Acer stellt sich bei Garantie quer

Lost_Byte

Admiral
Registriert
Mai 2007
Beiträge
8.079
Hallo,
der Laptop meiner Freundin zeigt in der Garantiezeit (1,95 Jahre alt) jetzt schon das 2. mal das Problem, dass eine Scharnierabdeckung gebrochen ist. Das erste mal wurde diese anstandslos durch Acer getauscht.

Dieses mal haben Sie einen Kostenvoranschlag gesendet mit dem Vermerk, dass es sich um einen Schaden auf Grund äußerer Gewalteinwirkung handelt (ist es nicht, sondern Verschleiß minderwertiger Scharniere, die nicht auf einen Unialltag über 2 Jahre ausgelegt sind).

Von Acer werden jetzt lediglich die Möglichkeiten eingeräumt
a) 80€ für eine Leistung zu bezahlen, die unseres Erachtens in die Garantie fällt (und nie wieder bei Acer zu kaufen^^)
b) 25€ + Umst. für den Rückversand zahlen, ohne dass eine Reparatur vorgenommen wird
c) den Laptop von Acer entsorgen lassen

Auf unseren dezenten Hinweis, dass das ein Verschleißmangel sei wurde geantwortet, dass man seine Anmerkung handschriftlich auf dem Kostenvoranschlag vermerken soll.

Somit hat man keine Möglichkeit seine Sicht zu schildern ohne eine der 3 Möglichkeiten auszuwählen.

Auf die möglichen Kosten wurde zuvor an keiner Stelle hingewiesen und es gab keinen Hinweis bei der Garantieanfrage (Rücksendeschein beantragen), dass diese Kosten bei dem beschriebenen Fehler auf einen zukommen könnten.

Seht ihr noch irgendeine Möglichkeit? Dass Acer bei so einem Service gestorben ist, ist klar, aber den Laptop hätte sie schon ganz gerne kostenlos und heile wieder zurück.

Danke
 
Gängige Praxis, ob du der Meinung bist das es ein Garantiefall ist spielt keine große Rolle, du kannst ja mal anfragen ob die Rücksendekosten gedrückt werden können, dabei wünsche ich dir viel Glück.

Das hat mit Acer im übrigen nicht viel zu tun, das kann dir bei jedem anderen Hersteller passieren, aber ein Notebook von ACER kauft man sowieso grundsätzlich nicht ;)
 
Erzähle uns doch bitte die komplette Geschichte......

Du hast sicherlich nicht ohne RMA das Gerät eingeschickt, sondern hast diese angemeldet? Da hat doch Acer bestimmt schon darauf hingewiesen, dass eventuell die Garantie abgelehnt wird und Kosten entstehen oder?

Nein die Chancen sehen schlecht aus, wenn der Garantiegeber, bei solchen Schäden keine Garantie gibt, hast du verloren.
 
Garantiebestimmungen werden meist vom Garantiegeber gemacht. Demensprechend ist man als Garantienehmer meist in der schlechteren Position.

Wenn du auf die Gewährleistung anspielst, hast zwar zwei Jahre Gewährleistung allerdings müsstest du beweisen das der Mangel von Anfang bestand. Unter Umständen könnte es ein Indiz/Beweis sein wenn viele User über das selbe Problem klagen.

Wann war eigentlich der erste Fall, wie lange ist dieser geanu zurück?
 
Garantiebestimmungen werden meist vom Garantiegeber gemacht.

Meist?

Demensprechend ist man als Garantienehmer meist in der schlechteren Position.

Wieso das denn, der Kunde kann die Garantiebedingungen doch vor dem Kauf studieren.

Wenn es um die Kosten für die Rücksendung geht, hat Ribery schon den entscheidenden Punkt angesprochen, ohne Vereinbarung von Kosten, besteht für diese schlicht keine Rechtsgrundlage.
 
@Ribery88: Ich habe geschrieben, dass bei der RMA keine Andeutungen gemacht wurden, dass es nicht übernommen würde bzw nicht auf die Kosten hingewiesen wurde.

Weiß wer von euch, wo man entsprechende Ersatzteile herbekommen könnte?
 
www.ipc-computer.de -es gibt auch EET nur weiß ich nich, ob die auch Endkunden beliefern. Lief alles über die Firma damals. IPC liefert aber an Endkunden, von denen hab ich vor Wochen eine Tastatur für mein Asus gekauft.
 
Zurück
Oben