Hallo Forum,
wie in Thread-Titel zu sehen bin in kurz davor mir eine Action-Cam zu kaufen und habe mir diese beiden Modelle rausgesucht:
Sony HDR-AS30V (bekomme ich für 150€)
oder
Sony HDR-AS100V
Welche von den beiden würde für einen Anfänger und für mein Nutzungsprofil reichen, bzw. wo unterscheiden sich die beiden Produkte, dass es sich für mich lohnt 100€ mehr auszugeben.
Ich wäre aber auch für andere Ideen offen.
Nutzung
Genutzt wird die Cam dann in erster Linie um Motorrad- und Fahrradtouren zu filmen, daher wäre mir ein guter Bildstabilisator wichtig. Auch die GPS Funktion mit dem Overlayer finde ich sehr interessant und würde gut passen.
Zusätzlich will ich die Cam für meinen Urlaub nutzen, um ein Urlaubstagebuch zu führen, bzw auch mal ein paar nette Aufnahmen Unterwasser oder anderen Situationen zu machen, wo mir meine DSLM zu schade für ist. Gefilmt werden soll ich 1080p mit min. 30Bilder/s.
Kosten
Wenn ihr noch andere Ideen habt, sollte diese preislich im Rahmen der HDR-AS100 bleiben (ca.260€).
Abschließende Worte
Also eigentlich bezieht sich meine Frage nur dadrauf, in welchen Punkten sich die beiden genannten Produkte unterscheiden (abgesehen vom Sensor) und ob die Qualität von Bild und Ton sich so stark unterscheiden, dass sie den Mehrpreis von 100€ rechtfertigen.
Danke schonmal das Ihr euch Zeit nehmt.
wie in Thread-Titel zu sehen bin in kurz davor mir eine Action-Cam zu kaufen und habe mir diese beiden Modelle rausgesucht:
Sony HDR-AS30V (bekomme ich für 150€)
oder
Sony HDR-AS100V
Welche von den beiden würde für einen Anfänger und für mein Nutzungsprofil reichen, bzw. wo unterscheiden sich die beiden Produkte, dass es sich für mich lohnt 100€ mehr auszugeben.
Ich wäre aber auch für andere Ideen offen.
Nutzung
Genutzt wird die Cam dann in erster Linie um Motorrad- und Fahrradtouren zu filmen, daher wäre mir ein guter Bildstabilisator wichtig. Auch die GPS Funktion mit dem Overlayer finde ich sehr interessant und würde gut passen.
Zusätzlich will ich die Cam für meinen Urlaub nutzen, um ein Urlaubstagebuch zu führen, bzw auch mal ein paar nette Aufnahmen Unterwasser oder anderen Situationen zu machen, wo mir meine DSLM zu schade für ist. Gefilmt werden soll ich 1080p mit min. 30Bilder/s.
Kosten
Wenn ihr noch andere Ideen habt, sollte diese preislich im Rahmen der HDR-AS100 bleiben (ca.260€).
Abschließende Worte
Also eigentlich bezieht sich meine Frage nur dadrauf, in welchen Punkten sich die beiden genannten Produkte unterscheiden (abgesehen vom Sensor) und ob die Qualität von Bild und Ton sich so stark unterscheiden, dass sie den Mehrpreis von 100€ rechtfertigen.
Danke schonmal das Ihr euch Zeit nehmt.