adapter für bananenstecker?

Zornbringer

Captain
Registriert
Mai 2011
Beiträge
3.914
ich nutze einen alten verstärker (onkyo a-9155), der leider keine anschlüsse für bananenstecker hat. es gibt nur klassische schraubverbindungen, wo man das lautsprecherkapen hineinsteckt und dann einfach einen plastik-noppel fest dreht. diese plastikteile kann man auch komplett raus drehen. die schraube sollte so ~2mm im durchmesser sein.

auf amazon habe ich sowas gefunden:

https://www.amazon.de/dp/B07C2X4W9F/

keine ahnung, ob das dafür geeignet ist. gibt es grundsätzlich adapter für ältere verstärker, so dass man bananenstecker anstecken kann? gibt es sonst alternativen anstatt das kabel direkt anzuschrauben?
 
hmm, die erste Frage wäre: was willst du eigentlich? ;)
rein technisch (ich will nicht klanglich sagen) gesehen, sind diese Schraubklemmen die beste Anschlussmöglichkeit. Will man da häufiger mal ran, sind Bananas natürlich komfortabler.

wenn ich mir die Rückseite ansehe, dann sind da nur die typischen Blindstopfen drinnen.
das ist so eine der schwachsinnigen EU Verordnungen, weil da rein theoretisch auch Schuko Stecker rein passen könnten.

du kannst mal (vorsichtig) probieren, ob du diese "inneren Kunstoff-Ringe" nicht raus pröpeln kannst. Meist geht das relativ einfach mit einer Spax Schraube entsprechender Größe. Das sind eben wirklich nur Kunstoffröhrchen, die da drinnen stecken um den "Eingang zu sperren".
 
Das Teil von Amazon funktioniert auch.
Aber versuch erstmal ob es funktioniert wenn du die Stopfen raus bekommst wie von @Mickey Mouse erwähnt
 
Die schwarzen Hülsen kannst du einfach mit einem geeigneten Werkzeug (Draht, Nagel, Schraube, Schraubendreher) raushebeln. Dann passt auch der Bananenstecker.
 
danke für die antworten.

ich fühl mich ein bisschen dumm. in all den jahren in denen ich diesen verstärker habe, habe ich hin und wieder mal versucht, ob diese schwarzen stopfen entfernbar sind. jedes mal bin ich gescheitert. nun zu lernen, dass das ein sicherheitsstopfen ist, der tatsächlich raus geht, ist eine erleuchtung. :) es brauchte aber tatsächlich ein sehr feines werkzeug. selbst mit meinem phasenprüfer, welcher mein dünnster schraubenzieher ist, ging es nicht. habe kürzlich eine brille online bestellt und da gab es ein spezialwerkzeug dazu, um die kleinen schräubchen fest zu ziehen. damit bin ich in die schlitze gekommen und konnte die schutzhülsen rauslösen.

nun hab ich endlich, nach gut zehn jahren, bananenstecker in meinem verstärker. danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: micjun18, cloudman und Mickey Mouse
glaube mir, du bist nicht der erste, einzige und garantiert auch nicht der letzte, der auf diesen Blödsinn hereingefallen ist! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zornbringer
Zurück
Oben