Adapter für Soundkarte

CyberdyneSystem

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
10.857
Ich Grüße euch,
Ich habe eine Asus Xonar D1 Soundkarte an dem habe ich am Lautsprecher Ausgang (Grün) ein Audio Klinke Y-Kabel angeschlossen. Dort hängt einmal das Front System meiner 5.1 Anlage und mein Mischpult dran und vom Mischpult geht ein Kabel wieder zurück an die Soundkarte (Eingang). Auf diesem Wege lege ich zum einen im Netz auf aber erstelle auch Let´s Plays und Reviews. Wenn ich ein bisschen zocken möchte und dabei auch im TS oder Skype bin, setze ich entweder meine Stereo Kopfhörer auf das ich über die FB meines 5.1 systems ansteuern kann oder aber über mein Mischpult. Als Mikrofon nutze ich ein Vocal-Mic das übers Mischpult gesteuert wird. Klangqualität sowohl vom Mic als auch vom Kopfhörer sind super!

Mir ist das aber alles gerade zum spielen zu umständlich und habe mir jetzt (lange hatte ich es vor) einfach noch ein Headset bestellt (SteelSeries Siberia v2 als nicht USB Version). Das Problem das ich jetzt habe ist, das man ja Zwei Klinke Anschlüsse hat. Zum einen für die Kopfhörer und eins für das Mikrofon und genau da ist jetzt meine eigentliche frage bzw Problem. Da ich bereits ein Y-Kabel verwende ist natürlich kein Platz mehr für ein weiteren Klinke-Stecker, und ich nicht immer umständlich am Rechner hin und her stecken will brauche ich ein Adapter ohne viel schnickschnack und ohne großen Qualitätsverlust.

könnt Ihr was empfehlen?
 
Und was für einen Adapter genau suchst Du jetzt?

Willst Du auch noch das Headset an Deiner jetzt schon per Y-Kabel überforderten Soundkarte anschließen?

Warum nutzt Du nicht für das Headset Deine Onboard Soundkarte?
 
Nein, ich möchte das Y-Kabel entfernen und ein Adapter nutzen womit ich alle meine Gerätschaften anschließen kann und per Schalter? wählen was ich jetzt nutzen möchte

Beispiel:
Port 1: 5.1 System
Port 2: Headset
Port 3: Mischpult

PS: Onboard kommt nicht in frage für mich da die sich mit meiner Asus nicht verträgt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann so etwas hier. Gibts in vielen Varianten. Musst Du halt eine aussuchen, die alle Deine Quellen bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben