war:
Es gab Probleme mit den Treibern (auch aktuelle aus dem I-net halfen nicht), der Computer wurde extrem langsam und träge, etc.
Also: wohl oder übel wieder zurück auf win8
Dabei machte ich jedoch einen Fehler: als ich im UEFI die Bootsequenz veränderte, damit ich von der Recovery DVD starten konnte, wechselte ich in den Legacy Modus (da das meistens die Vorraussetzung ist)
Ich bekam dann aber die Meldung, dass die DVD nur im UEFI Modus gestartet werden kann!
Und ohne externes Bootmedium startete der PC seltsamerweise gar nicht mehr, obwohl die Festplatte in der Prioritätsliste eigentlich als nächstes eingestellt war... Ins UEFI, um die Bootreihenfolge wieder zu ändern kam ich mit meiner Bluetooth-Tastatur jedoch auch nicht mehr, da sich diese erst verbindet, wenn der PC fertig aufgestartet ist - also nichts mit "F2" drücken.
In meiner uendlichen Weisheit (vorsicht, Sarkasmus...) beschloss ich deshalb, vorerst eine andere win8 Version zu installieren (von Terra habe ich noch eine Zuhause liegen), sodass ich dann wieder den UEFI Modus einstellen und diesesmal richtig von der Acer DVD starten könnte.
Denkste: Die "UEFI-Firmwareeinstellungen" fehlten einfach! Alles umsonst! Warum weiß ich bis jetzt noch nicht... und einen cmd Befehl, um die Efi-Shell zu starten, konnte ich auch nicht finden.


Also habe ich mir am nächsten Tag eine USB-Tastatur ausgeliehen, um schließlich mit "F2" wieder ins UEFI zu kommen.
Dort veränderte ich wieder die Bootreihenfolge, sodass der PC vom DVD-Laufwerk startet, und zwar im "UEFI-Modus".
Groß war meine Freude, als schließlich das Menü der Acer-Recovery DVD geladen wurde.
ABER: Kaum will ich eine Möglichkeit auswählen, wie der PC zurückgesetzt werden soll, kommt die Meldung, dass dies nur mit BIOS Legacy geht und ich die DVD in diesem Modus starten soll!
Mache ich das, kommt sofort die Meldung, dass die DVD nur im UEFI Modus funktioniert! :watt::
Ich bin am durchdrehen, was soll das bloß?
Das Problem scheint es öfter zu geben, aber eine Lösung habe ich bisher nicht entdeckt - ich hoffe wirklich, dass mir hier jemand weiterhelfen oder zumindest ein paar Ansätze geben kann, was ich noch versuchen könnte...
 
schon ein Dreck dieses UEFi
Bootreihenfolge braucht man normalerwweise auch nicht mehr ändern
geht meistens mit F11/F12 n Auswahlmenü

würde mal hier fragen/schauen
http://www.acer-userforum.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Secure Boot im Bios auf Disable stellen.
 
Secure Boot auszuschalten hat leider nichts gebracht - bekomme die gleichen Meldungen wie vorher :(
Ich werde weiter auch im Acer-Forum und auch sonst im I-net weitersuchen, aber wenn euch noch irgendwas einfällt, lasst es mich bitte wissen.

EDIT: Ich habs geschafft - die recovery disk funktioniert nur, wenn auf der Festplatte keine Partionen mehr sind - oder zumindest keine von einem "fremden" Betriebssystem...
Hab nochmal die win8 Installation von Terra gestartet, dabei die Partitionen gelöscht und dann abgebrochen. Schließlich von der Wiederherstellungdisk im Uefi Modus ohne Secure-boot gestartet - und jetzt läuft die Wiederherstellung gerade :D
Mann, ich wünschte, ich hätte von den Windows 8.1 Button die Finger gelassen, dann hätte ich mir die letzten zwei Tage einiges erspart...
Auf jeden Fall danke für eure Antworten, die haben mich auf den richtigen Weg gebracht! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu' dich nicht zu früh. 8.0 wird nur noch bis 01/2016 supportet, danach musst/solltest du auf 8.1 upgraden.
 
Und wer bei Win 8.1 das Update 1 nicht installiert,bekommt auch keine Updates mehr.
 
Naja... Ich hoffe, dass bis dahin kompatible Treiber für mein P3 existieren.
Das nächste mal werde ich auch einen clean-install machen statt einfach upzugraden, dann dürfte es vor allem bei Windows weniger Probleme geben.
Ich muss gestehen, dass ich 8.1 vom Handling und den Funktionen her schon mochte - es müsste halt richtig funktionieren...
Dass Windows nur so kurze Zeit Updates für 8.0 herausbringt und uns zwingen will, auf 8.1 umzusteigen, ist aber auf alle Fälle nicht in Ordnung.
Wenn ich dran denke, dass für XP dieses Monat immer noch ein Paket rausgekommen ist...
 
Ivae schrieb:
Wenn ich dran denke, dass für XP dieses Monat immer noch ein Paket rausgekommen ist...
Ja, für das SP3. Der Support für SP2 wurde schon 2010 eingestellt. Generell unterstützt MS ältere Versionen nur für 2 Jahre nach erscheinen eines Service Packs. Das hat sich auch mit Windows 8 nicht geändert.

Zudem ist XP auch ein Sonderfall und der Support wurde von MS nur wegen der Blamage (aka. Vista) nochmals verlängert.
 
Zurück
Oben