Acer Swift 3 failed Bios Update

Cl4whammer!

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.957
Moin zusammen,

ich habe hier ein:

Acer Swift 3
Modellnummer: SF314-42
Artikelnummer: NX.HSEEV.00D
Seriennummer : NXHSEEV00D04107F2B3400

Das Laptop hatte Probleme mit dem Windows 11 Standby, wenn es längere Zeit geschlafen hat, kam es aus diesem Zustand nicht mehr heraus. (Kein Bild, aber Lüfter drehten sich und die Tastaturbeleuchtung ging an).

Ich dachte mal ein Bios Update würde helfen, hab hier:

https://www.acer.com/de-de/support/...HSEEV.00D/downloads?sn=NXHSEEV00D04107F2B3400

Die Version 1.11 heruntergeladen und das Update hat die Version 1.07 erkannt und losgelegt. Im Windows lief das Update Problemlos durch und im Bootscreen lief der Bios Update Balken auch komplett durch.

Aber seitdem ersten Bootversuch bleibt das Bild Schwarz und jeglich die Lüfter und Tastaturbeleuchtung reagieren.

Ich habe gelesen das wenn man bei Acer mit FN+ESC startet eine Art Bios Recovery durchführen kann. Dazu muss man eine FD File auf einen FAT32 USB Stick ablegen.

Tatsächlich verhält sich das Notebook anders wenn man mit FN+ESC bootet, dann sind die Lüfter auf 100%, also irgendwas passiert da noch.

Allerdings weis ich nicht was ich auf den USB Stick hinterlegen soll.

Angeblich soll die FD File in der FH4FR103.exe sein, allerdings finde ich dort nur eine abobios.bin (Mit 7zip exe entpackt).

Einige schreiben man solle diese umbennen, aber mit so Varianten ala:

abobios.bin
abobios.fd
BIOS.fd
Bios.fd
ZG5IA32.FD

Hatte ich bisher keinen Erfolg, fals da wer einen Tipp hat.

Danke!
 
Ja, das habe ich auch probiert, mittlerweile ist das Gerät sogar komplett offen und wir haben die Batterie mal komplett getrennt, für ne std.

Ich habe vorhin gelesen das man mit einem HEX Editor die bezeichnung der Datei finden kann, bin auf folgende Bezeichnungen innerhalb der abobios.bin gestoßen:

32bios.bin
64bios.bin
me.bin
ME.bin
abobios.bin
BIOS.fd
me.fd
ME.fd

Ich habe mal einen Stick vollgestopft damit, akutell scheint es was zu machen, eine der beiden LEDs ist nun ROT während die andere Blau ist. Mal laufen lassen....
 
Falls die ganzen Versuche mit der 1.11er nicht fruchten, ggf. auch mit der ursprünglichen 1.07er und/oder den anderen Versionen probieren.

Mal einen externen Bildschirm angeschlossen ob da etwas angezeigt wird?

Kann man an dem Laptop einen richtigen CMOS-Clear (mit brücken zweier Kontakte) machen?

Wenn alles nichts hilft, könnte man auch die Nullmethode testen. Also alles ausbauen oder abstöpseln was nicht zwingend notwendig ist um ein Bild zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
Ein Externer Monitor zeigt nichts an, ich teste nun die 1.07. Wegen CMOS Clear gucke ich mal.
Cl4whammer! schrieb:
Ich habe mal einen Stick vollgestopft damit, akutell scheint es was zu machen, eine der beiden LEDs ist nun ROT während die andere Blau ist. Mal laufen lassen....
Nachdem die Rote LED 20min ROT gewesen ist, ist sie auf Blau gewechselt aber danach ist sonst nichts passiert. Er hat sich auch nicht von selbst neugestartet.
 
@firewheels es scheint keinen Indicator für die Caps Lock zu geben.

Kollege bringt die Tage seinen Bios Chip Flasher mit, dann mal schaun ob wir das Bios direkt übertragen bekommen.
 
Dann wird das wohl auch nichts:
 

Anhänge

  • filesize.png
    filesize.png
    18,6 KB · Aufrufe: 19
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cl4whammer!
Zurück
Oben