ACPI-Treiber für "uralt" Asus A7N8X-XE

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.368
Hallo,

ich hab ein altes System wieder "aktualisiert" und WinXP frisch drauf gemacht. Nun suche ich - da ich leider keine Asus-Treiber-CD habe - nach den ACPI-Treibern für das Asus A7N8X-XE, da hier ein Fragezeichen im Gerätemanager übrig geblieben ist (die Beschreibunf deutet auf ACPI hin, was auch typisch für Asus wäre).
Komischerweise findet man die online nirgends (auch nicht unter ähnlichen Boards mit dem nForce-Chipsatz von Asus).
Hat jemand eine Idee, wo ich den her bekommen könnte?
 
Was für ein Installationsmedium hast du benutzt? Offiziell? ServicePack Stand? Also ich musste noch nie bei meinen 2 ASUS A7N8X-E Deluxe irgendeinen ACPI Treiber installieren.
 
hast du den "1 for all" nforce Nvidia Treiber installiert? (kriegst evt. einen neueren Treiber direkt bei Nvidia als bei Asus auf der Homepage)
 
Such im Download Bereich einfach mal nach ACPI, dann müsstest du ACPIENE bekommen.
Sind zwar für Vista, läuft aber auch auf XP.
 
Ausgangspunkt war ein WinXP Pro SP1. ISt aber natürlich SP2 und SP3 drauf.

Für mich ist die ACPI Installation bei Asus Board eigentlich eher Standard als Ausnahme. Selbst bei aktuellen Boards unter Win7 werden die ja (zumindest teilwiese) benötigt nur läufen sie da über die automatischen Updates des Win7 und nicht über Asus.

@salnet/mr-ajax:
Die nForce Treiber sind natürlich drauf, aber die ACPI Treiber haben nichts mit dem nVidia Chipsatz sondern mit Asus zu tun. Und: Ich mache grundsätzlich die aktuellen Referenz-Treiber für die Hardware drauf (solange es keine Probleme gibt). Wobei man hier wohl niht mehr von "aktuell" sprechen kann... :D


@OzZy_HH:
Danke für den Tipp, aber hab ich probiert, aber der Treiber wird nicht akzeptiert. Wobei ich kein Setup ausgeführt habe, sondern die Treiberdateien manuell über den Gerätemanager durchsucht habe. aber daran sollte es nicht liegen. Wenn die treiber passend wären müsste dies auch so gehen.
Ergänzung ()

edit:

hast sich erledigt....

Ich war mal wieder zu voreilig und hab in den Treiber-Details nur die ersten vier Buchstaben beachtet. Da stand eben ACPI. Wie ich gerade gemerkt habe steht danach aber NVRAID....

Also bin ich einfach in den Installationsordner des 5.10 Chipsatztreibers rein, drivers, ide und das war's.....

Sorry, aber trotzem danke für eure Mühe.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben