Acwe xc600 warscheinlich kaputt?!

youzumie

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
144
Also eben als ich normal am pc war, stiess ich mit dem Fus dagegen und er fiel um. Dann stellte ich ihb wieder hin, und wollte ein Video und Youtube oeffen. Da der pc aber so schlimm gelaggt hat musste ich den Kabel ziehen da auch der knopf am pc nicht funktionierte. Als ich ihn dann wieder andschaltete kam nur das Acer zeichen und halt der Text : Acer explore beyond limits. So das steht dort erst ein mal 5 minuten lang , dann folgt ein blackscreen und nach zirka 10 minuten kann ich mich erst am Pc anmelden aber das ist so am haengen das selbst dies nicht fu ktioniert. Hat einer einen vorschlag was ich tun könnte? Der Pc ist ein Acer Xc600 Intel core i3 mit Windows 8.

Mfg youzumie :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich das beim Sturz der Schreib-/Lesekopf der Festplatte mal kurz auf die Magnetscheibe aufgesetzt hat

-> Festplatte testen mit HDTune.

//Edit: Ist der PC so leicht das der einfach so umfallen kann? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Red Sun schrieb:
Gut möglich das beim Sturz der Schreib-/Lesekopf der Festplatte mal kurz auf die Magnetscheibe aufgesetzt hat
-> Festplatte testen mit HDTune.

Ja aber ich krieg den Pc ja nicht einmal zum laufen im moment habe ich einen Blackscreen seit 20 minuten wie soll ich da die festplatte testen?
 
Besteht die Möglichkeit, sie in einen anderen PC einzubauen?
 
Ist eine Windows DVD vorhanden?

// Edit: Ich hoffe es meldet sich noch jemand anderes, mir fällt sonst nicht wirklich mehr viel ein.. außer den PC zu einem Shop zu bringen. Oder einfach mal das Gehäuse zu öffnen und zu gucken ob alle Kabel noch fest sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ultimatebootcd.com/
http://www.hirensbootcd.org/

Bootbar aufn Stick packen oder halt auf CD brennen. Davon starten. Sind wie auch auf der HB CD unendlich viele Tools drauf um alles zu testen
Deine Platte dürfte halt fratze sein.
Auf der HB-CD ist bspw ein bootbares MiniWindows drauf. Alternativ kannst du auch eine Linux-BootCD brennen bzw einen Stick erstellen, davon booten und versuchen deine Daten auszulesen, da wahrscheinlich ja eh kein Backup existiert
 
Also jetzt hab ich den pc gestartet und dort stand your pc needs to be repaired usw. Dann kam ich ins bios wo ich nicht wusste was ich tun koennte und darauf hin esc gedrueckt habe. Jetzt steht dort automatik repair wird ausgefuehrt und 10 Minuten spaeter steht dort nun Reparaturen werden ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cardhu schrieb:
du musst auswählen "Windows normal starten" und nicht irgendeine Startreparatur durchführen

Aber wenn ich den pc jetzt starte steht dort nur also egal wie oft ich den Pc neu starte, wenn ich ihn starte und dann ins Bios will steht dort nur ihrgentwas von UEFI: IPV4 Intrl (R) 82579V Gigabit Network Connection. Was anderes als Enter druecken geht nicht also druecke ich Enter und unten links steht dann : >>Start PXE over Ipv4 und danach steht dort : Error: No boot disk has been detected or the disk has failed.

Weitere Infos ueber den Pc:

Windows 8
Intel core i3 processor 2130
Nvdia geforce 605
500GB hard drive
4GB DDR3 Memory
 
Cardhu schrieb:
ah, er versucht anscheinend einen Netzwerkboot durchzuführen. Geht nicht
Danach sucht er ne Platte => findet er nicht
Platte vermutlich defekt

Wie du das rausfindest, steht ja schon oben

Hmm ich bin jetzt im BIOS was kann ich dort tun?
Ergänzung ()

Cardhu schrieb:
ah, er versucht anscheinend einen Netzwerkboot durchzuführen. Geht nicht
Danach sucht er ne Platte => findet er nicht
Platte vermutlich defekt

Wie du das rausfindest, steht ja schon oben

Hmm ich bin jetzt im BIOS was kann ich dort tun?
 
Cardhu schrieb:
Keine Ahnung was du da überhaupt willst

Lies meinen ersten Beitrag in dem Thread
Wenn Platte kaputt => neue kaufen, einbauen, neu installiern

Woher weisst du denn das die festplatte kaputt ist?????
 
Cardhu schrieb:
Weil das Ding umgefallen ist und ich es daher vermute!!!!
Daher sollst du es testen!!!!

Da du aber weder auf Ratschläge eingehst, noch richtig schreiben willst/kannst, machs grad wie du denkst ;)

Ja auf ratschlaege eingehen sagst du, soll ich mir jetzt direkt ne festplatte kaufen oder was. Will nur wissen ob ich im bios ihrgentwas machen kann um den pc zum.laufen zu kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst höchstens gucken ob die Festplatte überhaupt erkannt wird. Da ich nicht weiß wie dein BIOS aufgebaut ist, musst du selber suchen. Entweder guckst du nach ob du es in der Bootreihenfolge findest oder sonst wo unter IDE etc., ein bisschen Selbstinitiative darf erwartet werden.

Ansonsten wirst du nicht drum herum kommen entweder 1.) Die Festplatte in irgend einem anderen Rechner zu testen oder 2.) Eine andere Festplatte (meinetwegen erstmal leihweise) zu besorgen um zu testen ob es daran liegt.

Und bitte locker bleiben, du hast den Fehler gemacht, wir versuchen dir nur zu helfen. Aber Fernwartung ist nun mal immer etwas schwierig.
 
Red Sun schrieb:
Du kannst höchstens gucken ob die Festplatte überhaupt erkannt wird. Da ich nicht weiß wie dein BIOS aufgebaut ist, musst du selber suchen. Entweder guckst du nach ob du es in der Bootreihenfolge findest oder sonst wo unter IDE etc., ein bisschen Selbstinitiative darf erwartet werden.

Ansonsten wirst du nicht drum herum kommen entweder 1.) Die Festplatte in irgend einem anderen Rechner zu testen oder 2.) Eine andere Festplatte (meinetwegen erstmal leihweise) zu besorgen um zu testen ob es daran liegt.

Und bitte locker bleiben, du hast den Fehler gemacht, wir versuchen dir nur zu helfen. Aber Fernwartung ist nun mal immer etwas schwierig.

Ja danke dir, muss ich halt zur reparatur gehen.
 
Ich zitier mich einfach mal selbst, obwohl du immer noch genauso unfreundlich bist wie vor nem 3/4 Jahr..

Cardhu schrieb:
http://www.ultimatebootcd.com/
http://www.hirensbootcd.org/

Bootbar aufn Stick packen oder halt auf CD brennen. Davon starten. Sind wie auch auf der HB CD unendlich viele Tools drauf um alles zu testen
Deine Platte dürfte halt fratze sein.
Auf der HB-CD ist bspw ein bootbares MiniWindows drauf. Alternativ kannst du auch eine Linux-BootCD brennen bzw einen Stick erstellen, davon booten und versuchen deine Daten auszulesen, da wahrscheinlich ja eh kein Backup existiert
 
Zurück
Oben