Acrobat 8.3 Professional freeze bei WD 850x als Systemlaufwerk

o_bgl

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem System Win10 22H2 von SSD auf NVMe per AOMEI Backupper umgezogen.
Das hat auch alles geklappt.
Leider habe ich das Problem, dass mein schon in die Jahre gekommenes Adobe Acrobat 8 Professional nach ca. einer halben Minute hängen bleibt (in diesem Zeitraum sieht man kurz den "Sanduhr-Ring" kurz aufflackern; PDFs lassen sich normal öffnen und betrachten...) und dann per Taskmanager geschlossen werden muss.
Ein Klon genau dieses Systems auf einer SSD verursacht keine Probleme - Acrobat läuft problemlos.

Ich werde jetzt mal Acrobat deinstallieren (muss ich auf der SSD machen, da auf dem NVMe-System auch die Deinstallation von Acrobat hängt und anschließend wieder auf die NVMe klonen) und versuchen, wieder auf der NVMe zu installieren.

Hat jemand eine Idee, weshalb ein Programm (hier Acrobat 8 Pro) auf SSD läuft, auf einer NVMe aber nicht?
Was kann ich noch versuchen?

Anbei meine System:

Z690 AORUS ELITE DDR4
Intel Core i7-13700KF
Kingston FURY KF432C16BB1K2/32
MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5
Western Digital Black SN850X 4TB (1. Partititon mit System; 2. Partition mit Daten)
250GB Samsung SSD 850 EVO (geklontes System der NVMe)
weitere SSDs (Samsung EVOs) + eine WD HDD
 
System läuft unter Windows 11? Falls ja könnte die Ursache in einer Schutzfunktion von Windows 11 im Zusammenspiel mit der aktuellen 13. Intel CPU Generation liegen.
 
Tenferenzu schrieb:
Ist der Key an eine Hardware ID gebunden?
Davon gehe ich nicht aus, da ich schon öfters von SSD zu SSD gewechselt bin und keine Probleme hatte.
Außerdem habe ich erst vor ca. 1 Monat einen kompletten Hardware-Wechsel vollzogen (Intel Core i5 6600k...) mit altem WIN10-System ohne Neuinstalltion.
Dieses umgezogene System läuft anstandslos auf der SSD, auf der NVMe macht Acrobat Probleme.
Ergänzung ()

Mercator schrieb:
System läuft unter Windows 11? Falls ja könnte die Ursache in einer Schutzfunktion von Windows 11 im Zusammenspiel mit der aktuellen 13. Intel CPU Generation liegen.
WIN10 22H2
 
Aus welchem Jahr ist die Version? Irgendwas zwischen 2006 und 2011? Würde mich jetzt nicht so wundern, wenn es selbst nach der Neuinstallation mit der NVME Probleme geben sollte.
 
Version 8.3.1 Professional was released on September 13, 2011 and was the final update

Dass alte Software und neue Hardware nicht zusammenpassen, ist durchaus verständlich.
Ich würde dann aber eher die Probleme auf Betriebssystem-Ebene (Treiber...) erwarten, so dass gar nichts geht und nicht bei einzelnen Programmen und vorallem nicht in Abhängigkeit von der ansonsten funktionierenden Laufwerkstechnik.
Das verstehe ich momentan überhaupt nicht (gut, hierzu fehlt mir auch das Wissen).
 
Deine uralte Version ist nicht mit Windows 10 kompatibel, eventuell im Kompatibilitätsmodus für XP laufen lassen. Dazu noch verschenkst du bei deinem Beharren auf Windows 10 deutlich Leistung gegenüber Windows 11, da das 10er nicht mit den E-Cores deiner CPU zurechtkommt.
 
yxcvb schrieb:
Deine uralte Version ist nicht mit Windows 10 kompatibel
Läuft perfekt auf WIN10, nur die Funktion zum Erstellen von PDFs via Druckertreiber funktioniert nicht und ist deshalb auch nicht installiert.
 
Klar, läuft alles, bis auf den Umstand, dass es nur teilweise funktionierte, und jetzt gar nicht mehr. Übrigens solltest du bei einer Neu-Installation aufpassen, denn diese Version lässt sich wohl nicht mehr aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Zurück
Oben