Hallo liebe Community,
ich bin momentan in Taiwan und brauche ein neues Notebook. Ich bin begrenzt, was die Modelle angeht. Hier vor Ort kommt bis jetzt nur Acer Swift für mich in Frage. Dabei habe ich momentan das neue Swift 5 mit neuem i5-1135g7 mit 8GB RAM und interner GPU oder das ältere Swift 5 mit i7-1065G7 und 16 GB RAM zur Auswahl.
Ich bin mir unsicher, in wieweit die 8GB RAM ausreichen für die unten beschriebene Nutzung (vor allem, wenn sich die interne Grafikkarte diese mit dem System teilt). Ist es noch sinnvoll ein 8GB Gerät zu kaufen? Kennt Ihr wichtige Unterschiede zwischen dem Alten und neuen Swift 5 Model? Der Kommentar zu Thunderbolt 4 und USB 4 war mir unklar, worin liegt dann der Vorteil der neuen Anschlüsse https://www.notebookcheck.com/Acer-...PU-greift-Geforce-Einsteiger-an.495431.0.html ?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Das Notebook ist mein einziger Computer. Ich benötige ihn für mein Studium und für die Freizeit.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Notebook sollte mobil sein, da es den ganzen Tag mit mir herumgetragen wird. Ein 2in1 Notebook muss es hierbei nicht sein, ich kann auf Touch und Digitizer verzichten (Preis, Performance und Anschlüsse sind hier wichtiger).
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich spiele mittlerweile nur noch selten/wenig (max. 5 Std/Woche). League of Legends, Civilization5, Civilization 6, Low Poly Games, Riesen 1-3 und ähnliches sind Spiele, die ich spiele. An den Detailgrad habe ich keinen großen Anspruch.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Als Hobby erstelle ich Vektorgrafiken mit Inkscape . Musik, Video und Bild bearbeite ich nicht.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12-14 Zoll sollte der Bildschirm groß sein. Alles was größer ist wird unhandlich. Touchscreen ist nicht nötig. Der Bildschirm sollte sich Eignen um lange mit Tabellen und Dokumenten zu arbeiten.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sie sollte einen Arbeitstag halten oder eine Schnellladefunktion besitzen (damit man in Pausen den Akku wieder ausreichend aufladen kann).
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizenzen sind bereits vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der PC sollte einen wertigen Eindruck machen und mit höherer Temperatur und Feuchtigkeit als in Deutschland zurechtkommen können.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Anschluss einer Dockingstation zur Bildübertragung, Laden und Datenübertragung sind wünschenswert. Nummernblock ist nicht nötig. Wartungsmöglichkeiten werden nicht gebraucht.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000-1200€. Wenn jemand Tipps zum Notebookkauf in Taiwan hat würde ich mich freuen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich bin momentan in Taiwan und brauche ein neues Notebook. Ich bin begrenzt, was die Modelle angeht. Hier vor Ort kommt bis jetzt nur Acer Swift für mich in Frage. Dabei habe ich momentan das neue Swift 5 mit neuem i5-1135g7 mit 8GB RAM und interner GPU oder das ältere Swift 5 mit i7-1065G7 und 16 GB RAM zur Auswahl.
Ich bin mir unsicher, in wieweit die 8GB RAM ausreichen für die unten beschriebene Nutzung (vor allem, wenn sich die interne Grafikkarte diese mit dem System teilt). Ist es noch sinnvoll ein 8GB Gerät zu kaufen? Kennt Ihr wichtige Unterschiede zwischen dem Alten und neuen Swift 5 Model? Der Kommentar zu Thunderbolt 4 und USB 4 war mir unklar, worin liegt dann der Vorteil der neuen Anschlüsse https://www.notebookcheck.com/Acer-...PU-greift-Geforce-Einsteiger-an.495431.0.html ?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Das Notebook ist mein einziger Computer. Ich benötige ihn für mein Studium und für die Freizeit.
- Da ich ihn mit auf reisen, das Labor, die Unigebäude etc. mitnehme, sollte er besonders mobil und leicht sein.
- Er sollte in der Lage sein mehrere Programme gleichzeitig auf zu haben. Dazu zählen Browser, Textbearbeitungsprogramme, Programme zur Literaturverwaltung, Tabellenkalkulation und Auswertungsprogramme.
- Er soll eigenständig genutzt werden, aber auch an einen Monitor mit Tastatur, Maus, externe Festplatte etc.
- Privat soll er für Skype, Browsen, Filme schauen und Light Gaming genutzt werden
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Notebook sollte mobil sein, da es den ganzen Tag mit mir herumgetragen wird. Ein 2in1 Notebook muss es hierbei nicht sein, ich kann auf Touch und Digitizer verzichten (Preis, Performance und Anschlüsse sind hier wichtiger).
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich spiele mittlerweile nur noch selten/wenig (max. 5 Std/Woche). League of Legends, Civilization5, Civilization 6, Low Poly Games, Riesen 1-3 und ähnliches sind Spiele, die ich spiele. An den Detailgrad habe ich keinen großen Anspruch.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Als Hobby erstelle ich Vektorgrafiken mit Inkscape . Musik, Video und Bild bearbeite ich nicht.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12-14 Zoll sollte der Bildschirm groß sein. Alles was größer ist wird unhandlich. Touchscreen ist nicht nötig. Der Bildschirm sollte sich Eignen um lange mit Tabellen und Dokumenten zu arbeiten.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sie sollte einen Arbeitstag halten oder eine Schnellladefunktion besitzen (damit man in Pausen den Akku wieder ausreichend aufladen kann).
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizenzen sind bereits vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der PC sollte einen wertigen Eindruck machen und mit höherer Temperatur und Feuchtigkeit als in Deutschland zurechtkommen können.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Anschluss einer Dockingstation zur Bildübertragung, Laden und Datenübertragung sind wünschenswert. Nummernblock ist nicht nötig. Wartungsmöglichkeiten werden nicht gebraucht.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1000-1200€. Wenn jemand Tipps zum Notebookkauf in Taiwan hat würde ich mich freuen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Zuletzt bearbeitet: