Acer TM292LMI o. Asus 6700N

holzmodem

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
95
Acer TM292LMI M11 o. Asus 6700N (centrino)

Da bin ich wieder mit paar fragen:

Da ich mich einfach nicht für ein Notebook entscheiden kann bitte ich euch nochmal um hilfe. Hab mir ein paar minimal vorgaben gestetz:

Centrino, min. 60gb, min. 512MB, mit ATI!!! 9600 64MB

Da hab ich ein Paar angebote gefunden. Das 1. wär das Acer TravelMate 292 LMi. Hab schon eine Menge berichte drübergelesen, das das Display der schwachpunkt dieses Notebooks ist. (evtl Pixelfehler, Schlieren). Ansonsten überzeugen die Technischendaten voll und ganz.

Acer TravelMate 292 LMi. M11
  • Centrino, 1.5 GHz
  • 512 MB
  • 60 GB
  • ATI MOBILITY™ Radeon™ 9700 64MB M11
  • 1024 x 768 XGA, 16,7 Mio Farben
  • DVD Multinorm Brenner
Preis :1399€

Das Zweite wär das 6700N von Asus. Hab noch keine bericht dazu gelesen, hoffe deswegen von euch paar infos zu kriegen.

bAsus M6700N
  • Intel Centrino 1,5 GHz
  • 512MB DDR RAM
  • 60GB
  • 64MB ATI Radeon 9600/TV-Out
  • 15,4" WXGA TFT LCD (1280x800 dpi)
  • DVD RW
Preis: Liegt eigentlich über meiner Grenze von 1400: 1550 €


Jetzt stellt sich die frage welches daon das richtige ist, die ausstattung ist ja fast gleich, wie sieht es mit Akkuleistung, Support, etc. aus. Wichtig wär es wenn es halbwegs für Aktuelle Spiele geeignet ist (BFV, FarCry)

Gibt es da ähnliche Angebote bis 1400 € ?

Oder sollte ich noch warten bis Notebook mit dem neuen Kern (Dothan) rauskommen?

Gruss Ketchup
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Acer TM292LMI M11 o. Asus 6700N (centrino)

da hast du dir aber ein zwei ganz tolle Notebooks ausgesucht ;) naja das Acer gibts beim Mediamarkt für den selben Preis auch mit SXGA+ Display (1400x1050), zu bewundern hier: http://shop.mediamarkt.de/webapp/wc...=5000&langId=-3&storeId=5000&categoryId=10001

Das M6700N mit Pentium M 1.5 gibts auch schon billiger als 1550,-... schaust du hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a76430.html

Zu den Leistungsdaten der beiden Kandidaten kann ich sagen, dass beide eine sehr hohe Akkuleistung haben. Mit einem Akku drin halten die bei Officebetrieb so ungefähr 4 - 5 Stunden. Dauerzocken natürlich nur 2 Stunden ;) was aber auch noch sehr gut ist. Der Support von Asus kann sich nach vielen Berichten auch sehen lassen. Ausserdem gibts von denen von Haus aus 3 Jahre Garantie. Bei Acer weiss ichs leider nicht.

Spiele kannst du auf den Books auch wunderbar zocken dank Mobility 9600 beim Asus und Mobility 9700 beim Acer, wobei man die 9600 auch locker auf 9700 Niveau bekommt. Also von daher... eine Qual der Wahl. Ich würde aber eher zum Asus tendieren, da das WXGA+ Display mit seinen 1280x800 pixeln für DVDs doch ziemlich klasse ist.
 
Die gibts offiziell gar nicht mit SXGA+. Das ist lediglich eine Kooperation zwischen Saturn/MediaMarkt mit Acer. Das siehst du schon daran, dass nichtmal das 291LM/Ci-M11 irgendwo anders mit SXGA+ zu bekommen ist.

Wenn ich mich irre, bitte korrigieren!
 
Zurück
Oben