chrisly
Ensign
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 195
Hi.
Ich besitze seit Kurzem ein Acer V3-772G. Eigentlich ein feines Teil, aber Lüfter und Festplatte nerven:
selbst kurz nach dem Start und nur beim Surfen starten Festplatte und Lüfter ständig (oft im Abstand von wenigen Sekunden) immer wieder neu. Sehr nervig - wenn beide durchlaufen würden, wäre es weniger auffällig. Aber noch besser wäre es, wenn sie nur bei echtem Bedarf laufen würden.
Aber ich habe schon alles mögliche versucht - ohne Erfolg.
Beim Lüfter hat das Tutorial zum Reduzieren der Lüftergeschwindigkeit (hier im Forum gefunden) schon etwas geholfen, aber ausschalten (bei niedrigen Temperaturen) lässt sich der Lüfter damit nicht. Speedfan funktioniert nicht, NotebookFanControl auch nicht (weil ich keine passende Konfig gefunden habe).
Bei der Festplatte ist es noch schlimmer. Das ständige Anfahren ist deutlich hörbar (und bestimmt nicht förderlich für die Haltbarkeit). Mit DiskInfo lässt sich das zwar ändern (über Optionen / APM-Verwaltung), aber das hält nur bis zum nächsten Start. Selbst der Ruhezustand setzt die Einstellungen schon zurück. Andere - dauerhafte - Möglichkeiten habe ich bisher nicht gefunden.
Der Acer-Support hat erst mal empfohlen, ein Bios-Update durchzuführen. Vermutlich ist das die erste Standardantwort in einer langen Reihe ...
Sollte ich das wirklich mal probieren? Hoffentlich geht dabei nichts schief!?
Habt Ihr vielleicht noch weitere Tipps, die gut für meine Nerven sein könnten?![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich besitze seit Kurzem ein Acer V3-772G. Eigentlich ein feines Teil, aber Lüfter und Festplatte nerven:
selbst kurz nach dem Start und nur beim Surfen starten Festplatte und Lüfter ständig (oft im Abstand von wenigen Sekunden) immer wieder neu. Sehr nervig - wenn beide durchlaufen würden, wäre es weniger auffällig. Aber noch besser wäre es, wenn sie nur bei echtem Bedarf laufen würden.
Aber ich habe schon alles mögliche versucht - ohne Erfolg.
Beim Lüfter hat das Tutorial zum Reduzieren der Lüftergeschwindigkeit (hier im Forum gefunden) schon etwas geholfen, aber ausschalten (bei niedrigen Temperaturen) lässt sich der Lüfter damit nicht. Speedfan funktioniert nicht, NotebookFanControl auch nicht (weil ich keine passende Konfig gefunden habe).
Bei der Festplatte ist es noch schlimmer. Das ständige Anfahren ist deutlich hörbar (und bestimmt nicht förderlich für die Haltbarkeit). Mit DiskInfo lässt sich das zwar ändern (über Optionen / APM-Verwaltung), aber das hält nur bis zum nächsten Start. Selbst der Ruhezustand setzt die Einstellungen schon zurück. Andere - dauerhafte - Möglichkeiten habe ich bisher nicht gefunden.
Der Acer-Support hat erst mal empfohlen, ein Bios-Update durchzuführen. Vermutlich ist das die erste Standardantwort in einer langen Reihe ...
Sollte ich das wirklich mal probieren? Hoffentlich geht dabei nichts schief!?
Habt Ihr vielleicht noch weitere Tipps, die gut für meine Nerven sein könnten?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)