Adapter gesucht für Front-USB-Anschlüsse auf Motherboard

Firefighter71

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
222
Hallo,

ich habe ein kleines aber blödes Problem.

Und zwar:

Neuer Rechner mit ASUS P8H67-M Rev 3.0, H67 (B3) im Gehäuse Lian Li PC-60FNB.

Problem ist, dass das Kabel der Front-USB-Anschlüsse des Gehäuses 2 USB-Anschlüsse auf einem Stecker "beherbergt". Auf dem Motherboard sind jedoch die USB-Buchsen einzeln und somit passt es nicht.

Kennt einer von euch einen internen Adapter, der die beiden USB-Anschlüsse wieder auf 2 Stecker aufteilt? Hab leider nichts gefunden bisher.

Danke!

MfG

Firefighter
 
Hallo,

die Kabel solltest Du ganz einfach mit einer Nadel oder Ähnlichem herausziehen können. Dann brauchst Du nur noch zwei neue Pin-Header (9/10-polig), wo Du die Kabel wieder in die Richtige Reihenfolge reinsteckst. (Suche mal bei "Reichelt" nach der Artikelnummer "DELOCK 82437".)


Gruß
Frog33r
 
Auf dem Board sind doch die normalen USB2.0-Header mit 9/10-Pin, die sind doch für 2 USB-Anschlüsse ???
 
Also laut Handbuch von deinem Board sind die Anschluesse fuer USB ebenfalls paarweise auf dem Mainboard. Die Anschluesse auf dem Mainboard liegen unten in der Mitte, jeweils 4 mal vom Plastik umrandete Pins. In jeder sind 9 Pins, d.h. so eine Buechse bietet Anschluss fuer 2x USB 2.0. Guck nochmal ins Handbuch rein, Kapitel 1, s. 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das hier evtl. das was du suchst?

Edit: Da es das Gehäuse auch ohne USB3.0 (also mit 2x USB 2.0) gibt könnte es auch so sein wie die Posts über mir es beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für deine Antwort.

Leider müsste ich dafür den vergossenen Stecker aufschlitzen. Hatte mir bei Caseking schon ein anderes Frontbracket (PW-IE5V850) bestellt, aber das passt leider nicht ins Gehäuse (passt für PC-60FNWX, hatte gehofft, dass es auch in ein PC-60FNB passt). Dort hätte ich einfach die USB-Stecker nach hinten aus dem Gehäuse geführt und das Problem wäre gegessen.

Edit: oh, so viele Antworten auf einmal. Hab den Rechner für nen Kumpel zusammengeschraubt und halt nicht mehr direkt im Zugriff.

Lese mir grad nochmal das Handbuch durch. Kann auch sein, dass ich blind war. Ich meld mich gleich.

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Gehäuse mit USB2.0 oder mit USB3.0 ???

Bei dem Gehäuse mit USB 3.0 sollte lt. der Lian LI Homepage ein Adapter USB 3.0 auf USB 2.0 beiliegen, so wie bei luk88 auf dem Bild.

Mach mal ein Photo von dem Stecker, den du da aufschlitzen müßtest??
 
Hallo,

es geht nicht darum, dass er keine Möglichkeit hat die Pin-Header auf dem Mainboard zu befestigen, sondern, das er keine zwei 9/10-poligen Pin-Header hat. Er hat vermutlich einen 20-poligen Pin-Header, den er nicht ans Mainboard befestigen kann, da dort die Plastikrahmen im Weg sind.

Hast Du so einen Anschluss: "http://1.bp.blogspot.com/_9vgJ1nwu_xA/TP-TKRRA6dI/AAAAAAAAFHE/Alg71CgdlkA/s1600/4656_8.jpg"?


Gruß
Frog33r
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frog33r - du meinst einen USB3.0-Stecker- so wie auf deinem Bild?
dafür gibts ja den Adapter von luk88 um diesen Stecker an USB2.0 anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@mugam: Habe gerade meinen Beitrag editiert. Ich dachte die nutzen einen nichtgenormten USB2.0-Anschluss. :freak:


Gruß
Frog33r
 
@frog
hat er sicherlich nicht.
http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8H67M/#specifications
das board hat wie alle auf dieser welt standarts, die von jedem hersteller befolgt werden. ebenso ist der stecker für die front usb`s ein standart.

das problem, das er hat ist seine denkweise. USB sind meißt paarweise an einem stecker, da auch die anschlüße am board je 2 anschlüße versorgen. seine meinung ist aber ein stecker, ein anschluß.....

oder er versucht tatsächlich einen usb 3 stecker auf den usb 2 anschluß zu bekommen, was ich wirklich nicht, um sein geistiges wohl, nicht hoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ein Stecker auf dem Link von Frog33r ist das!

