Acronis True Image WD Edition Frage

KarottenTee

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
315
Hallo,
ist es möglich mit der software:
Acronis True Image WD Edition

eine grössere HDD auf eine kleinere HDD zu klonen? beide HDDs sind von WD und natürlich passen alle daten auf die kleinere HDD. MIt clonezilla hatte ich probleme, habe im netzt gefunden das auch andere leute grössere HDDs nicht damit auf kleinere klonen können!


grüsse
 
Unter "Klonen" versteht man eine 1:1 sektorweise Kopie, welche, auf eine kleinere Platte ausgeführt, den Rest nicht beinhaltet und somit unbrauchbar sein kann (wenn es von der Kopiermethode überhaupt erlaubt wird)

Wenn Du bloss eine oder mehrere Partitions auf eine andere Platte kopieren willst, dann mach das mit EASEUS Partition Manager (free)
 
Was willst Du mit einer CD? Das funktioniert unter laufendem Win - oder hat das die Hufe hochgeworfen?
 
naja hab nen problem das ich mit der grossen platte seit mainboard tausch nicht mehr in windows komme. ist ne 2tb WD ears, kann sein, das dass ältere mobo damit probleme hat.
deswegen brächte ich ne live cd mit der ich die daten von der platte auf ne kleinere kopieren kann welche ohne probleme geht.
 
Das Problem liegt da eher in den Treibern deiner alten Windowsinstallation, hatte dein altes Mainboard eine andere Chipsatzfamilie? Also AMD zu Intel gewechselt oder umgekehrt? Hast du im neuen BIOS auch die Unterstützung für große Platten? Viele Mainboards haben Probleme mit so großen Bootpartitionen.
 
bin von nem asus p5q (p45) auf ein älteres asus p5w dh deluxe (i975X) gewechselt. hab im bios schon alles mögliche probiert und umgestellt, der pc startet kurz vor dem windows start neu.
 
Welche Windowsversion? Ich vermute ein Problem mit der GPT-Unterstützung wenn er direkt nach dem POST Screen neu startet. Versuch mal nach dem POST F8 zu drücken, dann kannst du sehen ob zumindest ein Betriebssystem gestartet wird oder das Board schon wegen der Platte aussteigt.
 
Das liegt eher daran, dass das neue Board andere Chipsatz/Controllertreiber erfordert.
In diesem Fall hilft vielleicht eine Reparaturinstallation von der Win-CD, um allen späteren Problemen aus dem Weg zu gehen, ist eine Neuinstallation die bessere Wahl.
Dabei aber erst mal die alte Platte abklemmen, damit nicht deren Bootloader weiterverwendet wird, und nach Installation die Userdaten rüberkopieren.

@Creeed: Was braucht man auf einer 2TB Platte GPT? Davon könnte man mit dem Board nicht booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das hast du falsch verstanden. oder ich hab es unglücklich formuliert ;)
der pc stürzt ab/ startet neu bei dem win7 logo wo sich die teile bewegen, also ein paar sekunden bevor man den desktop zu sehen bekommt. die festplatte wird im bios schon ordnungsgemäss erkannt.
@ ernst@at
hab schon die reperatur gemacht ohne erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an dass du schon im abgesicherten Modus gestartet hast. Lief es damit hoch? Wenn ja kannst du versuchen die alten MB Treiber zu deinstallieren und die für das Board zu installieren. Klappt manchmal, aber nicht immer.
 
Tja, und kriegt man mit F8 beim Booten und dort möglichen Auswahl/Einstellungen mehr Infos über den Absturz? Stopcode?
Schon mal am neuen Board den Speicher getestet?
 
abgesicherter modus geht auch nicht, stürzt ab beim laden.
man kann nur ne log datei erstellen bis zum absturz aber was bringt mir die wenn ich nicht darauf zugreifen kann; ich komme ja nicht zum desktop. speicher ist 100% ok.
 
Zurück
Oben