green.architect
Newbie
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem 15,0-15,6 Zoll Notebook für das Studium mit einem Budget von 500 bis nötigenfalls 800 Euronen
.
Neben den normalen Anforderungen im Officebetrieb sollten auch Programme wie Photoshop, InDesign und CAD keine Schwierigkeiten bereiten. Besonderes Augenmerk legt die zukünftige Besitzerin auf die Lautstärke durch Lüftergeräusche und ähnliches. Weitere Kriterien wären ein mattes Display (nach Möglichkeit HD/fullHD) und Tastaturbeleuchtung. Durch ästhetische Ansprüche kommen die Lenovo Thinkpads leider nicht in Frage.
Nach einiger Recherche war meine Idee nun, ihr zum Kauf eines betriebssystemlosen Acer Aspire V5-573G-54208G50AII, einer Samsung 840 120GB SSD Festplatte und einem Windows 7 Betriebssystem zu raten.
Im Office Betrieb unter normalen Umständen (also nicht Bett, Sofa) dürften die Lüfter dabei ruhen und durch die SSD auch anderweitig keine Geräuschentwicklung stattfinden, der Speicherplatz dürfte genügen (externe Festplatte vorhanden). Die technische Ausstattung sollte für alles an Bildbearbeitung ausreichen und die Akkulaufzeit sowie das gesamte Design des Notebooks in Richtung Ultrabook sollte als nettes Extra durchgehen.
In einer der vielen Rezensionen stand, dass das meistens schlecht bewertete Touchpad durch einen bestimmten Treiber von HP deutlich angenehmer zu bedienen sei, weshalb die Bedienung nicht so negativ ins Gewicht fällt.
Trotzdem würd ich die angedachte Zusammenstellung hier gern nochmal zur Diskussion stellen, falls ich irgendwo einen Denkfehler gemacht oder etwas übersehen hab. Möglicherweise gibts ja auch schlechte Erfahrungen mit genau dem Notebook bei einem der wichtigen Punkte...
Vielen Dank schonmal für die Antworten und beste Grüße!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin derzeit auf der Suche nach einem 15,0-15,6 Zoll Notebook für das Studium mit einem Budget von 500 bis nötigenfalls 800 Euronen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Neben den normalen Anforderungen im Officebetrieb sollten auch Programme wie Photoshop, InDesign und CAD keine Schwierigkeiten bereiten. Besonderes Augenmerk legt die zukünftige Besitzerin auf die Lautstärke durch Lüftergeräusche und ähnliches. Weitere Kriterien wären ein mattes Display (nach Möglichkeit HD/fullHD) und Tastaturbeleuchtung. Durch ästhetische Ansprüche kommen die Lenovo Thinkpads leider nicht in Frage.
Nach einiger Recherche war meine Idee nun, ihr zum Kauf eines betriebssystemlosen Acer Aspire V5-573G-54208G50AII, einer Samsung 840 120GB SSD Festplatte und einem Windows 7 Betriebssystem zu raten.
Im Office Betrieb unter normalen Umständen (also nicht Bett, Sofa) dürften die Lüfter dabei ruhen und durch die SSD auch anderweitig keine Geräuschentwicklung stattfinden, der Speicherplatz dürfte genügen (externe Festplatte vorhanden). Die technische Ausstattung sollte für alles an Bildbearbeitung ausreichen und die Akkulaufzeit sowie das gesamte Design des Notebooks in Richtung Ultrabook sollte als nettes Extra durchgehen.
In einer der vielen Rezensionen stand, dass das meistens schlecht bewertete Touchpad durch einen bestimmten Treiber von HP deutlich angenehmer zu bedienen sei, weshalb die Bedienung nicht so negativ ins Gewicht fällt.
Trotzdem würd ich die angedachte Zusammenstellung hier gern nochmal zur Diskussion stellen, falls ich irgendwo einen Denkfehler gemacht oder etwas übersehen hab. Möglicherweise gibts ja auch schlechte Erfahrungen mit genau dem Notebook bei einem der wichtigen Punkte...
Vielen Dank schonmal für die Antworten und beste Grüße!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)