Adapter Alpenföhn auf LGA1700

Cookie_Monster

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
39
Im Rahmen eins Upgrades wechsele ich von LGA1155 auf LGA1700.

Ich möchte für meinen HTPC gerne meinen ALPENFÖHN PANORAMA Prozessorkühler für den neuen i3 recyceln. Leider bietet Alpenföhn lt Support dafür keinen Adapter. Alternative wäre, etwas selber zu drucken aus Petg. Bei Thingiverse habe ich dazu aber leider nichts gefunden.

Frage: Ist das per 3D Drucker mit vertretbaren Aufwand möglich? Hat hier schon jemand diesen Weg beschritten? sgeringem Aufwand möglich?
 
Du müsstest dir da wohl was eigenes konstruieren. Ob das fest genug wird ist auch eine Frage.

Alternativ dazu gibt es eben ab gut 20 € den Ben Nevis. Für einen i3 ist der mehr als ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Das mit dem Ben Nevis ist ein guter Tip. Der kostet 24€ plus 3€ für das Kit...

Ich fänd es nur auch toll, den Panorama weiterzunutzen. Weniger Müll und moralischer Sieg gegen Intels Socket Strategie..
 
Cookie_Monster schrieb:
Ich fänd es nur auch toll, den Panorama weiterzunutzen. Weniger Müll und moralischer Sieg gegen Intels Socket Strategie..
Da bin ich voll bei dir. Dann schnapp dir einen Messschieber und versuch dir was zu konstruieren. Ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
Ergänzung ()

Alternativ könntest du auch einen gebrauchten Kühler kaufen und deinen Panorama verkaufen. Damit wird auch Müll vermieden und es ist günstiger als was neues zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cookie_Monster
Ich hab gerade gesehen, dass der Ben Nevis gar nicht in mein HTPC Gehäuse paßt. Wäre der Silvretta eine gute Alternative für meinen kleinen i3? Oder was sonst?
 
Ja, der passt auch. Bietet allerdings "nur" einen 90 mm-Lüfter. Für den i3 ist das ok. Wenn aber mal was stärkeres gekühlt werden soll heißt das halt höhere Drehzahlen.

Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit kann man außerdem drüber sprechen, ob es Sinn macht einen Kühler von einer Firma zu nehmen, die lange Support mit Upgrade-Kits für neue Sockel bietet. Noctua z. B.. Die kosten allerdings auch eine ganze Ecke mehr.

Kann man gerne mal schauen. Die max. Kühlerhöhe wäre dann aber interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cookie_Monster
Das ist sicher eine Überlegung wert, kann aber auch täuschen: Alpenföhn bietet auch Updates, aber NICHT für meinen Kühler.

Seufz…
 
Zurück
Oben