Ist schon ziemlich schwer das genau zu beschreiben ohen Fotos^^

Evtl. habe ich den Adapter zuhause verbaselt. Ich werd nochmal nachgucken. Unterschiedliche USB-Standards sind nicht so meine Stärke^^

Aber dann könnte ich mir den blöden Adapter ja einfach noch nachbestellen und mein Kumpel ist glücklich. Ist halt die einzige nervige Sache, sonst ist der Rechner super.

Mist, kann mir die Asus-Seite nicht anschauen, weil wir auf unserer Arbeit ActiveX im IE deaktivert haben :(


Edit 2: Hab mich evtl. ein bisschen umständlich ausgedrückt. Es sind 2 USB-Anschlüsse mit 2 Kabeln zu einem breiten Stecker zusammengefasst.

Edit 3: Hab meinem Kumpel um Fotos gebeten, um das ganze zu verdeutlichen. Weiss nicht mehr ob das USB-Frontbracket 2.0 oder 3.0 war.

Ich melde mich, sobald ich die Fotos hab!
 
Zuletzt bearbeitet:
@~DeD~ - Frog und ich reden vom Stecker des Front USB und der kann durchaus so aussehen wie bei Frog auf dem Bild. Das Board hat klar die normalen 9/10-Pin USB2-Anschlüße.
Ergänzung ()

Das müße ein USB3.0 Stecker sein und dann brauchst du den Adapter von luk88.

Bei Lian-Li ist der USB3.0->USB2.0-Adapter beim USB3.0-PC60-Gehäuse aber abgebildet, deshalb müßte er eigentlich dabei sein.

Es ist oft so, dass in den 20-poligen USB3.0-Stecker 2 Kabel reingehen, das ist kein Problem. Der Adapter ist nicht von Asus, sondern von Lian-Li, das Board hat ja kein USB 3.0.

http://www.lian-li.com/v2/en/produc...ex=358&cl_index=1&sc_index=25&ss_index=62&g=f
Ganz unten auf der Seite ist der Adapter abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass du so etwas suchst?
Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3

sind alles adapter, die den USB3-header vom mainboard auf klassische usb3-a-stecker übersetzen.
wäre zumindest der passende anwendungsfall für gehäuse, die extern usb3 haben, aber intern noch keinen usb3-header verwenden.

€: bei board-bezeichnung verlesen. sind nicht die dinger, die du suchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

jetzt kommen wir der Sache schon näher. :p Ich fasse mal zusammen:

Das Gehäuse hat einen 20-poligen USB3.0-Pin-Header. Das Mainboard nur mehrere 9/10-polige USB2.0-Pin-Header. Ergo: Du brauchst so ein Kabel, wie schon mehrmals genannt, das anscheinend dabei war. :)

@~DeD~: Zuerst habe ich von einem nichtgenormenten USB2.0 geredet, dann hab ich das Bild mit USB3.0 editiert.


Gruß
Frog33r
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry jungs, das ist mir jetzt peinlich, aber ich müsste nochmal nachschauen, welches motherboard das genau ist.

möchte euch eine genaue problembeschreibung liefern und dafür muss ich nochmal gucken, was genau für ein mobo ich verbaut hatte (ich meine entgegen meiner ersten behauptung könnte es da P8H67-V sein).

Ich entschuldige mich für mein Durcheinander und melde mich nochmal mit gesicherten Erkenntnissen!


Edit: Ich denke, der genannte Adapter ist höchstwahrscheinlich die Lösung!

Ich sage euch auf jeden Fall noch Bescheid, ob es das war!
 
Die Abbildung im Hintergrund hier zeigt genau diesen Anwendungsfall wenn ich mich nicht irre :D
 
@luk88 - Genau so siehts aus.

Ändert nur wenig an der Sachlage, wenn es ein P8H67-V ist,
denn das hat intern auch keinen USB3.0-Anschluß, sondern
nur hinten am Panel, da könntest du dann ebenfalls mit dem
von luk88 gezeigten Kabel den Anschluß vornehmen.

Beim P8H67-V könnte auch folgender Adapter helfen (gesehen bei Ebay)
mit dem man den internen Stecker auf externe umsetzen kann,
so daß man den Anschluß dann außen am Panel machen kann.

> Cooltek USB 3.0 Adapterkabel intern auf extern
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben