Acer TimelineX 3830 vs. Asus x4gsn

Flippingbeat

Newbie
Registriert
Mai 2011
Beiträge
4
Servus,
ich habe vor mir ein neues Laptop zuzulegen, da mein derzeitiger MacBook Pro mit 5 Jahren so langsam das zeitliche segnet. Bei meiner Suche bin ich auf den Acer TimelineX 3830 und den Asus x4gsn gestoßen. Wichtig ist, dass ich ab September ein Studium beginnen werde, also der Laptop nicht allzuschwer, eine gute Akkulaufzeit haben und nicht größer als 14 Zoll sein soll.
Ich habe nun das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann zwischen den beiden. Da ich auch ab und zu mal ein Spiel spielen will (Bad Company 2, CSS und Crysis 2) war mir die Grafikleistung sehr wichtig. Ich habe mich nun ein wenig erkundigt und hab herausgefunden, dass im Acer die GT 540m mit 2 gb verbaut ist und im Asus die GT 550 m mit 1gb. Ich bin mir nun aber nicht sicher, welche von den beiden die bessere Leistung erzielt und auch noch die nächsten 2-3 Jahre zu gebrauchen ist.
Bei Acer gäbe es auch noch die Möglichkeit aufs teurere Modell umzusteigen (also kein i5 2xxx mehr sondern ein core i7 prozessor). Würde dies sich überhaupt lohnen in Bezug auf Spiele?
Meine Grenze liegt eigentlich bei 800, jedoch kann ich unter umständen auch auf 1200 noch gehen. Gäbe es noch andere Alternativen und falls nicht, welche von den beiden Marken ist qualitativ hochwertiger und weniger Fehleranfällig?

Gruß
Max
 
Ich hab zwar leider gerade keine Zeit, dir etwas vernünftiges rauszusuchen, aber von den TimelineX-Modellen möchte ich dir doch stark abraten! Sind zwar P/L-technisch sehr gut was die Ausstattung und die Leistung angeht, aber die Verarbeitung ist eine Katastrophe, speziell die Tastatur ist ein Graus (Ich muss zugeben, ich habe hier als Referenz ein ThinkPad, bin da also etwas verwöhnt). Falls du es doch in Erwägung ziehen solltest, dieses Gerät zu kaufen, würde ich dir dringend empfehlen, erstmal im örtlichen MM oder Saturn zu checken, ob du mit der Tastatur klarkommst.
Und du solltest villt überlegen, ob du nicht mehr Freude an einem "Uni-Notebook" hast, dass eine lange Akkulaufzeit mit einer guten Tastatur kombiniert und zusätzlich einen leistungsstarken Gamingrechner zuhause vorhältst. Denn in der Uni selber wirst du ja hoffentlich nicht zocken wollen ;-)
 
Ich habe schon ein wenig mitbekommen, dass die Tastatur bei der 3820er reihe nicht der renner sein soll, die neue Serie bekommt jetzt jedoch auch eine neue Tastatur. Ich habe derzeit gar keinen Desktop PC und da ich auch relativ viel unterwegs bin und nicht so oft daheim, ist das nicht ganz so sinnvoll. Ich benötige keineswegs den Über Laptop in Sachen Gaming. Hauptsache flüssig und ein mischmasch aus mittleren und hohen Details und AF und AA kann auch ruhig ganz ausbleiben. Nur sollte er halt Nvidia Optimus unterstützen, damit ich in der Uni ne lange Akkulaufzeit habe und angesteckt deutlich mehr Power. Ich habe zum Beispiel gesehen dass die gt540m 2gb mit dem i5 Prozessor vom 3830er Crysis 2 auf hohen Details flüssig schafft. Für mich wäre es aber keineswegs schlimm das ein oder andere ein wenig runterzuschalten.
 
Da du schon ein Macbook hattest, was spricht gegen die neuen Macbook Pros? Habe mich auch lange mit dem Gedanken gertagen einen Acer 3830 zu holen, aber der Test, der die mangelnde Verarbeitung ans Licht brachte, machte der Sache ein Ende. Seit Freitag bin ich nun Besitzer eines Macbook Pro I5 und bereue es überhaupt nicht.
 
Es spricht dagegen: Dass seine obere Preisgrenze 800€ sind und dass er damit Crysis 2 zocken möchte.
 
Ich war mit meinem MacBook Pro voll und ganz zufrieden. Jedoch liegen die brauchbaren Versionen des neuen Macbooks außerhalb meinen Budgets und sind dann 15" und größer.
Ich habe nun die ersten Tests zu 3830 und dem asus gefunden. Das Manko beim 3830 ist anscheinend, dass die Leistung bei erreichen einer Temperatur von 90 grad stark gedrosselt wird und erst unter 65 Grad wieder freigegeben wird. Der Asus hingegen hat eine zu geringe Akkulaufzeit (-4 Stunden). Ich werde wohl meine PS3 verkaufen aufgrund des Datenklauskandals und dann ein wenig mehr ausgeben für gute Qualität und Leistung. Mir ist da die Sony Vaio S Serie ins Auge gefallen. Gute CPU, Gute Grafikkarte (hd 6630m mit 1gb, was völlig ausreicht) und die Verarbeitung und die Akkulaufzeiten sollen top sein.
 
weiß jemand zufällig wann die Timeline Serie (3/4/5830) in den Geschäften sein wird? Weil alle Notebook geschäfte (ua. auch Mediamarkt / Saturn) haben diese Geräte nicht vorrätig...

Würde mir das Notebook vorm Kauf gerne mal anschauen..
 
Zurück
Oben