Flippingbeat
Newbie
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4
Servus,
ich habe vor mir ein neues Laptop zuzulegen, da mein derzeitiger MacBook Pro mit 5 Jahren so langsam das zeitliche segnet. Bei meiner Suche bin ich auf den Acer TimelineX 3830 und den Asus x4gsn gestoßen. Wichtig ist, dass ich ab September ein Studium beginnen werde, also der Laptop nicht allzuschwer, eine gute Akkulaufzeit haben und nicht größer als 14 Zoll sein soll.
Ich habe nun das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann zwischen den beiden. Da ich auch ab und zu mal ein Spiel spielen will (Bad Company 2, CSS und Crysis 2) war mir die Grafikleistung sehr wichtig. Ich habe mich nun ein wenig erkundigt und hab herausgefunden, dass im Acer die GT 540m mit 2 gb verbaut ist und im Asus die GT 550 m mit 1gb. Ich bin mir nun aber nicht sicher, welche von den beiden die bessere Leistung erzielt und auch noch die nächsten 2-3 Jahre zu gebrauchen ist.
Bei Acer gäbe es auch noch die Möglichkeit aufs teurere Modell umzusteigen (also kein i5 2xxx mehr sondern ein core i7 prozessor). Würde dies sich überhaupt lohnen in Bezug auf Spiele?
Meine Grenze liegt eigentlich bei 800, jedoch kann ich unter umständen auch auf 1200 noch gehen. Gäbe es noch andere Alternativen und falls nicht, welche von den beiden Marken ist qualitativ hochwertiger und weniger Fehleranfällig?
Gruß
Max
ich habe vor mir ein neues Laptop zuzulegen, da mein derzeitiger MacBook Pro mit 5 Jahren so langsam das zeitliche segnet. Bei meiner Suche bin ich auf den Acer TimelineX 3830 und den Asus x4gsn gestoßen. Wichtig ist, dass ich ab September ein Studium beginnen werde, also der Laptop nicht allzuschwer, eine gute Akkulaufzeit haben und nicht größer als 14 Zoll sein soll.
Ich habe nun das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann zwischen den beiden. Da ich auch ab und zu mal ein Spiel spielen will (Bad Company 2, CSS und Crysis 2) war mir die Grafikleistung sehr wichtig. Ich habe mich nun ein wenig erkundigt und hab herausgefunden, dass im Acer die GT 540m mit 2 gb verbaut ist und im Asus die GT 550 m mit 1gb. Ich bin mir nun aber nicht sicher, welche von den beiden die bessere Leistung erzielt und auch noch die nächsten 2-3 Jahre zu gebrauchen ist.
Bei Acer gäbe es auch noch die Möglichkeit aufs teurere Modell umzusteigen (also kein i5 2xxx mehr sondern ein core i7 prozessor). Würde dies sich überhaupt lohnen in Bezug auf Spiele?
Meine Grenze liegt eigentlich bei 800, jedoch kann ich unter umständen auch auf 1200 noch gehen. Gäbe es noch andere Alternativen und falls nicht, welche von den beiden Marken ist qualitativ hochwertiger und weniger Fehleranfällig?
Gruß
Max