Acer XV272UPb Auflösungsprobleme in Windows

Panser

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
133
Hi,

gestern kam der Monitor bei mir an und im Windows wurde er von Anfang an als 4K Monitor erkannt... was er ja nicht ist (WQHD).
Habe jetzt auch schon den Treiber von Acer installiert aber keine Verbesserung. Windows steuert ihn weiter mit 4k an.
778550

Obwohl die Desktopauflösung auf WQHD steht zeigt der Monitor im OSD 4K an was erklärt warum das Bild komisch aussieht.

Hat jemand eine Idee was ich testen kann? Oder direkt an Acer wenden?

Angeschlossen ist er über HDMI werde heute Abend Displayport testen habe gerade kein Kabel zur Hand.

Viele Grüße
 
Tippe mal auf aktivertes Virtual Super Resolution (VSR) im Treiber. Oder irgendwas anderes ist da verstellt. Mal den AMD Treiber neu installiert?
 
Also ich weiß, dass teilweise in 27" IPS Panels verbaut werden, welche Urspünglich 4K waren und den Qulitätstest nicht bestanden haben, aber das wird normal weise per FW gesperrt. Gab es auch einen Artikel hier im CB drüber.

Ich nutze schon seit es 27" IPS WQHD gibt, aber sowas ist mir noch nicht unter gekommen.

Vielleicht auch im Treiber Downsampling aktiviert, weiß aber grad nicht wie das bei AMD heißt
 
Manch ein Test bescheinigt das auch bei dem Monitor und keiner weis wieso er auf UHD läuft.
Erklärt wohl auch wieso er auf WQHD eher so lala ausschaut,kann mir nur vorstellen das dort einfach ein UHD Panel drinne steckt wie hier mal auf CB berichtet wurde das sowas die Hersteller wohl mal gerne machen.
 
Neuinstallation des Grakatreibers und ein anderes HDMI Kabel hat nichts gebracht. Auch nicht meinen Zweitmonitor abzustecken. Windows betreibt den immer mit 4K...
Das DVI Kabel kommt leider erst morgen. Ich stell mich schonmal drauf ein das der Monitor zurück geht...

So lala wäre schön... Schrift ist sehr anstregend zu lesen.
 
1. https://drivers.amd.com/drivers/bet...tware-adrenalin-2019-edition-19.4.3-apr22.exe herunterladen.

2. Via Systemsteuerung alles was mit AMD zutun hat komplett deinstallieren.

3. Da windows 10 gerne mal selbst alles falsch regelt Lan stecker ziehen oder Wlan ausschalten.

4. Neustart durchführen.

5. Auf Datenträger C: Ordner mit AMD suchen, in Program Files und Program Files (x86) ebenfalls und diese gleich löschen.

6. Die heruntergeladene Datei öffnen und installieren.

7. Neustart

8. Lan stecker wieder verbinden oder Wlan einschalten.

Sollte das Problem immer noch vorhanden sein, dann im AMD Control Center Virtual super Resolution deaktivieren.

DH-010-06.png.jpeg
 
Hi Danke für die Tips. Meine Deinstallation war nicht so gründlich eventuell hilft das.
Ich habe es an meinem Laptop versucht wo eine GTX 970M verbaut ist. Diese hat den Monitor sofort richtig erkannt und in WQHD@144Hz betrieben. Es liegt also nicht am Monitor.

Heute kam endlich das Displayport Kabel und mit diesem erkennt meine R9 280X den Monitor auch richtig und betreibt ihn ebenso mit WQHD@144Hz.

Echt schwach das dies nicht über HDMI geht. Nun ja wahrscheinlich wird es sowieso Zeit für eine neue Graka ^^
 
Zurück
Oben