Acer Predator Z35 Gamemodus nur für Profile oder stellen sich auch andere Sachen ein.

Spacebone

Cadet 3rd Year Pro
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
62
Habe mir den Acer Predator Z35 gekauft. Mein erster Acer und die Anleitung ist nicht besonders ergiebig. Der Spielmodus zB. ist der nur für die 3 Profile oder schalten sich da noch andere Sachen ein und wie speichert man die Profile. Hatte vorher ein Benq da sind Anleitung und Bedienung wesentlich besser. Da den Z35 noch nicht so viele haben, ich meine das ist das selbe menü wie bei den anderen Acer Predator Monitoren.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt dieser "Game Mode" eigentlich? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Latenzzeit? Sowas gibts ja bei vielen Herstellern. Übrigens: kann es sein, dass der Benq, den du davor hattest, der "XR3501" war?

MfG
 
nein der XL2720T und genau dieselbe Frage stelle ich mir auch. Was macht der Spielemodus eigentlich.
 
Da muss man wohl beim Hersteller nachfragen. Wie siehts eigentlich mit den Reaktionszeiten des Z35 aus, schliert der? Und bringt G-Sync viel?

MfG
 
Der hat 4ms und g-sync ist super spielt sich sehr direkt auch wenn fps schwanken. Kann mir schon nach ein paar Tagen es nicht mehr ohne vorstellen . Ich spiele gerade Just Cause 3 mit DSR 3620 x 1527 habe fps 60-80 kein inputlag keine Schlieren Hammer Bild.


Mfg
 
Da ich ja den Benq XR3501 besitze, der das gleiche Panel wie der Acer Z35 hat, nur halt ohne G-Sync, würde mich interessieren, ob es zwischen 144Hz@144fps+G-Sync einen großen Unterschied zu 144Hz@144fps ohne G-Sync gibt. Könntest du das mal testen? Wäre sehr dankbar dafür.

MfG
 
Ja für mich ist es ein grosser unterschied weil du kein V-sync brauchst ich habe 20 Fps schwankungen und merke nichts. Es fühlt sich sehr direkt an ich bin absolut überzeugt. Das ist natürlich meine Meinung und empfinden ob du das auch so siehst ist die Frage. Gerade bei Monitoren gehen die Meinungen weit auseinander über meinen wurde auch viel schlechtes geschrieben und ich bin voll zufrieden. G-Sync ist für mich der Hammer.

Mfg
 
Wo wurde über den Z35 viel schlechtes geschrieben? Der ist doch gerade erst verfügbar geworden. Ich glaube, du meinst die relativ niedrige Auflösung bei der Monitorgröße, die überall kritisiert wird. Leider scheint es hier im Forum auch "in Mode" zu sein, 1080p bei größeren Monitoren als "total hässlich" und "verpixelt" hin zu stellen. Vor ein paar Jahren haben die meisten mit 1680x1050 gespielt und fast niemanden hats gestört, naja wie auch immer...

MfG
 
Ja genau wegen der 1080 man sehe Pixel bei der grösse und das stimmt nicht und ich spiele mit DSR da ist das bild top und 21/9 finde ich optimal zum spielen.

MFG
 
Hat der Monitor eigentlich VESA? Also könnte man den Standfuß tauschen? Der sieht ziemlich übermächtig aus, vor allem in der Tiefe.

MfG
 
Hay

Eine Wandhalterung (Bedienungsanleitung) ist möglich aber nicht Vesa da die Rückseite glatt ist. Der Fuss ist aus Metall und da die Flügel die nach vorne kommen ausgefräst sind wirkt er überhaupt nicht klobig. Ist der schönste Fuss den ich bisher hatte. Der Monitor ist sehr schwer und durch 21/9 muss er auch mehr in die breite gehen.

Mfg
 
Was meinst du mit "die Rückplatte ist glatt"? Könnte man denn den Standfuß gegen einen anderen (kleineren) tauschen? Sorry ich habe VESA oder Ähnliches noch nie genutzt. Das Problem wäre vor allem die Tiefe des Standfußes, da ich den Monitor dann deutlich näher in Tischmitte stellen müsste (sprich ich müsste dann sehr nah am Monitor sitzen, was ich gar nicht mag). Mein aktueller Benq hat einen deutlich "flacheren" Standfuß, also weniger Tiefe. Somit kann ich den Benq recht nah an der Wand platzieren (mein Schreibtisch steht direkt an einer Wand) und habe nen ordentlichen Sitzabstand zum Monitor.

