Cl4whammer!
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.961
Moin zusammen,
ich habe hier ein:
Acer Swift 3
Modellnummer: SF314-42
Artikelnummer: NX.HSEEV.00D
Seriennummer : NXHSEEV00D04107F2B3400
Das Laptop hatte Probleme mit dem Windows 11 Standby, wenn es längere Zeit geschlafen hat, kam es aus diesem Zustand nicht mehr heraus. (Kein Bild, aber Lüfter drehten sich und die Tastaturbeleuchtung ging an).
Ich dachte mal ein Bios Update würde helfen, hab hier:
https://www.acer.com/de-de/support/...HSEEV.00D/downloads?sn=NXHSEEV00D04107F2B3400
Die Version 1.11 heruntergeladen und das Update hat die Version 1.07 erkannt und losgelegt. Im Windows lief das Update Problemlos durch und im Bootscreen lief der Bios Update Balken auch komplett durch.
Aber seitdem ersten Bootversuch bleibt das Bild Schwarz und jeglich die Lüfter und Tastaturbeleuchtung reagieren.
Ich habe gelesen das wenn man bei Acer mit FN+ESC startet eine Art Bios Recovery durchführen kann. Dazu muss man eine FD File auf einen FAT32 USB Stick ablegen.
Tatsächlich verhält sich das Notebook anders wenn man mit FN+ESC bootet, dann sind die Lüfter auf 100%, also irgendwas passiert da noch.
Allerdings weis ich nicht was ich auf den USB Stick hinterlegen soll.
Angeblich soll die FD File in der FH4FR103.exe sein, allerdings finde ich dort nur eine abobios.bin (Mit 7zip exe entpackt).
Einige schreiben man solle diese umbennen, aber mit so Varianten ala:
abobios.bin
abobios.fd
BIOS.fd
Bios.fd
ZG5IA32.FD
Hatte ich bisher keinen Erfolg, fals da wer einen Tipp hat.
Danke!
ich habe hier ein:
Acer Swift 3
Modellnummer: SF314-42
Artikelnummer: NX.HSEEV.00D
Seriennummer : NXHSEEV00D04107F2B3400
Das Laptop hatte Probleme mit dem Windows 11 Standby, wenn es längere Zeit geschlafen hat, kam es aus diesem Zustand nicht mehr heraus. (Kein Bild, aber Lüfter drehten sich und die Tastaturbeleuchtung ging an).
Ich dachte mal ein Bios Update würde helfen, hab hier:
https://www.acer.com/de-de/support/...HSEEV.00D/downloads?sn=NXHSEEV00D04107F2B3400
Die Version 1.11 heruntergeladen und das Update hat die Version 1.07 erkannt und losgelegt. Im Windows lief das Update Problemlos durch und im Bootscreen lief der Bios Update Balken auch komplett durch.
Aber seitdem ersten Bootversuch bleibt das Bild Schwarz und jeglich die Lüfter und Tastaturbeleuchtung reagieren.
Ich habe gelesen das wenn man bei Acer mit FN+ESC startet eine Art Bios Recovery durchführen kann. Dazu muss man eine FD File auf einen FAT32 USB Stick ablegen.
Tatsächlich verhält sich das Notebook anders wenn man mit FN+ESC bootet, dann sind die Lüfter auf 100%, also irgendwas passiert da noch.
Allerdings weis ich nicht was ich auf den USB Stick hinterlegen soll.
Angeblich soll die FD File in der FH4FR103.exe sein, allerdings finde ich dort nur eine abobios.bin (Mit 7zip exe entpackt).
Einige schreiben man solle diese umbennen, aber mit so Varianten ala:
abobios.bin
abobios.fd
BIOS.fd
Bios.fd
ZG5IA32.FD
Hatte ich bisher keinen Erfolg, fals da wer einen Tipp hat.
Danke!