Acronis Disk Director Suite

mausespeck007

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

Ich habe mir auf die positiven Aussagen von einigen Leuten in verschieden Foren Acronis Disk Director Suite herunter geladen und auf meiner Festplatte C installiert.

Da meine Festplatte in 3 Partitionen aufgeteilt ist C,D,E und C nur 12 GB hat möchte ich von einer der beiden anderen Partitionen 15 GB auf C übertragen bei D,E sind noch genug GB vorhanden.
Wie oben beschrieben wollte ich das mit Acronis Disk Director Suite tun.


Ich habe Acronis Disk Director Suite typisch installiert und läuft auch ganz normal, ich gebe in Acronis Disk Director Suite an dass ich C vergrößern möchte, gehe weiter im Programm und werde aufgefordert die Partition zu selektieren die verkleinert werden soll in dem Fall selektiere ich die Partition D aus, dann gebe ich an wieviel GB von D auf C verlagert werden soll, ich gehe auf fertig stellen ich sehe die Übersicht was gemacht werden soll und klicke auf die schwarze Flagge

Jetzt zu meinem Problem:

Acronis Disk Director Suite zeigt mir ein Fenster mit dem Fortschritt im Einzelnen und dem Gesamtvorschritt an dieses Fenster wird ohne dass man einen Fortschritt erkennen kann mit einem neuen Fenster überlagert in den ich auf gefordert werden dass ein Neustart erforderlich ist. Ich bestätige den Neustart und dann gehts los der Computer fährt herunter er startet neu Acronis Disk Director Suite überprüft irgend welche Partitionen. Alsbald Windows hochgefahren ist und ich die Partitionsgröße von C überprüfe hat diese immer noch die gleiche Größe wie vorher, also es wurden keine GB von D auf C verlagert. Habe den Vorgang mehrfach versucht aber immer das gleiche anstatt C auf ca 30 GB sein müsste bleibt auf seinen 12 GB.:confused_alt:

Kann mir von Euch jemanden weiterhelfen? Was mache ich falsch? Wa smuss ich anders machen?
Im Vorraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Markus
 
Klingt auf jeden Fall unnatürlich!
Habe auch Acronis Disk Director Suite 10.0 Build 2161 und bisher ist mir sowas bei den vielen Umstellungen, die ich damit schon gemacht habe, noch nie passiert!

Welches Betriebssystem hast du denn? Bei Vista kann man in der Datenträgerverwaltung auch schon die Partitionsgröße ändern! Versuchs doch erst mal damit, die D Partition zu verkleinern und dann die C partition zu expandieren!
Oder versuchs mal in Einzelschritten mit Acronis!
Und sieh zu, dass du immer die aktuellste Version von Acronis hast, Updates müsste es auf der Produkthomepage geben!
Leider fällt mir im Moment auch nicht mehr ein:(
 
Automatisierte Aktionen habe ich noch nie gemocht und mich deren auch noch nie ausgeliefert.

Erstelle eine Recovery-CD mit dem "BootableMediaBuilder" und boote davon. Wähle die manuelle Ansicht aus!
Jetzt bekommst Du eine grafische Ansicht der Partitionen auf dener Platte. Mit Rechtsklick auf die gewünschte Partition bekommst Du eine Auswahl der möglichen Aktionen angeboten.
Verkleinere erst Partition D: und dann vergrößere Partition C:.


Wenn beim Partitionieren Daten verschoben werden müssen, (Verkleinern von D:) ist das immer ein erhöhtes Risiko. Denk also vorher an eine Datensicherung!
 
Du kannst dir ja auch mal die Gparted Live CD herunterladen. Ein Vorteil ist, dass es freie Software ist. Bei Acronis musst du bezahlen.
Aber die Gparted Live CD ist richtig gut. Alles, was Windows nicht partitionieren kann, mache ich mit Gparted.
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten!

@RAGEMASTER

Ich habe vor 2 Tagen Acronis Disk Director Suite 10 (Deutsch) von der Homepage herunter geladen und auf dafür auch gutes Geld liegen lassen, ich denke dass die vor 2 Tagen heruntergeladene Version aktuell ist, wie kann ich das überprüfen?

Wie führe ich im Acronis Disk Director Suite 10 (Deutsch) in Einzelschritten die Verkeinerung der Partition D und die Vergrößerung von C durch? Was ich kennen gelernt habe macht Acronis Disk Director Suite 10 das alles nach den Eingaben automatisch.

Gruß
Markus

ich habe mal im Anhang ein Abbild meiner Partitionen der Festplatte abgelegt. Kann mir jemand sagen warum es nicht geht mit Acronis Disk Director Suite 10?