MfG
 
Hay

Ich meine Vesa bedeutet das löcher für schrauben da sind wegen der Wandhalterung die man dann vom Hersteller seiner Wahl kaufen kann. Die Löcher gibt es nicht bei Z35. In der Anleitung steht das es mit Wandhalterung geht also denke ich es gibt eine von Acer oder Partner. Von der mitte des Monitors zur Wand sind es 25cm, bei mir steht er auch an der Wand. Ich sitze mit den Augen ca. 80cm von der mitte ist für mich optimal. Einen fuss kleiner wird nicht funktionieren da die verbindung passen muss und er ist nicht ohne grund so gebaut weil er echt breit und schwer ist. 13kg und diagonale 88,9cm.


Ich wünsche dir ein Frohes Weihnachtsfest
 
Der Vesa-Standart legt den Lochabstand fest. Da Fernsehgeräte und auch Monitore eben unterschiedlich groß sind und dementsprechend mehr oder weniger wiegen, brauch man eben auch unterschiedliche Lochabstände für die Halterungen. Da kommt dann der Vesa-Standart ins Spiel. Einen 65" Plasmafernseher mit 35 Kilo schraubt man dann eben nicht mit dem selben Lochabstand an eine Wandhalterung, wie einen 24" Monitor, der gerade mal paar Kilo wiegt. Und das man dann den passenden Halter zum passenden Lochabstand kaufen kann, wurde der Vesa-Standart eingeführt. Ist quasi für den Verbraucher, wie auch für die Hersteller gleichermaßen nutzbringend.
 
Okay danke für die Info und frohe Weinachten an alle.

MfG
 
@Spacebone

Ich finde den Z35 auch sehr interessant.
In einem Forumsbericht sieht man auf den Testbildern deutliches Ghosting.
http://www.overclock.net/t/1554247/build-log-vegas-2015-chromed-copper-tube-gaming-system/220

So wie es bei Dir zu lesen war, ist Dir da nichts aufgefallen?
Kannst Du mal so einen Test laufen lassen, eventuell fällt es nur in Deinen Spielen nicht so sehr auf.

Wie ist das schwarze Bild bzw wie stark fallt das Backlight Bleeding aus?

P.S.: Wenn andere diesen Monitor haben, können die natürlich auch gern Ihre Erfahrungen schildern :-)
 
@Bloodie24

Backlight Bleeding sieht man beim starten wenn der Bildschirm schwarz ist ein wenig ganz am rand. Danach nicht mehr. Ich habe den UFO Test Ghosting mit 144 Hz laufen lassen und habe kein Ghosting. Ich bin absolut zufrieden konnte bisher nichts negatives feststellen . Ist natürlich mein empfinden und es gibt sicherlich Leute die mit dem bild nicht zufrieden sind ist wie bei boxen reine Geschmacksache.


Mfg
 
Ich habe inzwischen auch den Z35 und bei Schwarz schliert er definitiv. Wenn man allerdings auf G-Sync verzichten kann und stattdessen ULMB mit 120Hz nutzt, ist die Bewegtbild Darstellung echt super, da schliert nix mehr. Dann am besten V-Sync an und bei knapp unter 120fps limitieren (ich habs bei 118fps). Dann ist das Spielerlebniss echt klasse. Übrigens hat er ne deutlich bessere Ausleuchtung und einen höheren statischen Kontrast als mein voheriger Monitor (Benq XR3501). Es gibt jetzt auch einen sehr ausführlichen Test zum Z35:

http://www.tftcentral.co.uk/reviews/acer_predator_z35.htm

MfG
 
Sehr schade, dass G-Sync und ULMB nicht zusammen genutzt werden können.
Ob sich das mit zukünftigen Modellen ändert?
Oder ist das technisch auf keinen Fall machbar?
 
Zurück
Oben