Adaptec 29160: Hänger beim Booten

MikeTR

Newbie
Registriert
Juli 2002
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ein übles Problem sucht mich nach einem Maschinenumbau heim:

Sowohl unter Win2K als auch unter XP kann es bei einem Kaltstart des neuen Systems vorkommen, dass sich das System direkt beim ersten Lesen von der Platte aufhängt. Bei Win2K ist das im ersten 10tel des Laufbalkens, bei XP unmittelbar bevor das Logo erscheinen sollte. Es werden ein paar Byte gelesen (kann man hören) dann ist Schluss.

Konfiguration:
Gigabyte GA-8IEXP
Adaptec 29160 mit:
- IBM DDYS 36 GB Festplatte (an U160)
- Yamaha Brenner (an SCSI2)

Beim Umbau hatte ich noch einen Streamer aus dem SCSI2 Bus herausgenommen. Interrupt-Probleme habe ich nach langem Testen beheben können. Kennt jemand dieses Phänomen? Hat jemand einen Lösungsansatz? Das würde mir sehr helfen

Gruss
Mike
 
hoert sich irgendwie nach falsch konfiguriertem bzw. terminierten scsi bus an, ist da denn alles richtig eingestellt ?
 
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Ja, äh, kann, äh sein. Grübel ....

... ich hatte im alten PC zuerst den brenner und danach den Streamer auf dem SCSI2 Bus. Der Streamer hat - glaube ich eine ziemliche hohe ID und eine automatische Terminierung. Das ist so lange her, dass ich den Streamer ingebaut habe. Es kann wohl sein, dass ich eine Terminierung an dem Brenner entfernt habe um den Streamer überhaupt zum Laufen zu bringen. Außerdem sitzt der Brenner nicht am Ende des Kabels.

Und Du denkst, das kann Auswirkungen auf den 160er Kanal haben? Ist denn diese Art von Absturz dafür typisch?

Gruss
Mike
 
Das letzte Gerät am Kabel muß einen Terminator haben. Es darf kein Ende vom Kabel überstehen, auch nicht am U160, aber dort hast Du am letzte Ende bestimmt einen Terminator, ist bei der Retail Version automatisch gewesen. Sollte der Rechner sich aufhängen liegt es daran oder weil aus der Konfiguration der Streamaer raus ist und der Treiber noch geladen wird. Klappt es mit abgesichertem Modus auch nicht? Dann liegt es an der Terminierung. Also den Brenner terminieren und am Ende des Kabel anschließen.
 
OK, werde dementsprechend den Bus neu konfigurieren. Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich ein Kabel mit 2 Abgriffen durch eines mit dreien ersetzt habe. Na denn, mal terminieren, das Tier.

Das ist auch eine komplette Neuinstallation. Ein Treiber für den Streamer ist also gar nicht drinne :) Aufängen tut sich das Ganze wirklich ganz am Anfang nach einer Sekunde lesen schon.
 
Zurück
Oben