Gruß
Markus

ich habe mal ein gängiges format für deinen anhang gemacht. jodd
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Evtl. solltest Du es mal mit einem gängigen Format (nicht *.pptx Office 2007-Format) posten. Dann kann man es auch ohne erst ein Komp-Pack zu installieren ansehen.
Nicht jeder hat/will Office 2007 auf seinem Rechner.

So, habe mal mein Vista mit O2k7 bemüht, aber nu ist es ja ein "pdf".
Hast Du die Seriennummer richtig eingegeben? Wenn es nur die Testversion ist, dann werden glaube ich die Aktionen nur angezeigt, aber nicht gespeichert.

Ansonsten:
Rechtsklick auf "Software D:" => Resize => neue Werte eigeben/ mit Mauszeiger "Partitionsrand" ziehen (Cursor wird dabei ein doppelter senkrechter Strich mit kurzen Pfeilen nach rechts und links) => [Enter]
Rechtsklick auf "C:" => Resize => neue Werte eigeben/ mit Mauszeiger "Partitionsrand" ziehen => [Enter]

Zum Abschluss auf die karierte Flagge oben unter der Menüleiste klicken. Bei Aktionen an gesperrten Partitionen (System) wird ein Neustart benötigt. Wahrscheinlich geht dabei etwas in die Binsen.

Darum meine Frage:
Hast Du die Sache mit der Boot-CD mal ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo cutulhu,

habe Recovery-CD mit dem "BootableMediaBuilder" erstellt, kannst Du mir bitte sagen Schritt für Schritt wie ich über die erstellte Recovery-CD die Partition D verkleinere und die Partition C vergrößere? :confused_alt:

Im voraus schom Mal Danke für Deine Hilfe? :)

Gruß
Markus
 
Wie Du von CD bootest weißt Du?

Beim Start der Software die "manuelle Ansicht" wählen!

Rechtsklick auf "Software D:" => Resize => neue Werte eigeben/ mit Mauszeiger "Partitionsrand" ziehen (Cursor wird dabei ein doppelter senkrechter Strich mit kurzen Pfeilen nach rechts und links) => [Enter]

Rechtsklick auf "C:" => Resize => neue Werte eigeben/ mit Mauszeiger "Partitionsrand" ziehen => [Enter]

Zum Abschluss auf die karierte Flagge oben unter der Menüleiste klicken.
 
Sorry, nein leider weis ich es nicht, wie ich von der CD boote kannst Du mir das bitte noch erklären?:rolleyes:

Gruß
Markus
 
Im Bios die Bootrehenfolge umstellen auf booten von CD als erste Option oder beim booten die F8 Taste drücken und das Cd/DVD Laufwerk als Bootdevice aussuchen (bei neueren Boards)
 
Hallo Leute,

es hat im der Boot - CD geklappt vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld! :schluck:

Noch eine letzte Frage kann mir einer erklären warum es von der Boot - CD klappt und nicht wenn ich im System normal mache?


Gruß
Markus:
 
Weil Vista es evtl verhindert, dass Du an der Systemplatte Änderungen vornimmst?
 
Ich hab kein Vista drauf sondern XP Service Pack 3.

Was muss ich an den XP Einstellungen ändern, dass ich die Partitionen ändern kann ohne
Boot -CD?

Gruß
Markus
 
Auch XP schützt die Systempartiton, was spricht denn gegen die Benutzung der BootCD, ist doch sicherer.
 
Okay, werkam Danke! dann bleiben wir eben bei der Boot - CD wenn die sicherer ist. ;)

Gruß
Markus
 
Also bei mir läuft es in einem Multi-Boot-System mit Vista/ WinXP/Linux ohne Probleme.
Hast Du irgendwelche Tweaks am laufen, die dynamisch Dateien oder Speicherbereiche löschen?
Es werden ja beim Anstoß der Aktion irgendwo die erforderlichen Einstellungen hinterlegt.
Wenn jetzt Tweak/Tune-XPxxx alle "unnützen" Dateien löschen bzw. Inhalte in bestimmten Speicherbereichen entfernen, dann klappt das beim Reboot natürlich nicht mehr.

Aber bei Operationen am Dateisystem würde ich eh immer (und auch hier mit erfolgter Datensicherung) auf die Boot-CD zurückgreifen.
Damit hast Du immer ein sauberes System ohne geöffnete Dateien. Also warum sich selber den Ast absägen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo cutulhu,

jetzt wirst Du mir aber zu hoch technisch mit den Tweaks und den Tweak/Tune-XPxxx :)

Du hast recht warum soll ich mir den Ast absägen wenn die Veränderung der Partitoen in einem Verfahren über die Boot-CD sichergestellt ist und funzt.

Danke nochmals!

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben