Acronis? Oder alternative? zusätzliche fragen

Caine1

Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.125
ich habe immer meinen rechner neu aufgesetzt falls was war, also alles einzeln neu installiert. nun habe ich in meinem betrieb acronis kennengelernt und finde es super praktisch und schnell!

ich habe eine system SSD, und 2 partitionen D: und E:

C: will ich mit acronis sichern, somit dürften alle emails, einstellungen, treiber usw. gesichert sein oder?

D: ist meine musikproduktionsplatte, die dateien beziehen sich auf die verknüüüpfungen auf c:, hier sind eigentlich alle samples usw. (also die speicherfresser)

E: beinhaltet etliche MP3s, videos usw.

nun meine frage noch zusätzlich, lohnt es außer der c: zu sichern auch z.b. E: als laufwerk zu sichern? oder mp3s, videos usw. einfach auf eine externe platte sichern mit einem standard kopiervorgang?
 
Der Paragon Festplatten Manager ist eine nette Alternative zu Acronis. Wenn du bei Windows 7 bleiben willst, kann ich dir noch Norton Ghost 15 empfehlen. Für Windows 8 ist die nicht nutzbar und Symantec hat sich da noch nicht geäußert, ob da was neues kommt.
 
Zum Windows sichern reicht auch das integrierte Tool in der Systemsteuerung "Sichern und Wiederherstellen".
Das tolle dabei ist, man kann die angelegten Systemabbild Sicherungen auch mittels der Windows DVD zurückschreiben.
 
Mach mit Acronis Treue Image Home eine komplett Sicherung von Deinem System auf eine andere Festplatte (intzern/extern) sicherste Variante. Immer ein voll Backup machen !
 
Also wenn du ein Backup Tool nutzt, dann würde ich auch immer ein komplettes Backup aller Daten machen. Das dauert zwar länger beim Backupvorgang vielleicht etwas länger, dafür hast du später aber keinen Salat, wenn es darum geht das Backup einzuspielen.

Wenn deine Backup Platte es zulässt, mach das Komplettprogramm.
 
bulasan schrieb:
Also wenn du ein Backup Tool nutzt, dann würde ich auch immer ein komplettes Backup aller Daten machen. Das dauert zwar länger beim Backupvorgang vielleicht etwas länger, dafür hast du später aber keinen Salat, wenn es darum geht das Backup einzuspielen.

Wenn deine Backup Platte es zulässt, mach das Komplettprogramm.

vielen dank :D

ok dann kaufe ich das hier

http://www.ebay.de/itm/Acronis-True...6368?pt=Software&hash=item3f31e7ad20#shpCntId

und mache von dem kompletten system ne sicherung! boah mal schauen ob ich solch eine große platte habe, wären insgesamt 3 TB!
 
Ich hatte auch jahrelang Acronis im Einsatz, nur ist diese Version schon so alt, dass ich auf der Suche nach einer Alternative war. Dabei bin ich auf den AOMEI Backupper gestoßen:

http://www.backup-utility.com/free-backup-software.html

Das Programm kann alles was Acronis kann, aber es ist komplett gratis. Hab es jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz und bis dato rennt alles wunderbar. Wenn meine SSD da ist, dann werde ich mal die Wiederherstellung probieren :)
 
Ich hatte auch jahrelang Acronis im Einsatz, nur ist diese Version schon so alt, dass ich auf der Suche nach einer Alternative war. Dabei bin ich auf den AOMEI Backupper gestoßen.

Das Programm kann alles was Acronis kann, aber es ist komplett gratis. Hab es jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz und bis dato rennt alles wunderbar. Wenn meine SSD da ist, dann werde ich mal die Wiederherstellung probieren :)
 
Als jahrelanger Acronis TI User kann ich

Macrium Reflect v5 - Professional
http://www.macrium.com/

empfehlen - endlich das was TI früher mal war, leicht übersichtlich zuverlässig.

Einziger Nachteil nur in englisch, aber das sollte eigentlich jeder noch hinbekommen.

Die Bootmedien per CD oder USB Stick sind übrigens sehr gelungen:

WinPE 5.0 oder Linux basiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben