Adguard Home mit steigender Latenz

Siri

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.585
Hallo zusammen,

ich nutze Adguard Home via Docker Desktop auf einen Mini PC mit Windows 11 Pro. Soweit alles eingerichtet, Upstream DNS ist aktuell Cloudflare. In der FRITZ!Box ist als DNSv4 der Mini PC eingetragen. Filterung funktioniert auch einwandfrei, nur hab ich immer wieder massive Latenzen:

Adguard in der Weboberfläche:
1742041460165.png


Adguard Log:

1742041442234.png


Warum schiebt der dauernd einen timeout? Hab auch schon einige andere Upstream Server ausprobiert, gleiches Problem. Schlimmer wird der Effekt, wenn ich mal 100+ Tabs öffne, Auslastung des Mini PC's ist aber völlig im grünem Bereich.
 

Anhänge

  • 1742041275325.png
    1742041275325.png
    56 KB · Aufrufe: 45
Anderen bzw. alternativen Upstream DNS als Cloudflare nutzen?
Eventuell mal wieder ein Peering Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paxter
arvan schrieb:
Anderen bzw. alternativen Upstream DNS als Cloudflare nutzen?
Richtig, man kann oder sollte mehrere DNS eintragen, als Backup und damit sich die Anfragen auch aufteilen können.



Siri schrieb:
n der FRITZ!Box ist als DNSv4 der Mini PC eingetragen.
Vergiss nicht, dass Geräte gerne ipv6 nutzen und damit deine Filterung umgangen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Paxter, arvan und eine weitere Person
@arvan

Hab ich getestet, Problem exakt gleich.

@Skudrinka

Es sind immer max. 2 Upstream Server eingetragen. IPv6 ist systemweit deaktiviert, nutze natives IPv4.

Sorry für die späte Antworten.
 
Zurück
Oben