hi
ich hab folgendes probem: mein laptop besitzt einen helligkeitssensor. dieser regelt sowohl die Tastaturbeleuchtung sowie die Bildschirmhelligkeit abhängig von der umgebungshelligkeit. zumindest sollte er das. doch vor ein paar wochen hab ich gemerkt das er die bildschirmhelligkeit nicht mehr anpasst. der sensor kann aber nicht kaputt sein,denn die tastaturbeleuchtung wird korekt ein-/ausgeschaltet. ich habe sämtliche einstellungen sowohl in "easysettings" als auch in den energiesparoptionen von windows auf automatische helligkeit regeln bzw "adaptive helligkeit" eingestellt.
da es immer noch nicht funktioniert hat, hab ich windows vor ca eineinhalb wochn auf werkszustand zurückgesetzt/neu intsalliert. ergebnis: helligkeit wurde ca eine woche lang korrekt geregelt, dann kam das gleiche problem plötzlich wieder.
ich hab aber am system nichts verändert soweit ich weis!
kann mir jemand helfen?
hab windows 7 pro (64bit)
gruß
ich hab folgendes probem: mein laptop besitzt einen helligkeitssensor. dieser regelt sowohl die Tastaturbeleuchtung sowie die Bildschirmhelligkeit abhängig von der umgebungshelligkeit. zumindest sollte er das. doch vor ein paar wochen hab ich gemerkt das er die bildschirmhelligkeit nicht mehr anpasst. der sensor kann aber nicht kaputt sein,denn die tastaturbeleuchtung wird korekt ein-/ausgeschaltet. ich habe sämtliche einstellungen sowohl in "easysettings" als auch in den energiesparoptionen von windows auf automatische helligkeit regeln bzw "adaptive helligkeit" eingestellt.
da es immer noch nicht funktioniert hat, hab ich windows vor ca eineinhalb wochn auf werkszustand zurückgesetzt/neu intsalliert. ergebnis: helligkeit wurde ca eine woche lang korrekt geregelt, dann kam das gleiche problem plötzlich wieder.
ich hab aber am system nichts verändert soweit ich weis!
kann mir jemand helfen?
hab windows 7 pro (64bit)
gruß