-]Dr.OeTz![-
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 509
Hallo Zusammen,
habe gerade folgendes Problem:
Normalerweise hat jeder Benutzereinen eigenen Basisordner (\\FREIGABE\%username%). Innerhalb der Domäne, wird dieser Basisordner automatisch als Netzlaufwerk verbinden. Im HomeOffice funktioniert das jedoch nicht.
Für den Fall habe ich ein Batchfile bereitgestellt:
Funktioniert auch wunderbar ABER...
Einige Benutzer sollen sich einen Basisordner teilen und genau da habe ich ein Problem.
Möglichkeit A:
Ich könnte diesen Nutzern ein anderes Batchfile zur Verfügung stellen und den Pfad anstatt mit %username% statisch eintragen. Besonders charmant ist das aber nicht.
Gibt es auch eine charmantere Lösung? Beispielsweise einen Befehl um anhand des Eintrags im AD das Netzlaufwerk zu verbinden so wie es auch innerhlab des Domänen-Netzwerks erfolgt?
habe gerade folgendes Problem:
Normalerweise hat jeder Benutzereinen eigenen Basisordner (\\FREIGABE\%username%). Innerhalb der Domäne, wird dieser Basisordner automatisch als Netzlaufwerk verbinden. Im HomeOffice funktioniert das jedoch nicht.
Für den Fall habe ich ein Batchfile bereitgestellt:
Code:
@echo off
if not exist "H:\." net use H: \\[FREIGABE]\%username% /user:[DOMEÄNE]\%username% /persistent:no
Funktioniert auch wunderbar ABER...
Einige Benutzer sollen sich einen Basisordner teilen und genau da habe ich ein Problem.
Möglichkeit A:
Ich könnte diesen Nutzern ein anderes Batchfile zur Verfügung stellen und den Pfad anstatt mit %username% statisch eintragen. Besonders charmant ist das aber nicht.
Gibt es auch eine charmantere Lösung? Beispielsweise einen Befehl um anhand des Eintrags im AD das Netzlaufwerk zu verbinden so wie es auch innerhlab des Domänen-Netzwerks erfolgt?